Artikel getaggt mit ProHaus

Hausbaubilder


Hausbaubilder… kein besonders gelungenes Wort für einen Blogbeitrag, oder? Ein besserer fiel mir aber leider nicht ein, sorry.

Die FingerHaus-ProHaus-Bauherren Jenny und Marcel zeigen in ihrem Baublog aktuelle Fotos von ihrem Haus.

“… Hier mal ein paar Bilder von unserem kleinen Häuschen (Stand 21.11.2010): …”

Okay, nicht ganz aktuell, aber die eine Woche macht dann den Kohl auch nicht fett.

Hanna und Tobi bauen auch mit FingerHaus. Sie berichten in ihrem Baublog vom Stelltag, und tun das mit einer Fotogalerie. Text kann ich gerade nicht zitieren… es gibt keinen 😉 Nur die Fotogalerie 😉

Im Baublog der Haas Fertigbau-Bauherren Anna und Chris gibt es einen aus Fotos montierten Film zu sehen. Vor einigen Tagen hatten sie vom Stelltag berichtet (baublogs.info berichtete), jetzt reichen sie die Fotos nach, und das in einer ganz speziellen Form:

“… Alle Fotos aneinandergereiht ergeben diese schöne Zeitraffer-Aufnahme. …”

Mehr als drei Minuten Film sind zusammengekommen… und ab und an, das ist dadurch auch belegt, schien sogar mal die Sonne 😉

Anmerkung: Berichtigung eines redaktionellen Fehlers aufgrund von Leserhinweisen vorgenommen 😉

Tags: , ,

ProHaus Ausbauhäuser, die zweite


Bereits gestern hatte ich mich der Thematik Ausbauhaus angenommen. Aus gegebenem Anlass – in Baublogs wird darüber geschrieben – schliesst heute ein weiterer Beitrag an.

Julia und Markus fanden als wertvolle Tippgeber gestern Erwähnung im Baublog von Tanja und Enrico. Heute sind sie mit ihren eigenen Baublog am Start:

“… die Woche war einfach total chaotisch… Endspurt ist die schlimmste Zeit 🙂 …”

Doch das Ziel ist nicht mehr weit 🙂

Jenny und Marcel haben noch ein Stück Weg bis zum Endspurt vor sich. In ihrem Baublog berichten sie von einer nicht endenden Kolonne von Lastern mit Ausbaumaterial:

“… Stress! Auf dem ersten LKW befand sich das gesamte Sanitär- und Heizungsmaterial. […] Nachdem dann vor dem Haus teilweise schon das Material auf der Straße abgeladen worden ist, kam dann noch der zweite LKW mit den Rigips-Platten. Nachdem sich LKW1 leer wieder aus dem Staub gemacht hatte, zog LKW2 dann vor. …”

Wieder brauchte es eine Menge fleissiger Helfer: Vor allem die wirklich grossen und teils mehrere hundert Kilogramm schweren Pakete mit der Heizung und der Wärmepumpe konnten nicht zwei Mann alleine bewegen:

“… Also wurden mal ein paar Freunde angerufen und um Hilfe (in der Not) gebeten. Und einige machten sich auch daraufhin auf den Weg zu uns, um uns zu helfen. Zum Schleppen der beiden Schwergewichte waren wir dann […] um die sechs Personen. …”

Freundlicherweise gab es an genug Ansatzpunkte für die fleissigen Hände, so dass auch die schweren Pakete ihren Bestimmungsort gefunden haben.

Gestern gab es Regel Nummer 1: Baust Du ein Ausbauhaus, brauchst Du viele helfende Hände. Heute gibt es Regel Nummer 2. Und warum?

“… Wir können uns gar nicht vorstellen, wie das die Bauherren OHNE KELLER hin bekommen. Das sind echt Unmengen an Material. Wahnsinn! …”

Also, Regel Nummer 2: Baust Du ein Ausbauhaus, habe immer genug Stauraum für die Ausbaumaterialien.

Fast unterzugehen droht an dieser Stelle das weitere Geschehen auf der Baustelle der beiden.

“… in der Wartezeit von Morgens bis zum Eintreffen der LKW’s haben die drei Dämm-Profis […] fast die gesamten Außenwände des Erdgeschosses mit der am Vortag gelieferten 160er URSA Glaswolle gedämmt und die tragende Innenwand mit 50er Dämmung. …”

Was keine feine Arbeit ist… aber das hatten wir gestern schon 😉

Tags:

ProHaus Ausbauhäuser


Heute beschäftigt sich baublogs.info mit den Ausbauhäusern. Branchenkenner wissen: Die Gussek-Tochter ProHaus ist einer der bekannten Ausbauhausanbieter und verfügt darüber hinaus über etliche fleissige Baublogger, so dass es auch stets gut zu berichten gibt.

Jenny und Marcel zählen dazu. In ihrem Baublog berichten sie:

“… heute werden uns die ersten Ausbaumaterialien von ProHaus für unser Häuschen geliefert. …”

Da ProHaus nur frei Bordsteinkante liefert, beginnt jetzt schon der Stress. Irgendwie muss das Zeug – immerhin zwei LKW-Ladungen werden angeliefert – ja ins Haus. Und dazu braucht es die ersten Helfer, die Bauherrschaft allein würde wohl zwei Tage buckeln. Auch sonst herrscht Betrieb auf der Baustelle:

“… Kurz zuvor kommen jedoch die Gerüstbauer vorbei und bauen in Windeseile das Gerüst wieder ab. Auch das Dixiklo wird zwischenzeitlich wieder abgeholt. …”

Warum das Bau-WC jetzt schon verschwindet, erschliesst sich mir nicht… es sei denn, die Bauherrschaft verfügt über andere Möglichkeiten fürs Geschäft.

Auch der Ausbauberater, der zum Ausbaupaket dazugehört, lässt sich blicken…

“… und gibt uns die erste Einweisung und viele Tipps. …”

Fast zu viel Stress 😉 Am Ende des Tages ist man fertig einerseits und fix und alle andererseits. Das wird vermutlich nicht das letzte Mal gewesen sein…

Genau der gleiche Ausbauberater betreut auch das Bauprojekt von Tanja und Enrico. Sie berichten in ihrem Baublog über die Auftaktberatung, zeigen sich allerdings nicht hundertprozentig zufrieden:

“… Fragen außerhalb des Standardprogrammes sind scheinbar nicht eingeplant, zumindestens waren hier die Antworten nicht immer befriedigend. Aber Herr Vieten wird noch viele Gelegenheiten bekommen seine fachliche Kompetenz unter Beweis zu stellen ; ) …”

Der Ausbau selbst beginnt dann mit einer der beliebtesten Tätigkeiten… sie steht in so edler Gesellschaft wie Spachtelschleifen… Die beiden verlegen die Innendämmung.

“… Glücklicherweise hatten Julia & Markus aus der Uhlandstraße uns schon auf das kommende vorbereitet, so dass wir uns eine entsprechende Schutzkleidung zugelegt hatten. …”

Auch hier waren fleissige Helfer mit am Werk… ohne Helfer und/oder viel Zeit funktioniert so ein Ausbauhaus nicht. Eines allerdings schwören sich Tanja und Enrico:

“… Gerade die Arbeit mit den 240mm Matten […] war alles andere als angenehm und wir haben uns geschworen, beim nächsten Hausbau (also im nächsten Leben) die Glaswolle auszumustern (bei ProHaus nicht möglich) und durch Steinwolle oder einen alternativen Dämmstoff zu ersetzen. …”

Naja… die beiden sehen das vermutlich richtig. Im nächsten Leben 😉

Tags:

Zwei neue Häuser in Neublogsdorf


In den Baublogs wird heute gleich zweimal über den Stelltag berichtet. Grund genug, auch hier darauf einzugehen.

