Artikel getaggt mit Weber-Haus

Hochbetrieb in Neublogsdorf


Kaum ist der Winter gewichen, geht es auf den Baustellen im Expresstempo voran, wie man den Baublogs da draussen entnehmen kann. Ich selbst kann das nicht nachvollziehen – das Quecksilber hat bei uns heute die Null-Grad-Marke durchweg von unten angeschaut – aber sei’s drum: Schön, dass die viel zu lange Winterpause nun endlich vorüber ist.

Bruno baut mit Hanse Haus in der Schweiz. Sein Wetterbericht liest sich zwar nicht viel besser als der unsrige…

“… Der Mittwoch beginnt bedeckt. Stellenweise fällt wenig Schnee. […] Die Temperatur steigt auf rund 0 Grad an. …”

… was das Hanse Haus-Team in seiner Arbeit aber nicht wirklich behindert hat. Seit gestern, Dienstag, entsteht dort sein Hanse Haus. Im Blog dokumentiert das Bruno mit vielen Fotos (Link gesetzt auf das erste einer Anzahl von Fotos). Den Rest des Eintrags lesen. »

Tags: , , , ,

Nicole und Thomas: Eigen- und Fremdleistungen


Nicole und Thomas bauen mit Weber-Haus. Vor ein paar Tagen machten sie sich daran, in im Haus vorbereitete Leerrohre die für ein modernes Haus unerlässlichen Cat-7-Kabel zu verlegen:

“… In die Leerrohre sollten jeweils zwei CAT7-Leitungen und eine Antennenleitung eingezogen werden. …”

Trotz passenden Werkzeugs und ordnungsgemäß verlegter Zugdrähte gestaltete sich dieses Vorhaben deutlich komplizierter als gedacht:

“… aber da die Wände schon geschlossen waren, hatten wir doch noch genug Probleme mit dem Durchziehen der Kabel. …” Den Rest des Eintrags lesen. »

Tags:

Norman: Jetzt mit Schneefanggitter


Norman hat mit Weber-Haus gebaut. Nach all den Wetterkapriolen der vergangenen Monate, (vorläufig?) endend mit Sturmtief Xynthia, sei sein Fazit vorweggenommen:

“… Zum Glück haben wir keine Schäden davon getragen, WeberHaus Qualität eben! Unheinlich war es doch schon und man hat nicht so fest wie immer geschlafen, da es doch ab und an mal merkwürdig im Haus geknackt hat. …”

Aus Daisy und wie den anderen kleinen und großen Schneestürmen so hießen, die in diesem Winter über Land gezogen sind, hat Norman allerdings eine Lehre gezogen, wie er in seinem Blog berichtet:

“… Seit gestern haben wir nun endlich Schneefanggitter auf dem Dach! …”

Und zwar ringsum. Der kluge Mann baut vor, und das meint baublogs.info ausdrücklich nicht spöttisch. Das Schlusswort gehört übrigens Norman:

“… So langsam habe ich eine Schneealergie! …”

Wie sagte doch ein guter Bekannter? “Verbrennen, das Zeug, einfach verbrennen!” 😀

Tags:

Xynthia in Neu-Blogsdorf


Xynthia ist nach Nordost ins Irgendwo abgezogen… allerdings nicht, ohne in Neu-Blogsdorf Spuren zu hinterlassen, wie man einigen Baublogs entnehmen kann.

Bianca hat mit Kampa gebaut und ihr Bauprojekt weitgehend vor der Insolvenz abschliessen können. In ihrem Blog schreibt sie:

“… Der Sturm hat uns einige Dachziegel gekostet. …”

Zwei Fotos zeigen, dass es hätte schlimmer kommen können: An den Ecken des Daches hat der Wind zugegriffen und einige Ziegel gelockert. Glück im Unglück.

Manfred, Danhaus-Häuslebauer unmittelbar an der belgischen Grenze, ist nicht ganz so glimpflich davongekommen. Im aktuellen Beitrag seines Blogs berichtet er: Den Rest des Eintrags lesen. »

Tags: ,

Bodenplatten in Neu-Blogsdorf


Noffy baut mit Gussek-Haus und freut sich über das Tauwetter. Binnen weniger Tage ist der Frost aus dem Boden verschwunden, und die Tiefbauer spuckten in die Hände, berichtet Noffy in seinem Blog:

“… Und somit geht es seit gestern auf unserer Baustelle weiter und die Tiefbauer sind wieder angerückt. …”

Die Gräben für die Fundamente sind ebenso fertiggestellt wie die Leerrohre für die Ver- und Entsorgung. In der Galerie gibt es dazu einige Fotos zu sehen.

Auch Karina und Andre, Weber-Haus-Häuslebauer, haben vor einigen Tagen die Probe auf’s Exempel gemacht: Den Rest des Eintrags lesen. »

Tags: ,

Peggy und Matthias: Bemusterung


Peggy und Matthias bauen mit Weber-Haus. Im aktuellen Beitrag ihres Blogs berichten sie über die Bemusterung, die bei Weber-Haus wohl unter dem Namen Ausstattungsberatung läuft.

Die beiden waren gewarnt und daher gut vorbereitet:

“… Wochen vorher wälzten wir Farbbücher, Wohnzeitschriften und unsere Grundrisse….”

Am ersten Tag in Rheinau-Linx gab es dann erst einmal die Kür: Die beiden schlenderten durch das “Universum der Zeit” und selbstredend durch den Musterhauspark. Am zweiten Tag begann dann der Pflichtteil der Veranstaltung, und zwar zunächst mit Theorie: Den Rest des Eintrags lesen. »

Tags:

Nicole und Thomas: Das Haus steht!


Nicole und Thomas ist zu gratulieren, denn heute wurde ihr Haus, ein WeberHaus Sunshine Swiss Edition, gestellt. Das Wetter hat mitgespielt, bei frühlingshaften Temperaturen und – tatsächlich – Sonnenschein konnte heute sogar noch das Dach montiert werden.

Baublogs.info gratuliert!

Eine nette Fotogalerie vom Stelltag gibt es im Blog von Nicole und Thomas zu bewundern. Was ich vorher nicht wusste: Sogar der verklinkerte Schornsteinkopf wird fix und fertig vom Kran “eingeflogen” 😉

Tags: