Artikel getaggt mit ProHaus

ProHaus: Hausmontage bei Tanja und Enrico


Tanja und Enrico berichten in ihrem Baublog, dass sie ihr ProHaus bekommen haben. Lieferung frei Baustelle und Montage waren im Preis sogar inbegriffen 😉

“… Pünktlich Mittwochmorgen war das Aufbauteam von Gussek auf unserer Baustelle. …”

Hmmm… wenn heute Dienstag ist, muss das ja vor gut einer Woche gewesen sein? Aktuelle Berichterstattung ist was anderes, liebe Baublogger 😀

Okay, das Aufbauteam war da. Ein LKW mit Hausteilen war da. Ein zweiter LKW mit Hausteilen war nicht da, sondern im Ruhrgebiet im Dauerstau verschollen. Dumm gelaufen. Tanja und Enrico reagierten exakt so, wie gute Bauherren in so einer Situation reagieren:

“… Also sind wir zum Getränkemarkt gefahren, damit unsere Handwerker nicht verdursten müssen ; ) …”

Lobenswert! Und gute Taten…

“… Als wir eine Stunde später wieder auf der Baustelle auftauchten, standen zu unserer Überraschung schon einige Teile des Hauses. …”

… belohnt eine Macht über uns manchmal sofort. So offenbar bei Tanja und Enrico.

Das Montageteam war recht fleissig und wurde am zweiten Montagetag von einem weiteren Montageteam unterstützt. Resultat der Bemühungen war…

“… dass bereits am späten Nachmittag das Dach eingedeckt war. Jetzt durfte ich zum Richtfest zwar keinen Nagel mehr einschlagen, dafür war das Haus fix und fertig und der für das Wochenende angekündigte Regen machte uns keine Sorgen mehr. …”

In diesem Zusammenhang kann man das mit dem Nagel wohl verschmerzen. Zumal das ja auch nicht immer so funktioniert, wie es soll… da gibts Zimmerleute, die haben so kleine fiese Tricks auf Lager…

Tanja und Enrico sind begeistert:

“… Knapp zwei Tage für den kompletten Aufbau – das ist rekordverdächtig ; ) …”

Auf den Fotos, die den Beitrag im Baublog von Tanja und Enrico illustrieren, ist auch zu spüren, dass die beiden mit der geheimnisvollen Macht über uns in Bunde stehen: Strahlend blauer Himmel!

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Haus!

Tags:

Quer durch Neublogsdorf


Heute mal Berichte aus Nicht-FingerHaus-Baublogs 😉

Jenny und Marcel bauen nicht nur mit ProHaus, sondern bloggen auch besonders fleissig. Einen aktuellen Beitrag in ihrem Baublog widmen sie dem schnöden Kies. Und zwar 16/32er. Wer nicht weiss, was das bedeutet: Die Zahlen geben die Körnung des Kieses an. Die Kieselsteine des 16/32er Kieses haben einen Durchmesser zwischen 16 und 32 mm, sind also recht grobkörnig.

Wer das glaubt, werfe einen Blick in das Baublog der beiden. Dort gibt es einen Kieshaufen zu bewundern ; -)

“… Den haben wir gerade eben geliefert bekommen – und zwar 10 cbm. Den benötigen wir dieses Wochenende […] für die Drainage. …”

Genau deswegen die grobe Körnung. Als Unterlage für eine Dämmung beispielsweise wäre 16/32er Kies zu grob, die Dämmung würde nicht plan aufliegen und könnte auch beschädigt werden. Genug der Belehrung…

Anna und Chris bauen mit Haas Fertigbau. In ihrem Baublog beschreiben sie poetisch und mit Gefühl das Glücksgefühl, das den Bauherren beim Anblick einer frisch gegossenen Bodenplatte durchströmt:

“… Eine schöne, gleichmäßige Betonschicht, auf der in wenigen Wochen hoffentlich unser Haus stehen wird. …”

Ach, deswegen das Glücksgefühl 🙂

“… Am Montag bekommt Haas die Info, dass alles bereit ist und dann hoffen wir auf einen baldigen Stelltermin fürs Haus. …”

Es wird dann wohl nicht mehr lange dauern, schätze ich, bis es bei Anna und Chris dann soweit ist. Prima!

