Artikel getaggt mit FingerHaus

FingerHaus Besichtigungstermine


In gleich zwei Blogs werden heute FingerHaus Besichtigungstermine bekanntgegeben:

Sandra und Heiko schreiben in ihrem Blog:

“… Ziemlich spontan hat Fingerhaus angefregt, ob unser Haus zur Besichtigung genutzt werden kann, und wir haben zugestimmt: Schon am kommenden Sonntag ist jeder eingeladen, der sich mal ein Medley für den kleinen Geldbeutel anschauen möchte 😉 …”

Detailinformationen zum Besichtigungstermin am kommenden Wochenende gibt es auf der Homepage von FingerHaus.

Ach ja… Kaffee und Kuchen bezahlt FingerHaus. Wer also FingerHaus schon immer mal so richtig schädigen wollte, ohne sich den berühmt-berüchtigten Bauherrentag in Frankenberg anzutun… 😉

Auch Christina und Christian öffnen ihre Tür am kommenden Wochenende für eine Besichtigung.

“… Dieses Wochenende wird es Samstag und Sonntag eine Besichtigung unseres Hauses geben. Unsere Verkaufsberater werden allen Interessierten unser VIO zeigen, wir sind auch (größtenteils) da, falls es auch Fragen an die Bauherren gibt, die man die Verkäufer nicht fragen möchte 🙂 …”

Auch im Blog der beiden darf der Verweis auf die Detailinformationen auf der Homepage von FingerHaus nicht fehlen. Ich unterstelle übrigens, dass die Kaffee-und-Kuchen-Regel von Sandra und Heiko auch bei Christina und Christian Anwendung findet 😉

Tags:

Farben


Schwarz zu blau… auf diesem ziemlich geilen Song von Peter Fox nehmen Anne und Olli in ihrem Blog Bezug. Warum?

“… Die Maler waren endlich da! …”

Natürlich bekam das Kanada-Haus von Anne und Olli keine schwarze und blaue Farbe verpasst. Die Farbkombination, die sich die beiden ausgesucht haben, hört sich aber recht ansprechend an:

“… Ein fantastisches, homogen deckendes Grau auf unserem Anbau – genauso wie wir es haben wollten. Die roten Tore und die Haustür bilden den perfekten Akzent – wir finden, es sieht einfach Klasse aus. …”

Wer mag, kann sich anhand der entsprechenden Fotos im Blog davon auch mit eigenem Augenschein überzeugen.

Auch sonst tut sich so einiges auf der Baustelle. Da lässt sich ein Gartenbauer blicken, um ein Angebot zu erstellen…

“… Herr Schultz war pünktlich und machte einen kompetenten Eindruck und war uns gleich sympathisch. Das hat uns gut gefallen. Auch, dass er zwischendurch Anregungen machte und Vorschläge unterbreitete, wie man es anders machen könne. …”

… der Fliesenleger kündigt sich an …

“… Morgen fängt er mit dem Verlegen an. …”

und auch sonst herrscht Hochbetrieb. Bei aller Freude trüben doch ein paar Ärgerlichkeiten das positiv gestimmte Gesamtbild. Das Dach vom Anbau hat wohl nicht ausreichend oder nicht die richtige Neigung, so dass das Regenwasser nicht vernünftig ablaufen kann. Rein bauphysikalisch nicht so das Gelbe vom Ei. Dieses Problem sollte irgendwann mal gelöst werden, meinen Anne und Olli:

“… Jedenfalls habe ich jetzt eine Idee, die Pfütze zu bereinigen und die wird morgen mit dem Bärchen diskutiert. Über Mehrkosten brauchen wir uns in diesem Zusammenhang aber nicht unterhalten. …”

Hinweis für Kanada-Haus.Newbies: “Bärchen” = “Kanada-Haus” 😉

Anja und Mario, die mit FingerHaus bauen, wählen für den Titel des aktuellen Beitrags in ihrem Blog ebenfalls einen farblichen Bezug: Richtfest bei Orange, heisst es da.

“… Die Organisation des Richtfestes lief immer mal so nebenbei in den letzten Tagen. Um 19:00 war es dann soweit. Zahlreiche Verwandte und unsere Eltern fanden sich in unserem neuen Heim ein um mit uns Richtfest zu feiern. …”

Es war bestimmt ein schönes Fest! Schon allein deswegen, weil das Wetter gehalten hat 🙂

“… Irgendwie haben wir es dann doch geschafft zum Richtfest alles in trockenen Tüchern zu haben. Auch das Wetter ist rechtzeitig trocken und sonnig geworden. …”

Der Richtspruch wäre dann aber doch fast ins Wasser gefallen…

“… Nur den Vorarbeiter des Aufbautrupps mussten wir intensiv bearbeiten, weil er sich etwas geziert hat mit uns (vor dem ganzen Publikum) auf das Gerüst zu steigen und einen Richtspruch aufzusagen. Nach etwas Überzeugungsarbeit hat aber auch das geklappt. …”

Ich vermute, die Überzeugungsarbeit wurde in kleinen Gläsern ausgeschenkt… 😀

Tags: ,

Putz und ein Hilferuf


Wer schon immer mal wissen wollte, warum Kratzputz Kratzputz heisst, sollte sich ins Blog von Sandra und Thorsten, Bodenseehaus-Häuslebauer, bemühen.  Dortselbst gibt es eine Tonaufzeichnung anzuhören, die eine mögliche Erklärung des Begriffes liefert.

“… entstanden, als alle 6 Maler gleichzeitig auf der Stirnseite am Werke waren. Spontan hat es uns etwas an Walgesang erinnert, eine tiefere Bedeutung muss ich doch hinter den Geräuschen verbergen. …”

Muss es. Sicher. Irgendwann landet die Enterprise im Vorgarten: Spock, Pille und Co. kommen ganz sicher , um einen Deutschen Handwerksmeister zwecks Menschheitsrettung in die Zukunft zu entführen… ist da genug Platz im Vorgarten, he?

“… Noch spannender hat sich das ganze im Haus angehört, denn die Wände haben einen zusätzlichen Resonanzkörper dargestellt, der dem Klang eine Bassnote verliehen hat. …”

Der Fachmann spricht von Ober- und Untertönen, aber sei’s drum. Macht nur rechtzeitig Platz im Vorgarten 😉

Im Ergebnis ist der Vorputz komplett und der Deckputz so gut wie fertig. Zudem wurden auch die Arbeiten an der Dämmung abgeschlossen.

Auch bei Christina und Christian, die mit FingerHaus bauen, scheint der Putztrupp seine Arbeit getan zu haben. In ihrem Blog schreiben sie:

“… Wenn diese Woche das Gerüst wegkommt, sieht unser Haus das erste mal fast fertig aus. Dann tragen die Verputzer auch den Sockelputz auf, die entsprechende Dämmung ist schon drin. …”

Schön, wenn man endlich Fortschritte am Bau erkennt 🙂

Zum Abschluss noch ein Hilefruf von Julia und Markus. Die beiden bauen mit ProHaus und suchen andere ProHaus-Baufamilien, die auch ein ProHaus mit Keller haben. Den Hintergrund des Hilferufes – keine Sorge, es geht nicht um Leben und Tod 😉 – erfährt man im Blog:

“… Da wir eine Betontreppe in den Keller haben können wir laut ProHaus das Geländer nicht in den Keller verlängern sondern nur im Flur als Brüstung benutzen… wie sieht das denn aus?! Vielleicht ja sogar gut aber wir haben keine Ahnung… “

Und da die beiden sich das nun überhaupt nicht vorstellen können, wären sie für einen netten Kontakt sicher sehr dankbar. Vielleicht kann ja einer der Leser von baublogs.info helfen?

Tags: , ,

Querbeet


Bruno baut mit Hanse Haus. In seinem Blog findet sich eine coole Diashow zum Umzug, den er gerade bewältigt. In Beringen im Kanton Schaffhausen hat Bruno übrigens noch einige Wohnungen im neu gebauten Hanse-Haus zu vermieten 🙂

Anja und Alex bauen mit Gussek-Haus und widmen dem gern verdrängten Kapitel Außenanlagen einen eigenen Beitrag in ihrem Blog.

“… Erst einmal hieß es ein Woche lang Unkraut entfernen und Steine sammeln. …”

Man beachte: Eine Woche! Es handelt sich mitnichten um ein hektargrosses Latifundium, sondern um ein ganz normales Eigenheimgrundstück… Im Anschluss wurde der Boden duchgefräst sowie in mehreren Arbeitsgängen gewalzt und geharkt.

“… Das waren dann nochmals zwei Tage Arbeit. …”

Das Ergebnis der Arbeit kann sich sehen lassen. Von Muskelkatern und ähnlichen Gemeinheiten wird im Blog übrigens nichts erwähnt…

Jessica und Norbert bauen mit FingerHaus. Sie haben, so steht es in ihrem Blog, gerade die endgültigen Ausführungspläne zur Kontrolle und Freigabe erhalten.

Tamara und Matthias bauen auch mit FingerHaus. Die Küche ist gekauft, verkünden sie stolz in ihrem Blog.

“… Wenn mehr Zeit ist, werden wir nächste Woche die Bilder unserer Traumküche in unserem Blog veröffentlichen. …”

Und einen Hilfeschrei an FingerHaus setzen die beiden noch ab:

“… Des Weiteren warten wir immer noch auf unsere Vorabzüge… wann kommen die endlich? …”

Julia und Markus bauen mit ProHaus. Ihr Blog legt Zeugnis ab vom Stress der Ausbauhausbauer.

“… was man alles machen muss ist echt unglaublich. Und das dauert alles so lang. …”

Die beiden haben sich also eine Auszeit gegönnt… und was macht die Bauherrschaft in einer Auszeit?

“… Am Montag haben wir uns mal eine Auszeit gegönnt und waren im Baumarkt. …”

Soweit zum Thema Auszeit 😉 Nicht alles läuft glatt auf so einer Ausbauhausbaustelle.

“… Schlammlawine im Keller… das trocknet zwar wieder aber ärgerlich ist es trotzdem. Und im Wohnzimmer hatten wir Wasser. …”

Alles keine Dinge, die einen umbringen. Leider aber Dinge, die Nerven und Zeit kosten. Zudem drückt die beiden die Frage, wohin sie denn mit all den Resten vom Ausbau sollen… weiss jemand einen Rat?

Tanja und Enrico bauen ebenfalls mit ProHaus. Sie berichten in ihrem Blog knapp vom Baufortschritt:

“… Der Kellerplan ist fertiggestellt und damit der letzte Meilenstein vor Baubeginn erreicht. …”

Vermutlich in der 37. Woche soll dann der Keller montiert werden.

Tags: , , ,

Dies und das


Quer durch die Baublogs.

Katja und Stephan bauen mit FingerHaus. In ihrem Blog freuen sie sich über das im Moment außerordentlich günstige Zinsniveau:

“… im Moment scheinen die Zinsen auf einem absoluten Tiefstand angekommen zu sein, von dem wir höchst wahrscheinlich profitieren werden (aktuelles Angebot 3,15 %!!! …”

Es dürfte sich hierbei um ein Angebot mit einer Zinsbindung von zehn Jahren handeln.

Katharina und Bastian bauen mit Hanse Haus. Ihr Blog beschäftigt sich heute in aller Kürze mit dem Blower-Door-Test:

“… Gestern wurde bei unserem Haus der Blower-Door-Test gemacht. Das vorläufige Ergebnis lautet: n50 = 0,8 [1/h]. …”

Für ein Niedrigenergiehaus vorgeschrieben ist eine Luftwechselrate von kleiner 1,5. Das Ergebnis kann sich also sehen lassen!

Auch Daniel, der Rensch-Haus-Ausbauhaus-Bauherr, gibt in seinem Blog ein Lebenszeichen:

“… So, ich lebe wirklich noch, man solls kaum glauben …”

Naja… bei dem Berg Arbeit, den Daniel zu wuppen hat… Am vergangenen Wochenende stand nach all der Arbeit auf dem Bau nur die Aufgabe “Schaffe Hausrat von Wohnung (alt) in Haus (neu)” auf dem Zettel. Klingt easy, war es aber nicht wirklich, wie Leser von Daniels Blog wie stets in epischer Breite erzählt bekommen. Die Bilanz:

“… 2 kaputte Autos, 3 kaputte Hänger. Gut, gell? …”

Ob gut, kann und will ich nicht beurteilen. Bemerkenswert aber wäre auch ein passendes Adjektiv 😉

Die Schäden an den Autos im Detail:

  • Auto 1 (Daniel): defekte Zündspule
  • Auto 2 (Helfer): Endtopf Auspuffanlage

Daniel ist ganz zufrieden, weil er zunächst eine sich verabschiedende Zylinderkopfdichtung im Verdacht hatte 😉 Ein Rat noch von Daniel:

“… Freitag der 13. ist also ein Witz, fürchtet euch vor Samstag dem 14.! …”

Ist notiert 😀

Tags: , ,

Aktuelles von FingerHaus-Baustellen


Und zu beginnen ist mit einem Nachtrag. Anja und Mario setzen nämlich heute ihren Bericht von der gestrigen Hausmontage fort. In ihrem Blog gibt es einige Fotos zu sehen und natürlich auch die zugehörige Textdokumentation:

“… 18:53 Uhr – das letzte Material wurde verladen, so dass der LKW-Fahrer wieder gen Frankenberg ziehen konnte. Für den Aufbautrupp war hier im auch Schluss. Es gab noch ein Feierabendbier, dann hat sich der Bautrupp auf den Weg zu Ihren Unterkünften gemacht. …”

Das mit dem Feierabendbier ist absolut in Ordnung 😉

“… Die Bauherrschaft war natürlich noch länger auf der Baustelle. …”

Und auch das kann wohl jeder nachvollziehen. Das Wetter hat, für den August heuer ist das ja durchaus erwähnenswert, im übrigen tapfer durchgehalten:

“… Zum Feierabend sind wir dann nochmal durch alle Zimmer geschlendert und haben uns den Sonnenuntergang angesehen (trotz anders lautendem Wetterbericht fiel heute kaum ein Tropfen Regen und, wie gesagt es gab sogar noch einen Sonnenuntergang) – wir sind glücklich, besser konnte der Tag nicht ausklingen 🙂 …”

Ich gehe davon aus, dass es auch bei der Bauherrschaft ein Feierabendbier gab… oder edleres 😉

Katja und Stephan haben noch keine Baustelle… aber wenn sie mal eine haben, wird es eine FingerHaus-Baustelle sein 😉 Im Moment kämpfen sie mit den Mühlen der Bürokratie. Das jedenfalls steht so in ihrem Blog.

“… Fast eine komplette Woche ist gar nichts passiert außer ein bisschen Geplänkel mit den Banken und der Versuch meinerseits mit Schornsteinfeger, Gemeinde usw. per Email Kontakt aufzunehmen. …”

Mit durchwachsenem Erfolg. Und da brauchte es für den KfW-Kredit noch eine Bescheinigung… also fix auch gleich noch FingerHaus angerufen.

“… Wie sich herausstellte, ist unser Vertrag ein wenig in Vergessenheit geraten und sollte erst in der kommenden Woche bearbeitet werden. …”

Hui… Problem wurde aber kundenfreundlich gelöst. Kunden- bzw. bürgerfreundlich zeigte sich auch die Gemeinde. Katja und Stephan brauchten noch einen Kanallageplan und hatten sich schon seelisch und moralisch darauf eingestellt, diesen einerseits bezahlen und andererseits im Amt abholen zu müssen. Weit gefehlt…

“… Der freundliche Mitarbeiter am anderen Ende der Leitung war darüber allerdings sehr erstaunt […] und schickte mir beide Anlagen einfach per Email zu mir nach Hause (kostenlos, versteht sich!)! Das nenne ich doch mal Bürgerfreundlichkeit …”

Es geschehen noch Zeichen und Wunder… 😀

Christina und Christian haben, schenkt man ihrem Blog Glauben, mächtig viel Staub aufgewirbelt.

“… Wie gestern geschrieben haben wir heute den Estrich dort angeschliffen, wo später Fliesen hinkommen. …”

Soweit zur Staubquelle. Die Schleifmaschine hatten sie sich im Baumarkt geliehen, bekamen sie aber zunächst nicht in Gang: Der Anlaufstrom dieses Aggregats war dermaßen hoch, dass sich die Sicherungen verabschiedet haben. Da half nur Trick 17:

“… Nach ein wenig hin und her haben wir kurzerhand den Automaten für das Wohnzimmer gegen einen C16 ausgetauscht (träger als B16) und siehe da, sie läuft! …”

Sie läuft. Und…

“… Und staubt! …”

Die Arbeit ging gut von der Hand.

“… Da das so gut klappte, konnten wir die Höllenmaschine noch vor der Zeit zurückgeben. …”

Ob die beiden wohl schon den Sicherungsautomaten zurückgetauscht haben… 😛 ?

Tags:

Fällige Glückwünsche


Ein paar Glückwünsche sind fällig. Einige Baublogfamilien haben nämlich just in diesem Tagen wichtige Meilensteine ihres Bauprojektes bewältigt.

Die FingerHaus-Bauherrren Anja und Mario berichten in ihrem Blog heute von der Hausmontage. Das wichtigste gleich vorab:

“… wir stehen in der Küche und belegen ein Brötchen nach dem anderen, 24 an der Zahl – man will den Aufbautrupp, die Gerüstbauer, die LKW- und den Kranfahrer natürlich nicht verhungern lassen…”

Lobenswert. Für die 24 Brötchen haben Anja und Mario übrigens exakt 45 Minuten benötigt… und damit einen Schnitt von unter 2 Minuten je Brötchen erreicht. Ist das Guinessbuch-verdächtig?

Kurz vor sieben fliegt die erste Wand, und die frisch belegten Brötchen wurden dann gegen halb neun vertilgt. Dann ging es weiter… ich gehe davon aus, dass weitere Details von der Hausmontage in den nächsten Stunden und Tagen gebloggt werden 🙂 Herzlichen Glückwunsch!

Tanja und Thorsten haben mit Hanse Haus gebaut. Vor einigen sind sie, wie man ihrem Blog entnehmen kann, eingezogen.

“… Wir sind drin!!!…”

Dieser kurze Beitrag sagt alles 🙂 Auch hier: Herlichen Glückwunsch!

Auch Frank, der mit Gussek-Haus baut, ist eingezogen. In seinem Blog schreibt er:

“… Wir sind am Wochenende eingezogen. …”

Ein paar Kleinigkeiten sind noch zu richten, doch im Großen und Ganzen ist Frank nun auch endlich “durch” und “drin”. Herzlichen Glückwunsch! Frank verspricht:

“… Ein ausführliches Update mit Bildern folgt demnächst. …”

Prima!

Tags: , ,