Artikel getaggt mit ProHaus

Tiefbau, immer wieder Tiefbau…


Der Newsreader meldet: Keine News in den beobachteten Blogs. Strange… das gabs bisher noch nie… da wird doch nicht irgendwo der Wurm drin sein? Egal, Stoff aus den letzten Tagen gibt es mehr als genügend.

Katharina und Bastian bauen mit Hanse Haus. Das Haus haben sie zwar schon von Hanse Haus übernommen (baublogs.info berichtete), was allerdings nicht heisst, dass es nichts mehr zu tun gäbe. Nachdem der Boden nun endlich hinreichend abgetrocknet ist, konnten die Zisterne vergraben und endlich die Verfüllarbeiten angegangen werden. In ihrem Baublog schreiben die beiden:

“… Außerdem kommen wir jetzt ebenerdig zur Haustür rein und unser großer Erdhügel im “Garten” ist weg. Ein echter Fortschritt! …”

Die ProHaus-Bauherren Tanja und Enrico beobachten für uns in ihrem Baublog derzeit das Werden des Kellers.

“… Am Dienstag wurde die Kellerdecke fertiggestellt. Dafür wurden der Keller mit Filigranplatten abgedeckt und anschließend die Bewährung in Form von Baustahlmatten eingebracht. …”

Nach Auffassung der beiden hat Gussek&Wolts, die sie mit dem Bau des Kellers beauftrag haben, saubere und gute Arbeit geliefert. Tanja und Enrico verlassen sich allerdings nicht nur auf ihren eigenen Eindruck, sondern haben sich zusätzlich externen Sachverstand vom Bauherrenschutzbund gesichert.

“… An dem Kellerrohbau gibt es keine gravierenden Mängel, davon sind wir aber auch nicht ausgegangen. Allerdings gab es einige kleinere Beanstandungen, unter anderem zu der Baustellensicherheit (da muss ich mich wohl an die eigene Nase fassen), aber auch an den Ausführungen von Gussek & Wolts. …”

Was die beiden zu der Feststellung veranlasst:

“… Trotzdem sollten unerfahrene Bauherren nicht auf die Überprüfung durch einen unabhängigen Fachmann verzichten …”

Auch Jenny und Marcel bauen mit ProHaus und sind bezogen auf den Baufortschritt in etwa so weit die Tanja und Enrico. Im Baublog berichten sie von der Fertigstellung der Baugrube:

“… Unser Erdbauer hat ganze Arbeit geleistet und ist somit vor dem angekündigten schlechten Wetter, ab heute Abend komplett mit der Grube fertig geworden. …”

Auch der Kranstellplatz wurde befestigt. In diesem Zusammenhang möchten die beiden auch eine grosses “Dankeschön!” loswerden:

“… Der Grundstücksbesitzer vom Nachbargrundstück war so nett und hat uns erlaubt, auf dem Grundstück diesen Stellplatz errichten zu lassen. …”

Diesen Dank multipliziert dieses Metablog gern… gegenseitige Hilfe und Unterstützung, aber auch Toleranz können den Ablauf eines Bauprojektes wesentlich befördern und erleichtern.

Anna und Chris bauen mit Haas Fertigbau. Auch bei ihnen ist der Tiefbauer tätig, allerdings in einem etwas ungewöhnlichen Zusammenhang: Eine Rigole zur Versickerung des Regenwassers muss (oder – je nach Blickwinkel – darf?) nun wirklich nicht jeder Bauherr anlegen. Im Baublog schreiben sie:

“… Ca. 1,20m unter der Erde liegt jetzt eine Kiesschicht, darauf ein Vlies (um Verschmutzungen mit Erde und Sand zu vermeiden). […] nur ein großer Kanaldeckel beweist, dass da jemand am Werk war… Unter diesem Deckel ist ein Schacht, an den später die Regenrinnen angeschlossen werden….”

Bald werden auch die Betonmischer anrollen:

“… Sobald der Keller auf dem Nachbargrundstück steht, wird unsere Bodenplatte gegossen, das sollte spätestens in KW 41 passieren. …”

Prima! Dann sind es sicher nur noch ein paar Tage bis zum Stelltag.

Tags: , ,

Festgemauert in der Erden…


Jenny und Marcel sind ProHaus-Häuslebauer. Im Moment gehen sie gerade, so steht es jedenfalls in ihrem Baublog, in die Erde. Und das schneller als gedacht.

“… Kurz nachdem ich von der Arbeit wieder zu Hause war und wir gerade Mitten beim Abendessen waren, rief uns unser Erdbauer an. Er hätte schon den Mutterboden abgeschoben und würde Morgen dann mit der Baugrube beginnen. …”

Am Tag später, wiederum zur Mittagszeit, ist schon ein großer Teil der Arbeit getan.

“… Ich bin heute Mittag in der Pause mal zur Baustelle gefahren, um zu gucken, wie weit die Jungs schon sind. Tja, und was soll ich sagen: geschätzt 2/3 des Baugrubenaushubs war bereits erledigt. …”

Man muss also korrigieren: Der Erdbauer hat es nicht nur eilig, er ist auch noch schnell. Hoffentlich ein gutes Omen für den weiteren Verlauf des Bauprojektes.

Tanja und Enrico bauen ebenfalls mit ProHaus und beschäftigen sich in ihrem Baublog ebenfalls mit erdverbundenen Themen.

“… Am Montag hat der Kellerbautrupp von Gussek & Wolts die Innenwände mit Kalksandstein gemauert. …”

Sieht super aus, meinen die beiden, und belegen das mit ein paar Fotos. So ein Strand mit Palmen an türkisblauem Wasser ist zwar auch ein feiner Anblick… aber während des Hausbaus verschieben sich nun einmal Blickwinkel und Prioritäten 😉

Nicht ganz so tief in die Erde gehen die FingerHaus-Häuslebauer Jessica und Norbert. Bei Ihnen ist gerade die Bodenplatte im Werden:

“… Das in der Mitte wird das Kaminfundament 😉 …”

Nicht selbsterklärend? Seht Euch das Foto im Baublog der beiden selbst an 😉

Tags: ,

Mal nüscht mit FingerHaus


… muss ja auch mal sein 😉

Sandra und Thorsten sind Bodenseehaus-Bauherren. In ihrem Baublog streifen sie ganz kurz zwei Themen. Die Fliesen…

“… Die Nasszelle nimmt durch das Verlegen des ersten Wandbelages Formen an. …”

… und das ewig junge Thema Telekommunikation. Denn es…

“… wird es vielleicht ab morgen dann auch bessere Internetverbindung im Haus geben. …”

Vielleicht. Wir drücken die Daumen.

Marion und Michael bauen auch mit Bodenseehaus. Wie man ihrem Baublog entnehmen kann, haben sie sich mit Sandra und Thorsten getroffen, weil sie bei den beiden einen der “Großkopferten” von BSH treffen konnten.

“… Hier haben wir im Anschluss an deren Termin noch eingehend unsere Erfahrungen besprochen und die Unterlagen offiziell dem Werk übergeben. …”

Und?

“… Wir haben unterschrieben! …”

Glückwunsch für den Mut, die letzten Hürde auch noch zu überspringen 🙂

Frank, der mit Gussek-Haus baut, meldet sich mit seinem Baublog zurück:

“… Leider fehlt mir im Moment die Zeit, die Reste des Umzugs werden gerade abgewickelt, nächste Woche geht es mit den Pflasterarbeiten im Hof los und der Innenausbau der Garage ist voll im Gange. …”

Wenn der ganz große Stress morgen abgeklungen ist, verspricht Frank, wird er in seinem Blog berichten.

Jenny und Marcel bauen mit ProHaus. In ihrem Baublog ist immer sehr viel Betrieb 🙂

“… Heute Nachmittag oder spätestens Morgen früh wird die Grobabsteckung von unserem Vermesser auf unserem Grundstück vorgenommen. …”

Nicht nur im Baublog, sondern auch auf dem Grundstück der beiden, herrscht gut Betrieb. Und auch das Telefon scheint quasi kaum stillzustehen:

“… Jetzt sind nur noch gefühlte tausend Telefonate zu führen, um alles aufeinander abzustimmen. Unglaublich, wie viel Zeit man alleine in der Organistaion investieren muss. …”