Evi und Fabian bauen mit Kampa. Sie beschäftigen sich im Moment mit Details der künftigen Inneneinrichtung. Kamine zählen zu den besonders schönen Details, wie man im Baublog von Evi und Fabian nachlesen kann:

“… Wir haben unseren Traumkamin (Kamineinsatz mit der Marke Brunner) zusammengestellt und bekommen in den nächsten Tagen unser Angebot. …”

Die beiden freuen sich schon… die Freude ist nachvollziehbar, wenn man einen Blick auf die Fotos im Blog der beiden wirdr. Okay, noch sind es nur Werbefotos aus dem Prospekt, aber immerhin…

Tags: , ,

Von draussen


Da draussen gibt es blühende Landschaften. Behauptet jedenfalls Michael. Den Beweis tritt Gussek-Bauherr Michael in seinem Baublog an.

Auch die ProHaus-Bauherren Biggy und Markus lassen Farben sprechen. Wie das geht, steht in ihrem Baublog:

“… Wie versprochen waren die Verputzer letzte Woche bei uns und haben am Dienstag endlich den Farbputz aufgetragen. …”

Nachdem die Verputzer ihre Arbeiten beendet hatten, konnte das Gerüst abmontiert werden. Endlich Baufreiheit für den Sub der EnBW, der die Hausanschlüsse legen soll, endlich ein Termin…

“… der aber wie immer nicht geklappt hat. ….”

Da bekommt man glatt rote Farbe ins Gesicht… vor Ärger. Der Sub will nun am Mittwoch – morgen – anrücken. Schaun mer mal.

Die Hanse Haus-Bauherren Tanja und Thorsten dokumentieren in ihrem Baublog mit etlichen Fotos, wie es draussen rund um das Haus immer bunter und schöner wird:

“… Unsere Außenanlagen nehmen Formen an – hoffen wir 😉 …”

Dochdoch, das tun sie 😉

Draussen waren auch die Weber-Haus-Bauherren Karina und Andre fleissig. Im Baublog schreiben sie:

“… Gestern haben wir  die Außenkanten an den Wegen entlang des Hauses gesetzt und mit der Eingangstreppe  begonnen. …”

Ach ja… und es wäre schon komisch, nicht mehr über Paletten ins Haus balancieren zu müssen 😉

Tags: , , ,

Tips und Tricks


Bei der Lektüre von Baublogs stösst man öfter mal auf den einen oder anderen kleinen Trick, auf den man selbst gar nicht gekommen wäre. Beispiele gefällig?

Manfred hat mit Danhaus gebaut. In seinem Baublog, dass er auch nach seinem Einzug noch pflegt, berichtet er von seinen Erfahrungen mit einem WC-Becken von Keramag:

“… Nach 18 Monaten im neuen Haus hat sich ein WC-Sitz unseres Wandhängeklos gelockert und nun beginnt eine interessante Geschichte: …”

Die man im Baublog nachlesen kann. Die Muttern, die Keramag für die Befestigung der WC-Sitze verwendet, würde man im IT-Bereich als proprietär bezeichnen: Man benötigt spezielle Schlüssel, die zwar mit dem WC mitgeliefert, aber gern von den montierenden Handwerkern mitgenommen werden. Manfreds Rat:

“… Also achtet darauf, dass ihr dieses Teil bekommt! …”

Jasmin und Alex, die mit FingerHaus gebaut haben, plagte ein anderes Problem. Woher passende und halbwegs formschöne Spiegel nehmen? Wer schon einmal im Sanitärfachhandel gestöbert hat, kennt zudem die einschlägigen Preislisten recht gut…

In ihrem Baublog zeigen die beiden einen Ausweg.

“… Man nehme einen RIBBA-Bilderrahmen von IKEA. Den gibt’s in unterschiedlichen Größen von 13×18 bis 70×100. Dazu besorgt man sich im Baumarkt einfach nen 0815-Spiegel ohne Schnörkel in der passenden Größe. Spiegel statt Bild in den Bilderrahmen, aufhängen, fertig! …”

Beweisfotos gibt es im Blog der beiden. Geniale Idee 🙂 … und sie schont das Budget 😉

Apropos Budgetschonung… im Baublog von Biggy und Markus, die mit ProHaus bauen, gibt es einen passenden Tip dazu. Die beiden hatten den Plan, in der Küche statt eines Fliesenspiegels eine Verkleidung aus farbigem Glas anzubringen:

“… jedoch sind hier die Preise unverschämt hoch. Der m² kostet bei den meisten Baumärkten und Glasern in der Umgebung zwischen 400€ – 500€, ohne die Bohrungen für die Steckdosen. …”

Die noch einmal mit erklecklichen Beträgen zu Buche schlagen. Die Lösung:

“… Glücklicherweise fanden wir im Internet einen Anbieter, bei dem wir das Ganze in passender Farbe, zu einem sensationellen Preis bekommen. …”

Den kompletten Fliesen… pardon: Glasspiegel gibt es jetzt für 360 Euro. Den passenden Link findet ihr im Blog von Biggy und Markus.

Tags: , ,

Vorwärts immer!


Nachdem heute ein Beitrag im Baublog von Sandra und Thorsten darauf hinweist, dass die Kosten der Deutschen Einheit maßlos überschätzt werden, überkam es mich glatt, meinen eigenen Beitrag mal mit diesem Zitat zu überschreiben. Ach ja… auch wenn das in diesem Zusammenhang eher unerheblich ist: die beiden bauen mit Bodenseehaus 🙂

Okay… und nun zurück in die Kälte des real existierenden Kapitalismus.

Vorwärts geht es beispielsweise bei den Bodenseehaus-Bauherren Marion und Michael. In ihrem Baublog schreiben sie:

“… Wenn alles so bleibt, können wir dann vielleicht am 11.11. unser Richtfest feiern. (Dann aber als “alte Meenzer” natürlich mit Narrenkappe 😉 …”

Zwei Feste auf einmal… why not?

Die FingerHaus-Bauherren Hanna und Tobi berichten in ihrem Baublog von den Fortschritten beim Kellerbau:

“… Am mittaoch wurde bei uns der Keller nun gestellt, lief alles super, auch der Aufbautrupp war klasse …”

Das alles garniert mit einigen Fotos.

Nicht nur bei Hanna und Tobi, auch bei den Prohaus-Bauherren Jenny und Marcel geht es vorwärts mit dem Kellerbau. Einige Beiträge in ihrem Baublog beschäftigen sich intensiv mit allem, was rund um den Kellerbau so vor sich geht.

“… Heute sind die Kellerbauer von Gussek & Wolts nur einen halben Tag auf der Baustelle – gegen Mittag gehts für die Jungs ins verdiente Wochenende. Nichts desto trotz waren sie wieder mal fleißig …”

Die Kellerdecke aus Filigranbeton ist schon drauf, das Thema Keller damit fürs erste wohl abgehakt. Es geht eben vorwärts 😉

Auch bei Jessica und Norbert, die mit FingerHaus bauen, geht es vorwärts. In ihrem Baublog liest man eine Lobeshymne an die Montagekolonne aus dem Arzgebirch. Das waren offenbar beileibe keine Holzmichel (eine der eher zweifelhaften Errungenschaften der Deutschen Einheit :-P), sondern richtig fleissige Leute:

“… Da können sich die Verkäufer mal ne Schubkarre voll abholen, was die Jungs hier leisten und sich einen abbuckeln jeden Tag auf der Baustelle – unserer Meinung nach sollten die Montageteams die 5% Verkaufsprovision vom Haus kriegen und nicht der Verkauf! …”

Die beiden sind hochzufrieden – mit der Montagekolonne, das Klima zwischen Jessica und Norbert und dem Verkauf allerdings wird sich wohl nie wieder richtig aufhellen (baublogs.info berichtete):

“… Hammaleistung in grad mal 16 Stunden kurz mal das Haus aufgezogen und das Dach drauf gesetzt! …”

Glückwunsch zum (fast) fertigen Haus. Da sieht man es wieder: Vorwärts immer 😉

Tags: , , ,

Anträge


Anträge stellen ist des Bauherren häufigste Übung… 😀

Die ProHaus-Bauherren Jenny und Marcel haben einen Brief geschrieben. In ihrem Baublog verraten sie auch, an wen sie den Brief geschrieben haben: An die Untere Bauaufsichtsbehörde. Und was enthält dieser Brief? Die

“… Mitteilung Baubeginn eines freigestellten Bauvorhabens nach § 67 BauO NRW …”

ist doch sonnenklar. Fragen soweit? 😀

Siben, die mit Gussek-Haus bauen, schreiben keine Briefe. Ihre Händel mit dem Bauamt erledigen sie grundsätzlich persönlich 😀 Im Baublog berichten sie:

“… So heute war es soweit: Wir haben unsere Unterlagen beim Bauamt abgegeben!! […] Hoffen wir, dass es dann klappt! …”

Hoffen wir es… die Fenster sind ja immer noch zu schmal.

Nun hatten wir einmal die Untere Bauaufsichtsbehörde – im Falle von Jenny und Marcel könnte das der Landkreis sein – und einmal das Bauamt der Gemeinde. Wie wäre es mit beiden Behörden in einem Beitrag gleichzeitig?

Nichts leichter als das… die Kampa-Haus Bauherren Evi und Fabian bekommen das problemlos hin, wie man in ihrem Baublog nachlesen kann:

“… Der Kreis meint: der Bebauungsplan wäre nicht gültig, also nach §34 BauGB. Die Gemeinde meint: der Bebauungsplan wäre gültig …”

Wenn die Bürokraten den Bürger gerade mal nicht schikanieren, beschäftigen sie sich mit sich selbst. Klappt prima, wie man sieht. Evi und Fabian gehen auf ihre eigene Weise damit um:

“… Wir reichen jetzt einfach den Bauantrag mit 1,80m Kniestock ein. Punkt. …”

Mutig. Das lassen wir jetzt mal so stehen.

Tags: , ,

BG Bau


Jedem Bauherren flattern irgendwann diese Fragebögen der BG Bau ins Haus. Diese Dinger sind nicht nur aberwitzig in ihrem Wissenshunger und kommen immer wieder, sondern sind auch höchst gefährlich: Sie kosten nämlich richtig Geld, vor allem dann, wenn man viele Arbeiten gemeinsam mit Familie, Freunden und Bekannten erledigt. Und das tun ja nahezu alle Bauherren.

Diese Erfahrung machen Anne und Moritz gerade.  Die beiden haben mit Grübbel gebaut und schreiben dazu in ihrem Baublog:

“… Heute erhielten wir einen Beitragsbescheid der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (gesetzliche Unfallversicherung). Laut Zahlungsaufforderung sollen wir umgehend 1920€ zahlen …”

Doa legst Dia nieder… 😛

Anne und Moritz hatten zwar für das vierte Quartal 2009 einen Eigenbaunachweis abgegeben, dies aber im Baustress für das erste Quartal 2010 versäumt. Das rächt sich jetzt… die BG Bau schätzt dann in einem solchen Fall, und sie schätzt natürlich nicht zu ihren Ungunsten, sondern eher… grosszügig 😉

“…. Offenbar wurde dem Computer die maximale Belastbarkeit von Schwiegereltern nicht einprogrammiert, denn er kam auf genau 916 Stunden und 40 Minuten […]. Umgerechnet hätten sie also an jedem Wochenende zusammen ungefähr 76 Stunden arbeiten müssen. Da sie ja zu zweit sind, wäre das wohl machbar. …”

Wie sagt mein Chef immer: Der Tag hat 24 Stunden zum Arbeiten, und wenn das nicht reicht, arbeiten wir nachts eben durch 😀 Ist es nicht schön, dass Anne und Moritz ihre gute Laune nicht verlieren… aber man könnte, man könnte…

Allerdings arbeiten in der BG Bau offenbar auch Menschen. Anne und Moritz schilderten ihren Fall, dürfen den Nachweis nachreichen und kommen vermutlich mit einem guten Zehntel der zunächst genannten Summe davon. Trotzdem:

“… Zum Abreagieren waren heute die restlichen 2 Wände des Gerätehauses gerade recht. Der 1. Außenanstrich ist erledigt. …”

Wozu Stress mit der BG Bau doch gut sein kann…

Auch die ProHaus-Bauherren Jenny und Marcel haben dieser Tagen diese ominösen Schreiben bekommen. In ihrem Baublog skizzieren sie den Wissensdurst der BG Bau:

“… Dem Schreiben lag die 4-seitige sogenannte Bauherrenauskunft, wie auch das ebenfalls 4-seitige zugehörige Merkblatt bei. Neben den ganzen personenbezogenen Angaben auf der Bauherrenauskunft enthält diese auch eine Liste, auf der die verschiedensten Gewerke und Teilgewerke gelistet sind … “

Ausfüllen nicht vergessen… sonst werdet ihr auch geschätzt so wie Anne und Moritz 😉

Wie beschrieben doch die Bodenseehaus-Bauherren Sandra und Thorsten vor gut einem Vierteljahr in ihrem Baublog den Moment, in dem sie zum ersten Mal von der Existenz dieser Behörde erfuhren?

“… Aus der Kategorie der Bauherr braucht täglich ein Fragezeichen im Kopf kam heute ein Schreiben, von dem wir noch nie etwas gehört hatten. Der Nachweis gegenüber der BG Bau. …”

Und von diesem Fragezeichen bekommt man je Quartal eines frei Haus… isses nicht nett 😀

Tags: , ,