Archiv der Kategorie FingerHaus

Geburtstage


Victoria und Dirk, ex-FingerHaus-Bauherren und jetzt FingerHaus-Bewohner, sind untröstlich:

“… Wie konnte uns das passieren!? Wir haben den Geburtstag unseres Hauses vergessen! …”

baublogs.info schliesst sich an… alle anderen Gratulanten zum ersten Geburtstag könnten sich bei Gelegenheit ins Blog der beiden bemühen. Victoria und Dirk betreiben, wie viele wissen, das bekannte FingerHaus-Forum. Ein Besuch lohnt sich!

Ohne jetzt in tiefschürfende Betrachtung darüber zu versinken, woran man denn konkret den Geburtstag eines Fertighauses festmacht, gibt es noch einen zweiten Haus-Geburtstag zu vermelden:

Michele und Thomas, ebenso ex-FingerHaus-Bauherren und jetzt FingerHaus-Bewohner, freuen sich in ihrem Blog über den vierten Platz im FingerHaus-Fotowettbewerb – Glückwunsch! – und…

“… doch heute steht unsere Häuschen schon 1 Jahr und das wollen wir feiern …”

Denn man tau und hoch die Tassen! Noch ein nicht unwesentliches Detail am Rande:

“… Wir bereuen unsere Entscheidung immernoch nicht das wir mit Fingerhaus unseren Traum verwirklicht haben. Nun können wir auf ein Jahr mit Haus zurückblicken und auf viel Arbeit, grins, aber es hat sich gelohnt. …”

So soll es sein!

Tags:

Jessica und Norbert: König sein in Zavelstein


Jessica und Norbert bauen in Bad Teinach-Zavelstein im Schwarzwald ein Fertighaus. Der Plan ist folgender:

“… natürlich wollen wir dieses Jahr auch einziehn! Sollte ja kein Problem sein ein Grundstück zu kaufen, ein Fertighaus bauen zu lassen und den Innenausbau soweit fertig machen, das wir einziehn können. …”

Und die Außenanlage folgt dann ganz entspannt natürlich im kommenden Frühjahr.

“… Wir wollen ein Fertighaus – nicht nur wegen der geringen Bauzeit, ökologisch, viel Holz, keine bedenkliche Materialien, gutes Wohnklima, diffusionsoffener Wandaufbau, moderne Heizungsanlage – bei guter Preis/Leistung. …”

Was sich da liest wie ein Werbeprospekt, sind die Anforderungen von Jessica und Norbert an ihr Eigenheim. Die Frage, wie sie ihren Ansprüchen gerecht werden, haben sie auch gleich beantwortet: Mit einem Fertighaus. Die Frage ist: welche Firma wird dieses Fertighaus errichten?

“… Einige der Anbieter sind einfach nur teuer, manche Preise gelten echt als Körperverletzung!!!! Die Bau-/Leistungsbeschreibungen dazu ebenso! …”

Gerade der letzte Satz könnte glatt von mir sein. Die Wahl ist auf FingerHaus gefallen.

“… Überzeugt hat uns das Konzept, alles aus einer Hand, Top Qualität der verbauten Materialien, gute Preis-/Leistung mit Transparenz für den Kunden (z.B. Bemusterung vor Vertragsunterzeichung), viele Extras enthalten was bei anderen Aufpreis kostet (Bau-Leistungsbeschreibung ist bei uns Exclusiv 810), guter Wandaufbau, Top Wärmedämmung bei geschlossener Gebäudehülle …”

Letztlich ist die Entscheidung der beiden wohl ein Kompromiss aus ökologischem Anspruch und ökonomischem Kalkül. Auch mit BauFritz, dem selbst ernannten Mercedes der Branche, hatten Jessica und Norbert geliebäugelt:

“… Also überzeugt haben uns die Öko Holzhäuser mit Ihren Öko Produkten allesamt nicht wirklich. Auch nicht Baufritz […]  und wir wohnen jetzt schon 3 Jahre in einem Baufritz Haus. Da ist auch nicht alles rosa z.b. Thema Feuchtigkeit, Schallschutz, Wandaufbau, Holzfassade, Wärmebedarf des Hauses! …”

Naja… alles rosa ist wohl nirgendwo, das sei relativierend angemerkt. Die Bemusterung im Februar 2010 wird von den beiden zwar recht kritisch begleitet, tut ihrer Entscheidung aber keinen Abbruch. Schon vorher war ihnen klar, dass sie das eine oder andere aufbemustern werden:

“… Grundsätzlich muss man sagen, dass das Bemusterungszentrum schon ein bischen den Abzocker-Charakter hat – je nach dem wie man es betrachtet, kommen hier z.T. schon erhebliche Mehrkosten auf einen zu. Allerdings hat das natürlich auch ganz stark was mit dem persönlichen Empfinden und Geschmack zu tun. …”

Der passende Trost lautet: Das Geschäftsmodell der Branche ist halt so.

“… Fairnesshalber muss man aber dazu sagen, dass dies bei vielen Anbietern weitaus schlimmer ist und dass einem zumindestens unser Verkäufer (Hr. Kichler) recht ehrlich und offen gesagt hat, was alles Mehrpreis kostet und was teurer wird oder werden könnte! Aber nachfragen und sich über die einzelnen Gewerke informieren und darum kümmern muss man schon selbst, sonst wird später das Bemustern zum kleinen Thriller! 🙂 …”

Und das muss ja nicht sein. Den Werkvertrag für ihr Haus, ein Aveo 412, haben Jessica und Norbert im Februar 2010 unterschrieben. Kurze Zeit später folgte der Kaufvertrag für das Grundstück in Zavelstein. Als Stelltermin wurde von FingerHaus zunächst ungefähr der Oktober avisiert, was bei der Bauherrschaft auf wenig Gegenliebe stiess. Der Plan – siehe oben – sah schliesslich anders aus… Die Antwort von FingerHaus?

“… FingerHaus ist im Stress – so die Aussage vom Produktionsleiter. Viele Termine wurden verschoben wegen dem langen Winter, jetzt wo die Sonne rauskommt will jeder sein Haus haben, alles in allem nicht gut für uns! …”

Logisch. Genau dafür macht man ja den Werkvertrag, um sein Haus zu bekommen. Die Antwort ist insofern… nichtssagend. Bekanntlich wird in einigen Blogs über Terminverschiebungen geklagt, ob das nun nur am Winter liegt oder am berühmten Auftrag über den Durst, bleibt für einen Außenstehenden immer Spekulation.

Unabhängig davon gehen die Dinge ihren Gang. Der Bauantrag ist eingereicht, und nun kann es eigentlich losgehen…

Noch ein Detail am Rande: Für die Heizung wird FingerHaus-typisch die LWZ 303/403 von Stiebel Eltron zuständig sein. Jessica und Norbert haben allerdings ein Auge auf das Nachfolgemodell geworfen, die LWZ 304/404. Lieferbar im dritten Quartal… das wird knapp 😉

Das Blog von Jessica und Norbert “… könig sein in zavelstein” trägt nicht nur einen originellen Namen, sondern ist auch immer einen Besuch wert.

Das Blog der beiden und andere Blogs von Fingerhaus-Bauherren findet ihr hier.

Tags: , , ,

Nabelschau


Heute mal so ein ganz klein wenig Nabelschau 🙂

Der kühle Mai hinterliess tiefe Spuren in den Bilanzen der Solarbauern und den Häuslebauern (baublogs.info berichtete). Auch Ott-Normal-Wärmepumpenbetreiber spüren den kühlen Wonnemonat in der Energiestatistik:

“… Leider war der Mai doch recht kühl… “

Sprich: Die Wärmepumpe hat im Mai fast genausoviel Energie verbraucht wie im April. [Kerstin und Matthias, FingerHaus]

Einen Tag der offenen Baustelle gab es bei Sven in Münster (baublogs.info berichtete). Sven baut ohne Fertighausfirma und vergibt alle Gewerke mit Hilfe seines Architekten selbst. Das Wetter war leider, vorsichtig ausgedrückt, unter aller Sau. Entsprechend war die Bilanz durchwachsen:

“… Gut für unseren angelegten Garten, schlecht für die Teilnehmer unseres Infotages. Dabei haben sich die Firmen Holzpunkt und Wöstmann gut vorbereitet und sehr schöne Präsentationen bereitgestellt. Interessierte hätten viele Informationen über Kombiheizkessel, tolle Fenster und vieles mehr erhalten. […] Am Ende des Tages waren leider deutlich weniger Besucher vorbei gekommen als erhofft. …”

Gummibärchen und Zollstöcke hätte es auch noch gegeben 😉

Ganz am Rande sei bemerkt, dass sich der Begriff “Baggerbiss” durchzusetzen beginnt (baublogs.info berichtete). Der Betreiber dieses Blogs ist über alle Maßen erfreut, diesen Begriff in Blogs zu lesen 😛

“… Den ersten Spatenstich hatten wir ja bereits vor einigen Wochen gefeiert. Heute kam es dann auch zum ersten Baggerbiss …”

Was gut ist, setzt sich durch 😉 [Sandra und Thorsten, Bodenseehaus]

Tags: ,

Stelltage


Carola und Michael berichten in ihrem Blog von einer spannenden Woche: Ihr FingerHaus wurde gestellt:

“… Wir waren schon nur vom Zusehen erschöpft! …”

Ich habe schon ein paar Baublogs gelesen, aber den Spruch kannte ich noch nicht 😉 Carola und Michael sind des Lobes voll:

“… Unser Aufbautrupp war super fleißig und wir haben uns riesig über den Besuch aller Verwandten, Freunde und Kollegen gefreut. Für viele war es wie für uns das erste Mal, so nah bei einer solchen Arbeit dabei zu sein! …”

Garniert wird das alles mit einigen Fotos. Herzlichen Glückwunsch nach Pohlheim!

Katrin und Frank bauen mit Rensch-Haus und schreiben in ihrem Blog ebenfalls über die Hausmontage. Text gibt es nicht, dafür aber Fotos satt.

Sandra und Heiko, ebenfalls FingerHaus-Bauherren, sind noch nicht ganz so weit. In ihrem Blog berichten sie über die Vorbereitungen für das Gießen der Bodenplatte. Vermutlich am kommenden Montag wird es soweit sein. Bis dahin machen sie die übliche Bauherrenerfahrung:

“… Der Innenraum der Aufmauerung würde verfüllt und verdichtet, und wir konnten gestern schon einmal die Grundfläche unseres Hauses begehen. Schon komisch, wie klein das alles wirkt. …”

Keine Sorge, das ist schon genug Platz zum Putzen… hinterher 😉

Christina und Christian, auch FingerHaus, freuen sich ganz einfach nur:

“… Gestern Nachmittag bekamen wir von Fingerhaus die Nachricht, dass unser Haus am 17.6. aufgestellt wird. …”

Im Blog zählen sie vorsorglich schon mal den Countdown: Noch vierzehn mal schlafen… Mindestens eine Nacht davon wird schlaflos sein 😀

Tags: ,

Ist der Mai kühl und nass…


Ist der Mai kühl und nass, füllt’s dem Solarbauern weder Scheuer noch Fass.

So oder so ähnlich spricht der Volksmund, und so oder so ähnlich lesen sich aktuelle Blogbeiträge, die sich mit dem Thema Photovoltaik befassen.

Anne und Moritz haben ihr Fertighaus mit Grübbel gebaut. Die Photovoltaik ist auf dem Dach und arbeitet. Wenn denn die Sonne scheint…

“… Der Mai war im Vergleich zum April recht schwach: nur 969 kWh Strom haben wir in diesem Monat erzeugt. …”

Im Blog der beiden findet man den Vergleich: Im April waren es immerhin – Sonnenscheindauer und Sonnenstand sind im April geringer/tiefer als im Mai – noch über 1.300 kWh.

Tina und Markus haben mit FingerHaus gebaut und auch eine Photovoltaikanlage auf dem Dach. Den Eindruck von Anne und Moritz bestätigen sie, erfährt man in ihrem Blog:

“… Sie läuft und läuft und läuft… Wenn das Wetter mitspielt, leider bislang nicht im Mai: sehr sehr wenig Ertrag, zu viel Regen, aber wem sagen wir das… ”

Wehe aber, die Sonne brutzelt doch vom Himmel:

“… 10 Minuten Blauer Himmel reichten aber aus um die PV auf eine neuen Rekord-Peak zu treiben: unglaubliche 5731 Watt Einspeiseleistung – das sind 97,97 % der Nennleistung – konnten wir erreichen!!! …”

Tröstet Euch… Solarzellen altern schnell, von derlei Werten werdet ihr bald nur noch träumen 😀

Tags: ,

Heute nur für FingerHaus-Bauherren


Alles FingerHaus… mal wieder 😉

Hanna und Tobi berichten in ihrem Blog, dass sie den Bauantrag eingereicht haben:

“… Frau H. vom Bauordnungsamt hat die Unterlagen gleich durchgesehen und konnte auf den ersten Blick nichts feststellen was noch fehlt. …”

Was das betrifft: Leider wird sie nicht die einzigen sein, die Eure Unterlagen durchsieht. Was man da alles noch nachfordern kann… 😀 Ich drücke dennoch die Daumen!

Familie Lubeley ist da schon einen großen Schritt weiter. In ihrem Blog findet sich ein Bericht über den ersten Baustellentermin mit Partnerbau.

“… Die Kinder fanden’s spannend und haben den Baugrund auch nochmal selbst “untersucht”. …”

Ich hoffe, das Bodengutachten musste nicht noch einmal korrigiert werden 😉

Die Unsitte, nichts, aber auch gar nichts aus einer Hand anzubieten, findet sich leider auch hier: Die Erdarbeiten, also den eigentlichen Tiefbau, macht Partnerbau keineswegs selbst. Allerdings unterstützt Partnerbau seine Kunden dann wenigstens bei der Suche nach einem Tiefbauer, den die Bauherrschaft dann wohl selbst beauftragen muss:

“… Partnerbau wird nun von mehreren Tiefbauern Angebote einholen, zwischen denen wir uns dann entscheiden können. …”

Warum Partnerbau diese Entscheidung nicht selbst trifft, ist mir ein Rätsel. Statt dessen darf Bauherrschaft selbst entscheiden. Haftet die Bauherrschaft dann Partnerbau gegenüber für Mängel des Tiefbaus? Wenn dem so wäre, hätte sich Partnerbau ganz elegant eines kleinen Problemchens entledigt… Praktisch. Für Partnerbau.

Jasmin und Alex hatten in den letzten Wochen etwas Groll angesammelt…

“… schließlich war der Sub schon seit 2 Wochen überfällig. …”

Und zwar der für das Aufbringen des Außenputzes zuständige Sub von FingerHaus, erfährt man im Blog der beiden. Ein Anruf bei FingerHaus brachte dann schnell Bewegung in die Angelegenheit:

“… Uns wurde Klärung versprochen – und hier bekamen wir mal wieder ne Demonstration wie die Subs funktionieren, wenn FH Druck macht: am Nachmittag ruft plötzlich der Verputzer an und meint: “wir wollen Ihr Haus nächste Woche verputzen. Gerüst kommt am Samstag oder am Montag morgen” …”

Und so war es auch. Gerüst steht, Fotobeweis vorhanden 🙂

Carola und Michael haben vermutlich eine schlaflose Nacht vor sich. In ihrem Blog berichten sie:

“… In 24 Stunden wird unser Grundstück sich schon in ein richtiges Baugrundstück verwandelt haben! Schornstein, Dachziegel und Dixie liegen bzw. stehen schon bereit. …”

Und natürlich auch Alkoholika… nicht nur das Bier für die Jungs mit den bunten Helmen 😛

“… Jetzt freuen wir uns erst mal auf den morgigen Tag und auf unsere Familien und Freunde, mit denen wir am Abend […] ein kleines Richtfest feiern wollen. Hauptsache, dass morgen das Wetter einigermaßen mitspielt……. “

Vielleicht sollten Carola und Michael heute schon mal dem Wettergott ein Tröpfchen opfern…?

Tags:

Fliesen… und das tonnenweise


Man sollte nicht glauben, welches Gewicht die Fliesen für ein durchschnittliches Einfamilienhaus so auf die Waage bringen. Beispiel gefällig?

Melanie und Thorsten bauen mit Fertighaus Weiss. Sie wissen jetzt über das Gewicht der Fliesen Bescheid:

“… Heute – an unserem ersten Urlaubstag – haben wir uns eine Auszeit von spachteln genommen und haben unser Wand- und Bodenfliesen abgeholt. …”

Sogar der geliebte Sonntagmittagsabwasch stellt eine Auszeit vom Spachteln dar, befüchte ich 😉 Mit einem Miettransporter machten die beiden sich auf den Weg, berichten sie in ihrem Blog:

“… Nicht weit, aber 4 Paletten mit insgesamt 3,1 Tonnen müssen erst mal transportiert werden. […] Ging soweit alles ganz gut, nur das entladen hat uns viel Mühe und Schweiß gekostet. …”

Und letztlich wäre Spachteln vielleicht doch die nettere Alternative der Freizeitgestaltung gewesen 😉

Ilona und Ralf, FingerHaus-Bauherren, wären sicher froh, wenn sie denn schon alle Fliesen auf der Baustelle hätten. Die Geschichte der Fliesenlieferung allerdings scheint sich, so liest man im Blog der beiden, wohl eher zu einem running Gag zu entwickeln:

“… Nachdem aus der ersten Fliesenlieferung nicht nur andersfarbige sondern auch “krumme” Fliesen rausgekommen sind, […] haben wir bei unserem Lieferanten reklamiert. …”

Die Reklamation kam dann auch den ganzen langen weiten Weg von Italien über die Alpen zu uns in das fröstelnde nasse Deutschland…

“… gleiche Charge, gleiche Fehler! …”

… und das natürlich vergebens. Ilona und Ralf suchten sich also andere Fliesen aus, die knapp teurer waren als die ursprünglich gewählten. Sie konnten sich nicht entscheiden, überlegten hin und her…

“… Wir haben nochmals einen ordentlichen Rabatt für unsere favorisierten Fliesen erhalten und trotz Aufpreis zugeschlagen. Jetzt hoffen wir nur, daß die Lieferung bald eintrifft, dieses Mal aus Spanien …”

Auch diese Fliesen müssen über einen hohen Berg. Hoffen wir, dass sie den Erwartungen gerecht werden.

Mit Weber-Haus bauen Karina und Andre. Die zwei haben ihre Wunschfliesen schon bei der Hand, mussten aber lt. Blog erkennen, dass das Verlegen der Fliesen doch leichter aussieht, als es letztens Endes ist:

“… Es sieht so einfach aus, wenn man zuschaut, aber beim Versuch merkt man erst, was man alles falsch machen kann. …”

Jo. Eine Menge.

“… Nachdem der Versuch das kleine Bad selbstständig zu fliesen, kläglich gescheitert ist, hatten wir jetzt Pfingsten professionelle Hilfe aus der Familie. 🙂 Danke nochmal nach Mecklenburg!!! …”

Gern doch! Ach ja.. der Admin war ja gar nicht gemeint… logisch, bei seinen zwei linken Händen 😀

Tags: , ,