Diesen Aufwand – der Betreiber dieses Blogs spricht da aus Erfahrung, obwohl ihm ein Großteil dieses Aufwandes durch seinen annähernd vorbildlich arbeitenden Bauträger und die Bauweise “schlüsselfertig” abgenommen wird – sollte man in der Tat nicht unterschätzen. Mindestens für ein Vierteljahr kann sich eine Handy-Flatrate durchaus lohnen 🙂

Last but not least ein Blick in das Baublog von Tanja und Thorsten. Die beiden bauen mit Hanse Haus. Zwar macht ihnen das Wetter bei der Gestaltung der Außenanlagen einen dicken Strich durch die Rechnung…

“… So viel ist diese Woche leider wieder nicht passiert – das Wetter!!! …”

… was aber nicht bedeutet, das gar nichts passiert:

“… Außerdem hat Herr Kraft festgestellt, dass unsere Zisterne falsch angeschlossen wurde – Problem behoben und noch alle fehlenden Leitungen wurden verlegt. …”

Jaja, das mit den Zisternen ist so eine Sache 😉

Tags: , , ,

Aktuelles aus Baublogs


Ein ganz besonderes Schmankerl möchte ich an den Anfang dieses Beitrages stellen: Ein Zeitraffervideo von der Hausmontage im Baublog der Keitel Haus-Bauherren Claudia und Daniel. Das Entstehen eines Fertighauses in 3 min 20sec. Sehenswert!

Tanja und Enrico, die mit ProHaus bauen, beschäftigen sich im aktuellen Beitrag ihres Baublogs mit dem Werden ihrer Bodenplatte.

“… Das Grundstück glich einem Ameisenhaufen – vor Ort waren gleichzeitig der Kellerstelltrupp, die Vermesser und der Tiefbauer zum verdichten der Sauberkeitsschicht. …”

In einem Ameisenhaufen herrscht zwar vordergründig Chaos, doch steckt System hinter dem Chaos. So muss es auch auf der Baustelle von Tanja und Enrico gewesen sein.

“… Am Nachmittag waren die wichtigsten Arbeiten für die Bodenplatte abgeschlossen und alle hatten sich ein bequemes Plätzchen gesucht. Jetzt hieß es warten auf den Beton. …”

Das sei nicht ungewöhnlich, versicherte man den beiden: Cemex, der Betonlieferant, halte sich nie so sklavisch an vereinbarte Zeiten. Doch wie spricht der Volksmund? Was lange währt, wird gut…

“… und fertig war sie, die schönste aller Bodenplatten ; ) …”

Wertungen zur A- und B-Note bitte ins Baublog von Tanja und Enrico 😉

Die Bodenseehaus-Bauherren Marion und Michael schieben im Moment etwas Frust. In ihrem Baublog schreiben sie, dass sie mit der Baubetreuung durch Bodenseehaus nicht wirklich zufrieden sind.

“… Immer wieder mussten wir uns mit komplizierten fachlichen Dingen auseinandersetzen, da wir leider die Erfahrung machen mussten, daß eine Baubetreuung im Fertighausbau (zumindest in unserem Fall) leider sehr zu wünschen übrig läßt. …”

Der unterschwellige Ärger kulminiert in der Tatsache, dass sie nicht wirklich Planungssicherheit haben, was den weiteren Ablauf des Projektes angeht.

“… Woche für Woche hoffen wir endlich darauf, die Werkspläne abzuschließen, damit das Haus produziert werden kann. …”

In manch einem bitteren Moment denken die beiden auch darüber nach, ob es nicht besser gewesen wäre, ein fertiges Haus von der Stange zu kaufen… und damit meinen sie kein Fertighaus.

Last but not least noch ein Blick in das Baublog von Christina und Sascha. Die beiden bauen mit SchwörerHaus.

“… Endlich, heute ist der große Tag der Hausübergabe! …”

Herzlichen Glückwunsch! Und Glückwunsch auch zum glücklichen Transport des Klaviers ins neue Heim:

“… Wir wuchteten es unter tatkräftiger Mithilfe unseres Bautrupps auf eine Art Hubgabel und schon schwebte der “Möchtegern-Flügel” über die Dächer von Friedensdorf direkt auf den Balkon. …”

Abschliessend endet der Beitrag in der Frage:

“… Schatz…wann werde ich über die Schwelle getragen??? …”

Der Beitrag wurde übrigens von Christina geschrieben…

Tags: , , , ,

Schlechte Zeiten, gute Zeiten


Nicht wundern: Der in den Ohren mit TrashTV vertrauter Leser vielleicht etwas merkwürdig klingende Titel dieses Beitrages ist Absicht. Zu viel Anwälte auf dieser Welt, auch heute noch… 😀

Fangen wir mit den guten Nachrichten an.

Katja und Stephan bauen mit FingerHaus. In ihrem Baublog schreiben sie über gute Nachrichten von der Baubehörde.

“… Gestern hat Stephan den zuständigen Mitarbeiter im Bauamt erreicht und dieser versicherte uns, dass wir den Bauantrag auch schon ohne Katasterauszug einreichen können und diesen dann einfach nachreichen, wenn er denn dann endlich vorliegt. …”

Noch mehr gute Nachrichten gefällig?

“… Vom Vermessungstechniker haben wir anschließend telefonisch erfahren, dass sich unsere Grenzpunkte und Höhen trotz Unstimmigkeiten bei dem Ausgangspunkt nicht verändert haben, wir also am Freitag mit dem Architekten an unseren endgültigen Plänen feilen können. …”

Was bedeutet, dass Katja und Stephan nun ihr Bodengutachten in Auftrag geben können.

Tanja und Enrico bauen mit ProHaus und haben beiden, gute und schlechte Nachrichten. So steht es jedenfalls in ihrem Baublog.

“… Nachdem es nach den heftigen Regenfällen in den letzten Tagen etwas abgetrocknet war, kam Herr Stüttchen Freitag Abend mit seinem Radlader auf unser Grundstück, um es probeweise schon einmal zu verwüsten. …”

Eine sehr nette Umschreibung für die Tätigkeit eines Tiefbauers 😉 Doch weiter im Text.

“… Mit dem vorgefundenen Bodenverhältnissen schien er zufrieden und kündigte an, Samstag pünklich 07:00 Uhr mit den Arbeiten für die Baugrube zu beginnen. …”

Die Bauherrschaft hielt das für einen freundlichen Scherz und lächelte milde… der Tiefbauer aber meinte das ernst und übernahm für den betreffenden Samstag schon mal den Weckdienst im Wohngebiet. Abgesehen davon: Tanja und Enrico war das ganz recht, denn für den Mittwoch – heute – hatte sich der Kellerbauer angekündigt.

Soweit die guten Nachrichten. Jetzt die schlechten:

“… Der Samstagvormittag verstreicht und die Baugrube wächst. Doch als wir nach dem Einkaufen an der Baustelle vorbeifahren, steht der Bagger still. …”

Maschinist kaputt! Und zwar nicht nur ein bisschen kaputt, sondern richtig kaputt. Die Zeit verstreicht… Fortsetzung der Geschichte folgt?

Ein Kapitel schlechter Kommunikation schildern die FingerHaus-Bauherren Anja und Mario in ihrem Baublog.

“… Am Freitagmorgen hatten wir noch mit unserem Bauleiter telefoniert, der uns nochmals fragte ob wir die Badewannenstandarmatur bis Samstag eingebaut bekommen würden. Uns wurde gesagt, dass der Estrich am Samstag kommt und bis dahin alle Bauherrenleistungen erfüllt werden müssen. …”

Kein Problem für die Bauherren. Mal eben zum Baumarkt gedüst, die Kleinteile besorgt und dann gemütlich zur Baustelle…

“… Dort angekommen waren wir überrascht, dass das Silo für den Estrich schon da stand. […] Der Blick ins Wohnzimmer brachte dann Gewissheit. Die Jungs giessen schon und es ist gerade mal Freitagnachmittag. …”

Nun wurde es doch hektisch. Und natürlich – das ist dann ja immer so – kamen bei der Montage der Armatur ein paar Problemchen dazwischen, die mit mehr Zeit hätten gelöst werden können. Nicht jedoch binnen zwei Stunden… so viel Zeit gaben die Jungs mit dem Estrich den beiden. Notlösung:

“… Ein hektisch geklebtes Rechteck aus Pappwinkeln hat dann den Estrich aus diesem Bereich ausgesperrt. …”

Fazit der beiden:

“… Als dann unser Ärger verraucht war, erfuhren wir von den Estrichlegern, dass der Termin schon am letzten Montag mit der Firma die den Estrich liefert abgesprochen war, diese jedoch die Terminänderung nicht an FingerHaus und damit an uns weitergegeben haben. Kommunikation ist alles! …”

Dem ist nüscht hinzuzufügen 😉

Tags: ,

Quer durch Neublogsdorf


Ich weiss, dass speziell Moritz mit dem Ort “Neublogsdorf” etwas auf Kriegsfuss steht. Ab und an verwende ich diesen Begriff trotzdem… und zum Trost wird heute das Baublogs von Anne und Moritz als erstes erwähnt.

Anne und Moritz haben mit Grübbel gebaut. Sie stellen in einem aktuellen Beitrag ihres Baublogs fest, dass die Lektüre von Baublogs nicht nur bildet, sondern bares Geld sparen kann.

“… Ende Juli bekamen wir vom Finanzamt einen Bescheid über die Feststellung des Einheitswerts, auf dem später die zu entrichtende Grundsteuer basieren wird. …”

Der Bescheid zur Feststellung des Einheitswertes fusste auf der Bauausführung A. Gerade die Bauausführung, in die das Haus eingeordnet wird, sollten sich Fertighausbauer gründlich ansehen… Anne und Moritz erinnerten sich dunkel, dass irgendwann irgendwer aus Neublogsdorf 😉 etwas darüber gebloggt hatte (baublogs.info berichtete).

Richtig erinnert! In diesem Fall waren es Thommy und Wonny:

“… Bei Thommy und Wonny war fälschlicherweise Bauausführung B eingetragen, bei uns sogar A, also noch eine Klasse falscher. …”

Für Holzhäuser aber ist die günstige Klasse C anzusetzen. Was tun? Auch hier gab das Baublog von Thommy und Wonny den entscheidenden Hinweis:

“… Ich setzte also noch am gleichen Tag einen “Antrag auf schlichte Änderung” auf, wie von den beiden empfohlen, und faxte ihn ans Finanzamt. …”

Das Finanzamt hat den Bescheid zwischenzeitlich geändert, und die Grundsteuer fällt ein ganz klein wenig erträglicher aus. Wie gesagt: die Lektüre von Baublogs kann bares Geld sparen!

Was gibt es sonst noch in Neublogsdorf?

Ivanna und Ulrich, die mit FingerHaus bauen, stellen ihr Baublog ganz in das Zeichen des unerbittlich nahenden Weihnachtsfestes:

“… Warten auf’s Christkind… ähm auf die Vorabzüge …”

Die lagen nämlich schon drei Wochen bei FingerHaus auf  Halde, sind aber nun doch endlich bei ihnen eingetroffen.

“… Grundsätzlich sieht es schon mal sehr gut aus, ein paar Kleinigkeiten sind noch zu klären. …”

Wie das Haus von Ivanna und Ulrich einmal aussehen wird, lässt sich mit entsprechenden Grundrissen im Baublog der beiden jetzt nachvollziehen.

Auch Tamara und Matthias bauen mit FingerHaus. Und auch sie berichten in ihrem Baublog von einem erfüllten Wunsch:

“… Nach einigen Telefonaten in den letzten Wochen bezüglich des Kanalplanes mit der zuständingen Verbandsgemeinde ging heute per Email der Kanalplan bei uns ein. …”

Vier Wochen sollte die Bearbeitung dauern, sieben Wochen sind letztendlich ins Land gegangen… naja. Wir entschuldigen das mal mit der Urlaubszeit…

Die ProHaus-Bauherren Tanja und Enrico freuen sich auch… und zwar über Baustrom, wie in ihrem Baublog zu lesen ist.

“… Gestern wurde im strömenden Regen unser vorgezogener Hausanschluss erstellt. …”

Den brauchte es, weil es auf dem Baugrundstück von Tanja und Enrico keinen Stromanschluss gibt. Baustrom kann aber ohne Stromanschluss nicht gelegt werden. Für den vorgezogenen Hausanschluss musste ein Antrag gestellt werden, und die Bearbeitung des Antrages dauerte und dauerte und dauerte… und der Montagetermin für den Keller rückte immer näher…

“… Der Mitarbeiter von EWR Worms in der Zweigstelle Alzey war nicht gerade erbaut, als ich ihm mitteilte, das bereits in der 37. KW mit den Kellerarbeiten begonnen werden soll. …”

Was diesen Mitarbeitern von Mitarbeitern anderer Versorger unterscheidet: Er hat das Problem tatsächlich binnen einer Woche gewuppt!

Nun muss bloss noch der Baustrom an den Hausanschluss gemufft werden… und der Termin der Kellermontage rückt näher und näher und näher…

“… Ich muß sicher nicht erwähnen, dass man auch hier bzgl. der zeitlichen Dringlichkeit des Auftrages nicht gerade begeistert war. …”

Jaja, Kunde droht mit Auftrag… Wir werden aufmerksam beobachte, ob der Elektriker genauso schnell arbeitet wie der örtliche Versorger 😉

Tags: , ,

Neuigkeiten in ProHaus-Baublogs


Tanja und Enrico bauen mit ProHaus. In ihrem Baublog berichten sie über den geplanten Einbau einer Raffstoreanlage.

“… Da wir zwei große Glasflächen in südliche Richtung haben, planen wir den Einbau von Außenraffstores. …”

Diese Entscheidung ist hochgradig sinnvoll: Verzichtet man – ohne sich anders, beispielsweise durch einen entsprechenden Dachüberstand zu schützen – darauf, ist bereits im Frühjahr Tropenklima die regelmässige Begleiterscheinung von Sonnenschein.

Die beiden besuchten ihren örtlichen Fensterbauer, führten ein interessantes Gespräch und gingen mit der Zusage nach Hause, bald ein Angebot zu bekommen.

“… Das Angebot haben wir nie erhalten, übrigens eine Erfahrung die wir im Zusammenhang mit Handwerkern schon des öfteren machen durften. …”

Kein Kommentar.

Ihr Ansprechpartner bei Prohaus konnte weiterhelfen. Er suchte und fand unter Zuhilfenahme der Datenblätter der Raffstoreanlagen eine Lösung.

“… ein paar Tage später hielten wir schon eine Detail für den Einbau in den Händen. ProHaus wird die erforderlichen Änderungen direkt in die Planung aufnehmen und beim Bau des Hauses umsetzen. …”

So stellt man sich das als Bauherr vor. Respekt!

Jenny und Marcel haben Post von ProHaus bekommen, wie sie in ihrem Baublog berichten.

“… Diese Mal ist es die statische Berechnung und der Energiesparnachweis. Beides dient der Ergänzung des Bauantrages und muss nun von uns unterschrieben und an das Bauamt weitergeleitet werden. …”

ProHaus hat auch nicht vergessen, Jenny und Marcel auf eine fachgerechte Ausführung der Eigenleistungen hinzuweisen. Ansonsten wäre nämlich der schöne Energiesparnachweis Makulatur. Übrigens ein ganzer Stapel Papier…

“… Das Ganze ist schon ein ziemlich fetter Schinken. …”

Ein ziemlich fetter Schinken droht auch an einer anderen Front. Mühsam kämpfen sie sich durch das Dickicht der Instanzen der Telekom und sehen langsam ein Licht am Ende des Tunnels:

“… Der durchaus freundliche Berater des Bauherrenberatungsbüro für den Bereich Aachen konnte alle meine Fragen zu meiner Zufriedenheit beantworten. …”

Das Licht könnte aber auch der D-Zug sein, der gerade durch den Tunnel direkt auf einen zu rast…

“… Wir bekommen jetzt also den zugehörigen Antrag (mit sechs Antragsblättern) per Post zugesendet. …”

Wetten, dass dieser Antrag auch wieder ein ziemlich fetter Schinken sein wird?

Biggy und Markus haben gute Nachrichten in ihrem Baublog zu vermelden.

“… Seit Montag sind wie von ProHaus versprochen die Maurer an der Baustelle und mauern was das Zeug hält. …”

Im Haus selbst sind die beiden – Ausbauhaus 😀 – fleissig:

“… Biggy und ich konnten uns dann ab 18.00 Uhr auf das Verlegen der Noppenbahnen stürzen. […] So gegen 22.00 Uhr haben wir aber das OG komplett ausgelegt, so dass der Heizungsbauer die Fußbodenheizung verlegen kann. …”

Ich fürchte, nach so einem Arbeitstag wissen die beiden, was sie getan haben. Hut ab!

Tags: