Artikel getaggt mit FingerHaus

Wetter


Corinna und Thomas bauen mit Danwood. Im Moment sind sie – und damit stehen sie nicht allein – über das Wetter verstimmt, wie sie in ihrem Blog schreiben.

“… immer wieder Regen unser Erdbauer der unsere Zisterne endlich versenken wollte traut sich seit Wochen nicht zu uns, bzw ist selbst schon tierisch Gefrustet! …”

Wie gesagt, Corinna und Thomas sind mit ihrem Frust nicht allein. Auch die FingerHaus-Bauherren Christina und Christian teilen diesen Frust. Im ihrem Blog steht:

“… Man fühlt sich eher wie im Spätherbst bei all dem Regen und Sturm. …”

Spannend für mich ist, dass die frisch installierte Photovoltaikanlage dennoch schon einspeist. Die beiden geben auch ein kurzes Fazit zu ihrem Tag der offenen Tür (baublogs.info berichtete):

“… Es waren viele nette Leute da, die unser Haus sehen wollten. Danke auch an die, die dafür mehrere Stunden Anfahrt in Kauf nahmen. …”

Bei der Gelegenheit kann ein Verweis auf das Blog von Sandra und Heiko, die auch mit FingerHaus bauen, nicht schaden. Sie hatten am vergangenen Wochenende ebenfalls einen Tag der offenen Tür.

“… Die netten Gespräche haben uns Spaß gemacht und den trüben Tag gleich ein wenig freundlicher aussehen lassen. […] Der Tag hat uns auch noch einmal gezeigt, dass wir mit unseren bisherigen Erfahrungen nicht alleine sind… “

Ausserdem berichten sie in ihrem aktuellen Beitrag über ihren ganz persönlichen Kampf mit der Teufelsmaschine 😉

Abschliessend zurück zum Blog von Corinna und Thomas. Die beiden sind leider nicht nur vom Wetter gefrustet, sondern schieben zusätzlich Frust über ihren Versicherungsvertreter. Der nämlich hat ihnen eine Versicherung mit eingeschränktem Elementarschadensschutz verkauft.

“… wir werden wohl auf unserem Wasserschaden sitzen bleiben, da unser […] Vermittler uns eine gekürzte Gebäudebrandversicherung mit gekürzten Elemntarschadensversicherungen aufgeschwetzt hat… “

Der Name des betreffenden Strukturvertriebs ist aus dem zitierten Blog deutlich ersichtlich… nur für den Fall, dass jemand anders mit dem Gedanken spielt, sich gut und günstig zu versichern 😉

Tags: ,

Anderswo klappt auch nicht alles


Anne und Olli bauen mit Kanada-Haus, ihr Blog wird fleissig gepflegt und gehört derzeit zu den wirklich lesenwerten Baublogs. Obwohl sie mit Ihrem Partner, der Kanada-Haus Rebentisch Bau GmbH & Co KG sehr zufrieden sind, klemmt auch bei ihrem Bauvorhaben an der einen oder anderen Stelle die Säge.

“… Nachdem gestern im Kinderbad lediglich 12 weiße Fliesen an der TB-Wand des WC’s hingen, hatten wir Bedenken, dass Harry die Umfänge wirklich bis zum kommenden Montag schafft. …”

Harry hat sich Verstärkung besorgt und fliest nun doppelt so schnell. Anne und Olli können optimistisch sein, dass er seine Arbeit ganz oder fast ganz bis zum Termin schaffen wird.

Zweifel haben die beiden auch an einer anderen Flanke ihres Bauvorhabens. Anfang der kommenden Woche soll ihr Edelstahlschornstein montiert werden…

“… obwohl Behne noch kein Fundament gegossen hat 😉 …”

Tja.

Jessica und Norbert bauen mit FingerHaus, und wenn man ihrem Blog Glauben schenkt, klappt auch bei ihnen im Moment nicht alles. Der Tiefbauer hat den Revisionsschacht für die Zisterne der beiden gesetzt, aber…

“… Der Schacht guggt ein bissel weit aus dem Erdreich, aber das kriege ma schon noch hin. 😉  …”

Was nicht passt… alte Handwerkerweisheit. Apropos Deutsches Handwerk:

“… Der Sanitär-Installateur fürs Bauwasser sollte eigentlich heute nen 3/4″ Hahnen setzen, da der nicht gekommt ist und sich auch net gemeldet hat, ham wa kurzerhand den nächsten bestellt, mal schaun ob der dann Morgen kommt. 😛 …”

Wenn er nicht grad zum Baumarkt muss, Hanf und ein paar Muffen kaufen… sicher doch 😛

Tags: ,

Lange nicht gesehen…


… und doch wiedererkannt 🙂 Naja… so oder so ähnlich jedenfalls.

Jasmin und Alex haben mit FingerHaus gebaut und sind vor zwei Monaten eingezogen. Ein ganz klein wenig schuldbewusst nehmen sie ihr Blog wieder in Betrieb:

“… Ja, uns gibt es auch noch 😉 Jetzt wohnen wir schon 2 Monate in unserem Haus und die Zeit ging rum wie im Flug. …”

Gut nachzuvollziehen, wenn man liest, was nach dem Einzug so alles zu tun war:

“… Bis im und ums Haus herum alles mal fertig ist, hat man aber doch noch jede Menge Arbeit. Die Samstage gehen nach wie vor komplett für’s Arbeiten drauf – und wenn man wollte, könnte man auch jeden Abend nach der Arbeit noch irgendwas wursteln. …”

Immerhin haben sie in den letzten beiden Monaten Teile des Kellers fertig gestrichen und gefliest. Die Dame des Hauses – vermute ich mal – hat sich umfänglich in Sachen Lampen, Vorhänge und Deko ausgetobt. Und das erste Kinderzimmer ist gestrichen.

“… Ab November sind wir nämlich zu Dritt 😉 Für unseren ersten Nachwuchs – das obligatorische Baukind – müssen wir also auch noch jede Menge anschaffen. …”

Herzlichen Glückwunsch!

Familie Müller hat mit Kampa gebaut… vor der Kampa-Pleite. Leser des “alten” Baublogs-Blogs werden sich vielleicht erinnern. Auch Familie Müller gibt in ihrem Blog ein Lebenszeichen.

“… Lange, lange haben wir hier nichts mehr von uns hören lassen. Es gab so einiges, was uns vom Bauen und Bloggen abgehalten hat …”

Jaja… ich weiss schon, ist ja sozusagen obligatorisch…

“… Die gestiegene Anzahl der Kinder…. “

Zwei süsse Fratze sind im Blog abgebildet: Herzlichen Glückwunsch!

Auch bei den Müllers ist rund ums Haus eine Menge neu entstanden. Ganz sicher steckt viel Herzblut, Zeit und Arbeit im Umfeld, das sich die Müllers geschaffen haben. Zeit, Abschied zu nehmen: das Projekt Eigenheim ist rund, Zeit, neue Dinge in Angriff zu nehmen:

“… Wir wünschen allen Mitlesern, Bauherren und solchen, die es noch werden wollen eine tolle Zeit. …”

Danke… und alles Gute!

Nicole und Arne haben mit p+p Hausbau ihr Projekt Eigenheim bewältigt. Auch sie nehmen Abschied in ihrem Blog.

Bevor sie Abschied nehmen, berichten sie allerdings noch von ihrem Projekt Vorgarten.

“… Sowohl als Abgrenzung zur Straße als auch auf der Grundstücksgrenze zu unseren Nachbarn hatten wir uns schon vor langer Zeit für Gabionen entschieden. …”

Den Begriff “Gabionen” musste ich allerdings erst googeln. Nun weiss ich: Gabionen sind mit Steinen gefüllte Drahtkörbe. Für die Abgrenzung musste dann einiges an Erdreich und Gestein bewegt werden. Nur ein Beispiel:

“… 24 Tonnen Basaltgestein an nur zwei Tagen in die Körbe gefüllt, danke an alle Helfer!! …”

Das gab sicher einen kräftigen Muskelkater. Der aber vergeht, und dann fühlen sich Nicole und Arne in ihrem Haus noch ein Stück weit wohler. Viel Glück Euch beiden!

Tags: , ,

FingerHaus: Neues Baublog


Meli und Chris bauen mit FingerHaus. Sie bauen in Sinzheim in Baden-Württemberg ein Haus vom Typ Medley 300 mit Wintergarten und Keller.

Den Prozess der Entscheidungsfindung für ein Fertighaus und eine konkrete Firma blenden die beiden in ihrem Blog leider aus. Sie widmen sich im ersten Beitrag ihres Blogs den Formalitäten rund um das Grundstück.

“… Freuen uns jetzt aber erst mal auf Montag wenn das Grundstück endlich an uns übertragen wird. …”

Das war vor einem knappen Jahr im September 2009. Im Oktober wurde es dann schon konkreter.

“… Endlich hat sich auch der Architekt gemeldet bezüglich eines ersten Termins, bei welchem wir  unser Grundstück mit ihm besichtigen und auch mal das Haus aufs Grundstück planen sowie den kompletten Grundriss noch einmal durchgehen. …”

Das den-kompletten-Grundriß-noch-einmal-durchgehen gestaltete sich bei den beiden dann so, dass sie im Architektengespräch das Haus de facto komplett umgeplant haben.

“… Dem Architekten hat unsere Planung auch sehr gut gefallen und er meinte, dass vom Medley außer den Außenmaßen ja nichts mehr übrig sei und es fast einem Ventur mehr ähneln würde. 😉 …”

Freundlicherweise stellte sich auch heraus, dass der Keller ohne weiße Wanne gebaut werden kann. Ein Bodengutachten haben die beiden dennoch machen lassen.

Ein paar Vorschriften haben die beiden im Verlaufe ihres Bauprojektes auch kennengelernt. Nicht alle finden ihre uneingeschränkte Zustimmung:

“… Während dem Gespräch haben wir dann erfahren, dass es so etwas wie eine Stellplatzordnung gibt… Bei uns im Dorf sind es 1,5 Parkplätze pro Wohnung. …”

Was natürlich bedeutet, dass zwei Parkplätze zu erstellen sind… was brutto mehr als 30 qm kostbare Grundstücksfläche verbrauchen dürfte. Ein weiteres Beispiel schikanöser Vorschriften gefällig?

“… Außerdem besteht BW auf einen amtlichen Lageplan beim Bauantrag. Das heißt wir müssen zusätzlich zur Teilung […] noch einen Vermesser beauftragen, der uns diesen anfertigt. Was nochmals Kosten bedeutet. In unseren Augen totaler Schwachsinn …”

Nicht nur Stuttgart21 ist totaler Schwachsinn… wie im Großen, so im Kleinen! Die Kosten trägt immer Otto Normalverbraucher. Immer.

Anfang des Jahres kamen auch Meli und Chris in den Strudel des Winters und des Auftragsstaus bei FingerHaus.

“… Da stellt FingerHaus uns auf eine erneute Geduldsprobe. Unser Haustermin hat sich um fast 5 Wochen nach hinten verschoben. …”

Im Februar 2010 haben die beiden dann noch die Grundschuldbestellung unter Dach und Fach gebracht… und seither herrscht leider Ruhe im Blog. Ich würde aber vermuten wollen, dass die beiden mit etwas Glück schon einzogen sind 🙂

Das Blog von Meli und Chris trägt den Titel “Bautagebuch Medley 300 mit Keller + Wintergarten + individuellem Grundriss”.

Das Blog der beiden und viele andere Blogs von FingerHaus-Bauherren findet ihr hier.

Tags: ,

Nachträge


Jessica und Norbert, die mit FingerHaus bauen, hatten sich vor einigen Tagen recht kritisch über den Vertrieb von FingerHaus geäußert (baublogs.info berichtete): Eine Grundstimmung, die sich im Moment in einigen FingerHaus-Blogs spiegelt. In ihrem Blog gehen die beiden jetzt noch einmal darauf ein:

“… Auch die Sachlichkeit und der freundliche Ton indem hier Gespräche und Schriftverkehr stattfinden und wie man auf uns zugeht, ist sehr angenehm. Auch wenn wir nicht alles akzeptieren können. …”

Mindestens bei Jessica und Norbert ist die Grundstimmung mittlerweile wohl deutlich entspannter. FingerHaus scheint nachzusteuern, sehr schön 🙂

