Artikel getaggt mit Gussek-Haus

Noffy: Das Haus steht!


Noffy baut mit Gussek-Haus und berichtet heute im Blog von der Hausmontage. Ein bewegender Moment…

“… Gut ein Jahr haben die Vorbereitungen gedauert und jetzt sehen wir endlich das, was wir bislang nur von großen Plänen und in unseren Vorstellungen kennen. …”

Zwar ging eine Scheibe des Wintergartens bei der Montage zu Bruch, doch das ist zu verschmerzen, denn alles andere klappte wie am Schnürchen. Zehn Stunden hat das alles gedauert, und das Wetter hat auch fast bis zum Schluß durchgehalten:

“… In strömenden Regen wurden zum Schluß noch die Dachelemente eingesetzt bis wir dann gegen 18:35 Uhr sagen konnten: das Dach ist zu … das Haus steht. …”

Da kann es jetzt ja getrost weiterregnen 😉

Herzlichen Glückwunsch! In Noffys Blog gibt es natürlich noch mehr Text und darüber hinaus eine Fotogalerie und einen Zeitrafferfilm zu sehen.

Tags:

Anja und Alex: Gussek und ein kaltes Kinderzimmer


Anja und Alex haben mit Gussek-Haus gebaut und schieben im Moment Frust mit Gussek-Haus. Warum? Seit Ende des letzten Jahres bemühen sie sich vergeblich um ein warmes Kinderzimmer, wie sie in ihrem Blog berichten:

“… Danach mußten wir feststellen, dass das zukünftige Kinderzimmer nur max. 14-16 °C warm wird. …”

Selbst beim heurigen sibirischen Winter: Das ist Niveau Behelfsheim-Baracke und einem modernen Fertighaus nicht angemessen. Nun denn… Gussek-Haus ist Vertragspartner von Anja und Alex, die Gewährleistungspflicht läuft. Sie wenden sich also an Gussek-Haus. Die kommen aber nicht selber, sondern schicken ihren Subunternehmer, der aber mit der schicken Wärmebildkamera nichts anfangen kann, weil die Heizungspumpe gerade nicht läuft. Der Subunternehmer fährt also wieder weg… Den Rest des Eintrags lesen. »

Tags:

Frank: Bemusterungsbericht


Frank baut mit Gussek-Haus und berichtet in seinem Blog von der Bemusterung bei Gussek-Haus in Nordhorn. Die Bemusterung ist ja immer eine spannende Sache, denn erst nach Bemusterung weiss man, was das Haus an sich tatsächlich kostet. Sicher sind die so genannten Vorbemusterungen eine gute Möglichkeit, sich einen Eindruck von den im Standard von der Firma angebotenen und kalkulierten Ausstattungsdetails zu verschaffen, doch Transparenz schafft wirklich erst die Bemusterung.

Die Bemusterung für Frank brauchte zwei komplette Tage, weniger sollte man bei der Fülle von Dingen, die zu regeln und zu entscheiden sind, auch nicht veranschlagen. Frank gibt folgenden Rat:

“… Man sollte sich vor der Bemusterung schon ein wenig über einzelne Punkte informíeren. EIn Besuch im örtlichen Baumarkt kann sicherlich nicht schaden. Dort kann man die “Grundrichtung” festlegen. …” Den Rest des Eintrags lesen. »

Tags:

Hochbetrieb in Neublogsdorf


Kaum ist der Winter gewichen, geht es auf den Baustellen im Expresstempo voran, wie man den Baublogs da draussen entnehmen kann. Ich selbst kann das nicht nachvollziehen – das Quecksilber hat bei uns heute die Null-Grad-Marke durchweg von unten angeschaut – aber sei’s drum: Schön, dass die viel zu lange Winterpause nun endlich vorüber ist.

Bruno baut mit Hanse Haus in der Schweiz. Sein Wetterbericht liest sich zwar nicht viel besser als der unsrige…

“… Der Mittwoch beginnt bedeckt. Stellenweise fällt wenig Schnee. […] Die Temperatur steigt auf rund 0 Grad an. …”

… was das Hanse Haus-Team in seiner Arbeit aber nicht wirklich behindert hat. Seit gestern, Dienstag, entsteht dort sein Hanse Haus. Im Blog dokumentiert das Bruno mit vielen Fotos (Link gesetzt auf das erste einer Anzahl von Fotos). Den Rest des Eintrags lesen. »

Tags: , , , ,

Bodenplatten in Neu-Blogsdorf


Noffy baut mit Gussek-Haus und freut sich über das Tauwetter. Binnen weniger Tage ist der Frost aus dem Boden verschwunden, und die Tiefbauer spuckten in die Hände, berichtet Noffy in seinem Blog:

“… Und somit geht es seit gestern auf unserer Baustelle weiter und die Tiefbauer sind wieder angerückt. …”

Die Gräben für die Fundamente sind ebenso fertiggestellt wie die Leerrohre für die Ver- und Entsorgung. In der Galerie gibt es dazu einige Fotos zu sehen.

Auch Karina und Andre, Weber-Haus-Häuslebauer, haben vor einigen Tagen die Probe auf’s Exempel gemacht: Den Rest des Eintrags lesen. »

Tags: ,

Frühling auf den Baustellen


Frühling auf den Baustellen – Frühlingsgefühle bei den Bauherren 😉

Melanie und Thorsten bauen mit Fertighaus Weiss und haben so etwas ähnliches wie Frühlingsgefühle 😉 In ihrem Blog schreiben sie:

“… Ich habe heute ein Gespräch mit unserem Erdarbeiter, Bauleiter und unserem Sachverständigen terminiert. Morgen früh wollen wir uns an der Baugrube treffen und das weitere Vorgehen abstimmen. …”

Sieht so aus, als ob der Frühling kommt. Wird auch Zeit, meine ich. Auch Ilona und Ralf, FingerHaus-Häuslebauer, freuen sich darüber, dass der Winter endlich zu weichen scheint. Sie haben – laut Blog – im Rohbaukeller die erste Baustellenparty hinter sich: Den Rest des Eintrags lesen. »

Tags: , ,

Michael: Hausanschlusskosten


Michael baut in Duisburg mit Gussek-Haus. Er beschäftigt sich im Moment mit der Planung der Hausanschlüsse, wie er in seinem Blog berichtet. Bekanntlich stellen die Hausanschlüsse eine gern unterschätzte, nichtsdestotrotz aber durchaus signifikante Größe im Budget dar.

Merke: Versorger sind immer Monopolunternehmen. Von daher pressen sie ihre Kundschaft nahezu beliebig aus. Versuche mal einer, den Abwasseranschluss beim Zweckverband der Nachbargemeinde zu beauftragen… über DAS Blog berichte ich gern täglich dreimal 😉

Monopolunternehmen machen Monopolpreise, Kartellrecht hin, Bundesnetzagentur her. Konkret bei Michael: Den Rest des Eintrags lesen. »

Tags: