Archiv der Kategorie FingerHaus

Termine


Hochbetrieb in Neublogsdorf, es geht voran auf den Baustellen.

Die SchwörerHaus-Bauherren Birgit und Markus haben jetzt einen Ticker in ihrem Baublog veröffentlicht. Im Moment zeigt dieser Ticker exakt einen Monat. Der Countdown läuft bis zum Montagetermin.

Janine und Fabian verkünden in ihrem Baublog, dass sie von FingerHaus ihren Bemusterungstermin erhalten haben.

“… Leider konnten wir unseren Bemusterungstermin nicht nach hinten verschieben, da sich sonst auch unser Stelltermin für das Haus verschoben hätte, was wir natürlich nicht wollen.. …”

Das wär auch wirklich krass ungewöhnlich. Alle wollen immer früher drankommen, niemals später. Da sollten auch Janine und Fabian wohl besser keine Ausnahme für sich in Anspruch nehmen 😉

FingerHaus hat dieser Tage auch einen Montagetermin nach Neublogsdorf verschickt, und zwar an Silke und Andreas. In ihrem Baublog steht:

“… Stelltermin unseres Medleys ist der Mittwoch ,29. Juni !!!!!!!!!!!!!!!!!!! Somit liegen wir genau in der 10 Monatsfrist und FingerHaus hat zu 100% den Liefertermin gehalten…. besser geht nicht. …”

Punktlandung, so stellt man sich das vor!

Tags: ,

Die Vögel und die Sonne


Na klar, irgendwann kommt auch baublogs.info mal auf den Öko-Natur-Trip. Nein, ich habe heute nicht den Sonnengruss geturnt, und mein geliebtes Weib auch nicht. Und 200 Crunchies reichen, finde ich…

Also: Heute isses halt soweit 😉 Und verantwortlich dafür sind die Neublogsdorfer, die was Solares ihr Eigen nennen. Oben auffem Dach meine ich.

Und den Anfang nimmt das alles im Baublog von Hanna und Tobi. Die nämlich bauen mit FingerHaus und bringen gerade die Photovoltaik aufs Dach. Selbstredend berichten sie darüber in ihrem Baublog.

“… Nun sieht man langsam was da auf dem Dach passiert. …”

Es handelt zwar schon um den zweiten Montagetag, aber für die Montage der Module ist doch einiges an Vorarbeiten zu leisten.

“… Gestern waren sie damit beschäftigt das Leerrohr vom Dachboden aus in den Keller zu bekommen[…]. Anschließend wurde der Extrazähler und der Schaltschrank montiert sowie die gesamt Verkabelung vom Keller in den Dachboden. …”

Insgesamt 37 Module lassen sich die beiden aufs Dach ihrer Hütte setzen. Dann sollen die Module arbeiten und Strom – bzw. mittelbar Deckungsbeiträge – bringen. Egal, ob PV oder Solar, an sich sollen die Dinger funktionieren und die Bauherrschaft möchte nichts weiter tun, als die Früchte der Sonne – jaja, heute ists ökologisch-naturdynamisch hier  😉 – zu genießen. So weit die Theorie, der auch die WeberHaus-Bauherren Claudi und Jörg anhängen. Die beiden sind zwar schon vor einiger Zeit eingezogen, aber ab und an berichten sie in ihrem Baublogs interessante Kleinigkeiten. In diesem Fall von ihrer Solaranlage.

Also, wie war die Therorie doch gleich: Gelegentlich Zähler ablesen und ansonsten Früchte der Sonne geniessen. Und die Praxis?

“… Stefan war es im Frühjahr als erstes aufgefallen, dass die Solaranlagen kein warmes Wasser produzieren. …”

Das ist gegen die Theorie! Und die ist, mal vom biologisch-ungedüngten ins nüchtern-technische übersetzt:

“… Die Anlage springt normalerweise an, wenn die Kollektortemperatur die Wassertemperatur um mindestens 8° übersteigt, also wäre eine Kollektortemperatur von mind. 54°C erforderlich. …”

Und das sollte an einem sonnigen Frühsommertag spätestens kurz vor Mittag der Fall sein. War es aber nicht. Workaround der Bauherrschaft:

“… Daraufhin habe ich die Anlage auf Handbetrieb umgestellt und die Pumpe eingeschaltet. …”

Und siehe da, die Früchte der Sonne der begannen zu reifen. Oder, anders ausgedrückt:

“… Nach einigen Minuten wurden die Leitungen bereits handwarm und die Thermometer für Vor- und Rücklauf stiegen relativ schnell …”

Tja. Der Workaround wurde im Übrigen von der Bauherrin entwickelt, Respekt :-)! Der Bauherr recherchierte derweil im Bekanntenkreis, und siehe da:

“… Ein Kollege erzählte ihm, dass er das Problem auch schon hatte. …”

Und das Problem lag in der Natur. Jene Natur, die uns die Früchte der Sonne so freigiebig reicht und es uns doch so schwer macht, sie zu genießen”

“… Vögel hatten den Sensor mitsamt Befestigung rausgezogen – unglaublich, vor allem in Anbetracht des Kraftaufwands der nötig war, die Mutter wieder in diese Nut reinzupfriemeln. …”

Gemeint ist in diesem Fall ein Temperatursensor, der im Regelkreis für das Schalten der Umwälzpumpe mitwirkt. Vielleicht steckt ein System von Mutter Natur dahinter, denn auch die Temperatursensoren der auf dem Nachbarhaus montierten Solaranlagen waren ebenfalls von Vögeln inspiziert und offenbar als unzureichend geschützt montiert befunden worden.

Und nun heizt die Sonne ganz ungestört… und die Vögel warten nur auf einen unbeobachteten Moment, und dann….

Ach ja: Der Beitrag im Baublog von Claudi und Jörg trägt übrigens den Titel: “Die Vögel”.

Tags: , ,

1&1 ist auch nicht besser…


Meistens wird ja in den Baublogs über die Jungs mit der Mütze gemeckert… vermutlich deswegen, weil die schlicht den grössten Marktanteil haben. Aber auch anderen Telekommunikationsanbieter kommen nicht zu kurz in Neublogsdorf… schliesslich soll es gerecht zugehen, Ausgewogenheit ist Trumpf 🙂

Jenny und Marcel bauen mit ProHaus und wollten sich telekommunikativ an 1&1 binden. Der eine oder andere erinnert sich. Der Laden wurde gross als Telekom-Reseller… vielleicht daher die schlechten Manieren im Umgang mit dem Kunden?

In ihrem Baublog klagen Jenny und Marcel ihr Leid:

“… Gestern Nachmittag erhalte ich eine SMS, in der mir mitgeteilt wurde, dass man sich “freue” mir mitzuteilen, dass meine Telefon-/Internetleitung am 26.06.2011 geschaltet werde. …”

Klingt doch nett, oder? Ist es aber nicht, meinen Jenny und Marcel:

“… Mir wurde doch “versprochen”, dass wir am 10.06. Internetzugang erhalten. Und jetzt bekommen wir drei Tage vorher eine SMS, in der uns ein anderer Termin für die Schaltung genannte wird. Und das dann erst in 14 Tagen?? …”

Was bekanntlich ja noch lange nicht bedeuten muss, dass die Schaltung dann auch tatsächlich zu diesem Termin vorgenommen wird. Da können einige Neublogsdorfer lange Lieder darüber singen… Jenny und Marcel nahmen jedenfalls telefonisch Kontakt mit 1&1 auf, die natürlich tiefstempfundenes Bedauern äußern… aber auch nichts ändern können… wollen… wie auch immer, König Kunde hat seine Unterschrift abgegeben und gut ist für 1&1. – [Vorsicht im Übrigen mit Meckeranrufen bei der Hotline von 1&1, in Callcentern sollen missliebige Anrufer bei 1&1 angeblich vorab aussortiert und aus der Warteschleife geworfen werden (Quelle: vgl. Beitrag im Magazin “Markt im Dritten” am 06. Juni 2011).]

Ach ja… gut ist für 1&1?

“… Eines steht für uns jetzt definitiv fest: Wie werden keine 1&1 Kunden bleiben und schnellst möglich zu einem anderen Provider, vielleicht die Telekom wechseln …”

Naja… da könnte man auch vom Regen in die Traufe kommen… wobei just heute auch ein guter Berichte zur Telekom zu lesen ist.

Die FingerHaus-Bauherren Christina und Christian freuen sich nämlich über einen unverhofft schnelleren DSL-Anschluss. Bei der Telekom! In ihrem Baublog schreiben sie:

“… Man glaubt es kaum, bei uns ist tatsächlich RAM (Rate Adaptive Mode) möglich, damit verdoppelt sich unsere verfügbare Bandbreite glatt. …”

Darauf gestossen sind die beiden zwar nur per Zufall, aber ein Telefonat mit der Hotline (doch, manchmal führen Anrufe bei der Hotline zu greifbaren Ergebnissen für die Kundschaft 😉 ) leitete die erforderliche Umstellung des Ports der beiden ein, und…

“… Das ist jetzt passiert und ab Freitag sollte ich dann doppelt so schnell unterwegs sein. …”

Vielleicht sind die beiden ja so nett und informieren in ihrem Baublog kurz, ob die Schaltung wirklich geklappt hat… und wie sich RAM in der Praxis “anfühlt”.

Tags: ,

Aber sonst läuft alles nach Plan…


Aber sonst läuft alles nach Plan… Es ging seinerzeit im Baublog der FingerHaus-Bauherren Iris und Ingo irgendwie um das Teeren und Federn von Energieversorgern (baublogs.info berichtete). Irgendwie stehen die beiden wohl auf Kriegsfuss mit den Versorgern, wie man einem aktuellen Beitrag in ihrem Baublog entnehmen kann. Wenn also alles nach Plan verläuft, dann sollte…

“… man […] ja auch über die positiven Dinge berichten. …”

Recht so. Und die wären?

“… Der Antrag wurde letztes Jahr im September gestellt, und man glaubt es kaum – die TELEKOM hat unsere Leitung am 03.06.2011 11:24 h fertig gemeldet!!!…”

Da waren die Jungs mit der Mütze ja richtig fix. Dochdoch, das ist ernst gemeint. In Neublogsdorf lässt die Deutsche Telekom die Bauherren auch gern mal elf Monate warten (baublogs.info berichtete) Und damit sich die Freudemomente noch ein paar Mal wiederholen, bedeutet die Freischaltung

“… nicht, dass wir einen funktionierenden Telefon-/ Internetanschluß haben… “

Aber sonst läuft alles nach Plan. Für endlose Dienstleistungsverzögerung steht also heute mal wieder die Deutsche Telekom am Pranger. Die komplette Schauergeschichten lest bitte direkt im Baublog von Iris und Ingo nach.

Tatsächlich nach Plan verlief die Hausmontage der FingerHaus-Bauherren Constanze und Torsten. In ihrem Baublog freuen sie sich:

“… Wir sind seit heute stolze Hausbesitzer!! Das Haus ist soooo toll geworden! …”

Das glaub ich aufs Wort 😉 – Herzlichen Glückwunsch. Und heimlich, still und leise haben die beiden gebeichtet, dass ihr Montagevideo wohl unter einem ungünstigen Kamerawinkel leiden soll… irgendwas geht ja immer schief. Lassen wir uns überraschen:

“… UND: das Video folgt Freitag. …”

Es gibt Schlimmeres 😉

Tags:

Montageliveticker


Ich schäm mich ja schon fast… Aber an dem Baublog kommt man einfach nicht vorbei 😉

Und zwar am Baublog von… naja, dort wurde letztlich über das Wetter gebloggt. Ein untrügliches Zeichen dafür, dass der Stelltag näher rückt. Wind und Wasser in jedem Aggregatzustand sind wichtige Kenngrößen, im Winter kommt dann noch der Frost dazu.

“… Aktuell sieht es so aus, dass morgen vom Vormittag bis ca. 13-14Uhr trocken bleibt, dann aber zum Mittag starke Gewitter mit Regen aufziehen. Das Gleiche gilt für Übermorgen. …”

Constanze und Torsten erholen sich im Moment sicher von ihren Stelltag… und ich unterstelle mal, dass die beiden vom bloggen mindestens so erhöpft sind, wir der Montagetrupp von der Montage des FingerHauses.

Constanze und Torsten haben den Stelltag in einem weiteren Beitrag ihres Baublogs mit einem wirklich fetten Liveticker begleitet: von 05:35 Uhr in der Früh bis 18:39 Uhr abends. Vermutlich wurde um 18:40 Uhr das erste Feierabendbier geöffnet 😉

Irgendwann gegen halb zehn morgens:

“… Kurzer Wetterbericht: Sonne scheint und brennt aufm Pelz. …”

Stunden später:

“… 14:12 Es sind ein paar Wolken aufgezogen, aber ich denke, dass sie bald das Dach draufsetzen. *Daumendrück* …”

Interessant ist auch der Ticker von 14:38 Uhr… Ich hoffe, das Ereignis wurde nicht per Webcam dokumentiert 😉 Weiter im Wetterlotto:

“… 14:46 noch 3 Paletten warten auf der Strasse. Der Wetterbericht machts echt spannend. …”

“… 15:03 die Balken für die Zwischendecke werden reingehoben und gleich verbaut uhuhu die Wolken kommen – Los doller Daumen drücken …”

“… 15:27 es nieselt … der Dachstuhl nimmt Formen an, aber Regensicher ist es noch lange nicht ….. uhh Spannung …”

“… 15:45 Baustop! Regen Donner Blitze. …”

Baustop muss wohl zwischenduch aufgehoben worden sein… Hier wurde die Bauherrschaft ihrer journalistischen Sorgfaltspflicht wohl nicht gerecht… 😉 , denn…

“… 16:04 das erste Dachteil schwebt nach oben. Hoffen wir, dass es wenigsten noch ein paar Minuten nicht donnert und regnet …”

Oft genug wurde ja zum Daumendrücken aufgerufen, muss ja klappen. Oder?

“… 16:52 Element 8 auf dem Weg, es regnet, Element 9 wird vorbereitet. Die Gerüstbauer sind fertig…”

Und?

“… 17:05 das Dach ist ZU!!!! Juchu …”

Ganz trocken ist es zwar nicht abgegangen, aber der Liveticker klingt nicht nach Überflutungszuständen veon Constanze und Torsten. Herzlichen Glückwunsch!

Tags:

Begeisterung… mehr oder weniger


Voller Begeisterung sind die FingerHaus-Bauherren Ivanna und Ulrich. Man muss allerdings in ihrem Baublog genau hinschauen, worüber die beiden denn so sehr begeistert sind. Völlig überraschend 😛 sind sie wohl nicht über die Deutsche Telekom begeistert:

“… Leider immer noch “so gut wie offline ohne Internet” …”

Die Begeisterung von Ivanna und Ulrich macht sich also nicht an der Deutschen Telekom fest, sondern an FingerHaus. Die beiden haben nämlich gerade ihre Hausübernahme hinter sich.

“… Wir sind das komplette Haus abgegangen inkl. Bausachverständiger, der natürlich sehr genau hingesehen hat. Aber nach 3 Stunden gab es dann die abschließenden Unterschriften… und wir sind restlos begeistert und glücklich über das wirklich fantastische Ergebnis, was FingerHaus hier geleistet hat. …”

Nicht nur FingerHaus, auch die Subs haben wohl richtig gute Arbeit abgeliefert:

“… Alle Firmen haben wirklich richtige gute Arbeit geleistet, was auch unser Sachverständige bestätigt hat. …”

Fazit der beiden, kaum überraschend:

“… Alles in allem sind wir einfach nur begeistert und würden immer wieder mit FingerHaus bauen. …”

So was liest sicher auch FingerHaus gern 🙂

Eher weniger begeistert sind sind die WeberHaus-Bauherren Gabi und Sven. In ihrem Baublog schreiben sie:

“… Die 2 Wochen sind nun rum, und noch haben wir keine neue Leistungsbeschreibung erhalten. Und Warten ist anstrengend. …”

Dazu gibt es etwas merkwürdige Post von WeberHaus. WeberHaus möchte offenbar einseitig die Bau- und Leistungsbeschreibung ändern.

“… Neues Regelwerk der Dachdecker. Dieses Regelwerk besagt, dass neue Dächer bzw. die Dachpfannen noch mehr gegen Sturm gesichert werden sollen. …”

Das mag für mich ja noch angehen, was allerdings nachdemklich stimmen sollte, ist der Standpunkt von WeberHaus. Das neue Regelwerk führt nämlich – Überraschung 😉 – zu Mehrkosten für die Bauherrschaft. Man kann auf das gepimpte Dach auch verzichten und sich die Mehrkosten damit ersparen, aber

“… dann übernimmt Weber aber keine Haftung mehr bei Sturmschäden am Dach …”

Das sollte sich vielleich mal ein Anwalt anschauen…

Tags: , ,

Showdown


Showdown, Countdown… wie auch immer. Des öfteren wird in Baublogs der eine oder andere Zählvorgang gestartet. Im Moment zählen die SchwörerHaus-Bauherren TuI in ihrem Baublog einen Countdown… zumindest virtuell.

“… Unseren Bemusterungstermin haben wir letztes Wochenende nun auch noch schriftlich bestätigt bekommen. Es bleibt der 14.06.2011. …”

Und das ist ein Datum, dem man schon mal mit Spannung entgegensehen kann. Zur Vorbereitung auf diesen Termin – in Coswig/Anhalt? – gab es von Schwörer dann noch eine Checkliste. Ein sinnvolle Idee, finden TuI, denn…

“… Der Inhalt war für uns nicht wirklich neu aber es gibt sicher auch Bauhherren die ansonsten vollkommen “ohne Plan” zur Bemusterung fahren würden. …”

Und das wäre sowohl für die Bauherrschaft als auch den Bemusterer eine nicht ganz stressfreie Angelegenheit.

Irgendwie zitiere ich häufig das Baublog der FingerHaus-Bauherren Constanze und Torsten. Keine Ahnung, woran das liegt…

“… Was macht man, wenn es nur noch wenige Tage bis zur Hausstellung sind? …”

Eine Menge Dinge 😉 Der Zähler für den Countdown steht bei den beiden im Moment bei sechs Tagen… und noch stehen eine Menge Dinge auf der ToDo-Liste. Welche das sind, lest bitte im Baublog von Constanze und Torsten nach. Nur ein Punkt sei – als Warnung für alle Hausbauinteressenten – hier kurz erwähnt.

“… Wie ihr seht tritt keine Langeweile ein …”

Tut sie in der Tat nicht: eintreten 😉

Auch bei den WeberHaus-Bauherren Esther und Andreas zählt mit Sicherheit ein Countdown. In der nächsten Woche ist bei ihnen nämlich Stelltag. In ihrem Baublog schildern sie die Vorkehrungen, die sie für den Stelltag treffen:

“… Seit heute sind wir endlich stolze Besitzer einer „GardenWatchCam“! Damit können wir dann den Hausaufbau in Zeitraffer filmen! …”

Das ist offenbar nicht ganz trivial, die beiden experimentieren nämlich mit dem Ziel, die optimale Bildfolgesequenz zu ermitteln.

“… Hat vielleicht jemand bereits Erfahrung damit und kann uns einen Tip geben? …”

Kann jemand helfen? – Ich freue mich jedenfalls auf eine Hausmontage im Zeitraffer.

Tags: , , ,