Anja und Mario bauen ebenfalls mit FingerHaus. In ihrem Blog tragen sie noch eine alte Schuld ab: der Bericht von der Hausmontage war etwas… unvollständig 😉

“… Nachdem wir Donnerstagnacht noch alle Überreste des Richtfestes entfernt hatten, damit der Aufbautrupp am nächsten Tag wieder ungestört arbeiten kann, sahen wir am Freitagmorgen etwas zerknittert aus. …”

Womit- vermutlich – auch erklärt wäre, warum der Bericht von der Hausmontage erst jetzt komplettiert wird. Der Prüfstatiker kam vorbei und war zufrieden, und die Montagekolonne hatte noch einmal gut zu tun:

“… Auch an diesem Tag hat der Aufbautrupp wieder ordentlich rangeklotzt. […] Der Vorarbeiter des Aufbautrupps dankte uns noch für die schöne Woche. Klingt komisch, ist aber wohl so. Eine Rundumversorgung mit Essen und Trinken ist wohl nicht mehr üblich. …”

Da haben sich Anja und Mario wohl richtig ins Zeug gelegt. Die Jungs vom Montagetrupp werden es ihnen danken 🙂

Tags:

Tiefbau und in der Erde Tiefen


Jenny und Marcel, ProHaus-Bauherren, berichten in ihrem Blog über Post aus Dortmund. Die sah allerdings nicht ganz so aus, wie sie das erwartet hatten. Die beiden hatten die zuständige Abteilung der Bezirksregierung angeschrieben, um sich über die bergbaulichen Verhältnisse und Bergschadensgefährdung zu informieren. Was antwortet die geliebte Bezirskregierung?

“… Kurz zusammengefaßt müssen wir unser Anfrage an die im Schreiben genannte Bergwerkseigentümerinnen richten. In unserem Fall liegt das Baugrundstück aber in zwei Bergwerksfeldern – eines über dem Steinkohle verliehenen und eines über dem Braunkohle verliehenen Bergwerksfeld. …”

Mit dem Schreiben gab es zwei Adressen… aber keine Rechnung. Jenny und Marcel sind irritiert:

“… Seltsamerweise lag dem Schreiben aber keine Rechnung bei… Sehr auffällig. …”

In der Tat.

Hanna und Tobi bauen mit FingerHaus. In ihrem Blog berichten sie über die Arbeit des Vermessers:

“… Dann hat er kurz das Gebäude abgesteckt und eine Höhenmarke an der Straßenlaterne gegenüber gesetzt. Das Ganze ging ziemlich fix, gestern Morgen ein kurzes Telefonat und Abend war alles schon erledigt. …”

So schnell geht das 🙂 Hanna und Tobi freuen sich nun auf die Verhandlungen mit dem Erdbauer.

Jenny und Marcel sind, wie ihrem Blog entnommen werden kann, schon feste am verhandeln.

“… Wir hatten uns einige Notizen bezüglich des erhaltenen Angebots gemacht und welche weiteren Fragen sonst noch offen sind. …”

Unter anderem schreibt die Kommune nämlich vor, dass der Tiefbau für die Stromanschluss nur von speziell von der Kommune zertifizierten Unternehmen durchgeführt werden darf. Alles Filz, alles Klüngel, falls mich einer fragen sollte 😉

Nebenbei bleibt zu erwähnen, dass die beiden sich noch für eine größere Zisterne entschieden haben. Sicher ist ihnen der passende Beitrag bei baublogs.info entgangen 😉

Während Jenny und Marcel sowie Hanna und Tobi noch verhandeln bzw. sich auf die Verhandlungen freuen, ist der Tiefbauer bei Familie Lubeley schon tätig. Im Blog steht:

“… Unser Tiefbauer ist von der ganz schnellen Sorte – nachdem vorgestern der Bagger den Mutterboden abgeschoben hatte, wurde schon heute der Untergrund für die Bodenplatte fertig gestellt. …”

Und der Tiefbauer nahm die Lubeleys auch mal fix beiseite…

“… Er bereitete uns seelisch darauf vor, dass wir, um das Niveau der Nachbargrundstücke zu halten, jede Menge Füllsand brauchen werden. …”

Der natürlich kostet. Es wird immer alles ein ganz klein wenig teurer 😉 Gute Firmen erkennen sowas übrigens spätestens beim Studium der Höhenpunkte und legen von selbst ein passendes Angebot vor. Bevor sie anfangen, in Mutter Erde herumzuwühlen.

Tags: ,

Neublogsdorf-News


Neuigkeiten aus Neublogsdorf! Und da gibt es einige.

Christina und Christian bauen mit FingerHaus. In ihrem Blog berichten sie von der Bauabnahme.

“… Wir sind nochmal alles durchgegangen und haben die Mängel notiert. Es ist wie erwartet nicht viel angefallen, Fingerhaus hat ja eh noch relativ viel zu tun, wie die Geländer einbauen, Fenster justieren, Haustür einstellen usw. …”

Das Haus in rot und hellgrau sieht im übrigen – auch wenn das Gerüst erst halb demontiert ist – sehr schmuck aus.

Julia und Markus bauen mit ProHaus. Per Blog veröffentlichen sie eine Suchanzeige… ich verbreite die mal weiter… an mehr als hundert Leser täglich 😉

“… Wir suchen dringend einen Fliesenleger der uns: 40m² Bodenfliesen, 10m² Wandfliesen, 8m² Kellerfliesen (eventuell Granit), 13 Kellerstufen (eventuell Granit) verlegt. …”

Ausführungszeitraum Ende September, Ausführungsort Rimbach in Hessen. Kontaktmöglichkeit im Blog der beiden.

Auch Jenny und Marcel bauen mit ProHaus. Sie berichten im Blog von der Ausstattungsberatung, vulgo: Bemusterung.

“… Haben die eine schöne Auswahl, der auch unseren Geschmack trifft? Was werden wir noch an Aufpreis zahlen müssen? Was ist noch alles zu tun? Und wann gehts endlich los? …”

Diese Fragen gehen dem Bauherren so oder so ähnlich immer in der Nacht vor der Bemusterung durch den Kopf. Der Bericht zur Bemusterung selbst ist sehr umfangreich und informativ, darüber hinaus versprechen Jenny und Marcel, den Artikel noch zu ergänzen und weiter zu bebildern. Details lest daher bitte direkt im Blog der beiden nach. Eines allerdings sei – sozusagen als abschliessende Klammer – denn doch erwähnt:

“… Man sollte gar nicht meinen, dass einem die Bemusterung so derartig schlaucht. Wir waren Abends beide echt kaputt und froh, als wir zu Hause im Bett lagen. Uns brummten die Köpfe und man fühlte sich, als hätte man den ganzen Tag körperlich anspruchsvoll gearbeitet. …”

Und gleich noch ein Blick zu ProHaus-Bauherren: Tanja und Enrico schreiben im Blog über ihre Erfahrungen mit dem Bauherrenschutzbund. Die Überlegungen, die die beiden angestellt haben, kennen sicher viele Bauherren:

“… Anfang des Jahres sind wir in den Bauherrenschutzbund e.V. eingetreten, damit wir während der Bauphase, aber vor allen Dingen während den einzelen Abnahmen, einen kompetenten Partner an unserer Seite haben. …”

Die hohen Erwartungen von Tanja und Enrico erfüllten sich allerdings nicht.

“… Leider stellte sich heraus, dass unser Bauherrenberater weniger am beraten interessiert war, dafür aber um so mehr an unserem Geld. Kurzum, die Zusammenarbeit war schwierig …”

Sie haben sich daher nach einer anderen Lösung umgesehen und diese auch gefunden. Details im Blog.

Tamara und Matthias sind FingerHaus-Bauherren. Auch in ihrem Blog gibt es Neuigkeiten: Sie haben die Vorabzüge erhalten und eine schlechte Neuigkeit leider noch dazu:

“… Leider wurde uns in diesem Schreiben auch mitgeteilt, das wir doch eine Solaranlage benötigen, um das Gesetz der erneuerbaren Energien einzuhalten. …”

Das hat die beiden allerdings kaum überrascht. Sie wünschen sich eine Gasheizung und kommen daher, wenn sie nicht übermässig dämmen wollen, kaum um irgendwas mit Öko-Label drumherum.

Tags: ,