Jenny und Marcel freuen sich über ihr ProHaus und lassen uns in ihrem Baublog an ihrer Freude teilhaben. Und sie hatten richtig Glück, wie wir erfahren:

“… Trotz sehr schlechter Wetterprognosen sollte es ein richtig schöner Tag komplett ohne Regen werden. …”

Okay, dafür war es mit 3 Grad plus am Morgen nicht wirklich mollig warm und Wind liess die drei Grad noch deutlich kühler wirken. Trotzdem ging es bei Sonnenaufgang los.

“… Man kann das gar nicht so schnell verarbeiten/glauben, wie das Haus dann urplötzlich vor einem hochwächst. […] Das Haus ist nun also auf Erdgeschosslevel geschlossen. Irgendwie total faszinierend. Und das in einer halben Stunde!! Kein Witz! …”

Wer das einmal miterlebt hat, weiss, dass das kein Witz ist. Sicher hängt es immer von der konkret angewandten Technologie ab, aber die Geschwindigkeit ist schon aberwitzig. Davon träumen Massivhausbauherren nachts 😉

“… Am Abend des ersten Aufbautages steht das gesamte Haus inkl. Dachstuhl, Dachfolie und Lattung für die Dachziegeln. …”

Herzlichen Glückwunsch! Das alles wird im Baublog von Jenny und Marcel mit etlichen Fotos dokumentiert. Der Besuch lohnt!

Aber da sind ja zwei neue Häuser in Neublogsdorf. Neben Jenny und Marcel freuen sich Steffi und Christian, und zwar über ihr neues Gussek-Haus. In ihrem Baublog steht zunächst irgendetwas von “Richtfest” und “zu spät”…

“… So, jetzt ist es zwar auch schon spät, aber um es nicht noch weiter vor uns her zu schieben haben wir beschlossen jetzt doch noch was zu schreiben. …”

So isses recht 🙂 !

Auch auf dem Bauplatz von Steffi und Christian zwar gutes Montagewetter…

“… Sonnenschein und kein bzw. am Nachmittag kauf Wind….”

… aber keine Spur von spätherbstlicher Wärme.

“… Also, ich bin dann bei -1 Grad an der “Baustelle” (auf hessisch: “Baustell”) geblieben, während sich die Frau Bauherrin […] aufgemacht hat um sich vereinbarungsgemäß den Grill auszuleihen. …”

Die schon von Jenny und Marcel geschilderte wirklich irre Geschwindigkeit, mit der so ein Fertighaus wächst, wird auch von Steffi und Christian eindrucksvoll bestätigt:

“… Um 9:30 Uhr […] ging es dann auch endlich los.30-40 Minuten war das Erdgeschoss zur Hälfte fertig. Um 12 Uhr waren dann “unten” alle Wände gestellt. …”

Ganz fertig geworden ist das Montageteam am Tag 1 nicht: Ende Oktober wird es ja schon recht zeitig dunkel, und die Montage begann ja erst nach 9 Uhr… die zwei Stunden, die da fehlten, hätten es vielleich noch ‘rausgerissen. Sei es, wie es sei:

“… Danach gab es dann noch lecker “Schnitzel” vom Grill. …”

Und die Vorfreude auf den Tag 2. Herzlichen Glückwunsch!

Auch im Baublog von Steffi und Christian gibt es etliche Bilder zu bewundern, und selbstredend lohnt auch dieser Besuch 😉

Tags: ,

Danke heisst Merci


Nein, das hier ist nicht der Abschiedspost von baublogs.info… obwohl, das so ungefähr jedenfalls einjährige Jubiläum wäre ja schon ein Grund, sich künftig entspannt zurückzulehnen… 😉

Die Moenzels, FingerHaus-Bauherren bedanken sich bei den Besuchern ihres Baublogs.

“… Gestern wurde tatsächlich die 10.000er Grenze geknackt. Ist ja der Hammer, wie viele sich wirklich für so einen kleinen aber feinen Baublog interessieren. …”

Fairerweise muss ich zugeben, dass dieser Beitrag im Baublog der Moenzels schon ein paar Tage alt ist. Mittlerweile dürften sie also noch ein paar Leser mehr haben.

“… Wir hoffen hiermit euch viele nützliche Tipps und Hilfen zum Hausbau gegeben zu haben. …”

Genau das ist es, was die Lektüre von Baublogs so spannend macht. So ganz nebenbei bekommt man dann ja auch noch Kenntnis vom alltäglichen Wahnsinn während des Bauprojektes und wird gründlich vorgewarnt… die Moenzels machen aber Mut:

“… Bislang hat sich doch noch alles zum Guten gewendet! …”

In Kölner Mundart gibt es dafür auch einen speziellen Spruch… den geb ich mangels Fachwissen in Transskription besser hier nicht wieder 😉

Ein aktueller Beitrag zum Thema Besuchsstatistik findet sich im Baublog von Kathleen und Ringo. Die beiden bauen mit ProHaus und sagen ebenfalls Danke.

“… Also wir hatten 16.337 Besuche aus 43 Ländern in den letzten 512 Tagen seit bestehen des Blog. …”

Eine kleine Grafik zeigt die Herkunftsorte ihrer Besucher aus Deutschland, und ein paar Grunddaten gibt es auch zu lesen. Die sind so schlecht nicht: Der recht geringe Wert von 40,96 Prozent neuen Besuchern zeigt, dass die beiden sich über die Zeit einen treuen Leserstamm erarbeitet haben. Und das wird sicher Gründe haben 🙂

baublogs.info hatte übrigens am 23. Oktober 2009 seinen allerersten Besucher. Seither wurden 33.446 Besuche gezählt, die Schallmauer von 200 Besuchern hat baublogs.info erstmals am 24. Oktober 2010, also fast genau ein Jahr nach dem Launch, geknackt. So darf es gern weitergehen.

Ach ja… falls das jemanden interessiert: Ich kann von diesem Blog nicht leben 😉 – es gibt aber tatsächlich Monate, wo die Hostingkosten wieder reinkommen. Besser als nüscht 😉

Zum Schluss noch ein Zitat aus dem Baublog von Kathleen und Ringo:

“… Einige der Leser sind mittlerweile auch fleißige Bauherren, deren Tagebücher wir mir dem gleichen großen Interesse verfolgen. Viel Erfolg von unserer Seite an Euch. …”

Dem ist nichts hinzuzufügen. Danke!

Tags: ,

Heizungseinstellungen


Kathleen und Ringo haben mit ProHaus gebaut. In ihrem Baublog berichten Sie über die ersten Erfahrungen mit ihrer Heizung. Die beiden heizen mit Gas und einer ecotec plus von Viessmann.

“… Da nach den Parametern unserer Heizung gefragt wurde kommen hier unsere Einstellung die mit Sicherheit noch nicht das Optimum darstellen. In Summe heißt es probieren, probieren und nochmals probieren. …”

Kathleen und Ringo erfassen die Verbrauchsdaten tagesscharf und sind so in der Lage, ihre Heizung immer weiter zu optimieren.

“… Welche Werte man bei der Heizung einstellen muss ist unterschiedlich und hängt von der Heizungsart, also Heizkörper oder Fussbodenheizung, sowie der Befeuerungsart Gas, Öl, Erdwärme usw. ab. …”

Im Blog der beiden findet ihr ein paar nützliche Links und die Einstellungen, die sie konkret für ihre eigene Heizung optimiert haben.

Anne und Moritz haben mit Grübbel gebaut und beschäftigen sich in ihrem Baublog ebenfalls mit der Einstellung der Heizung. Im Grundsatz gehen sie genau so vor wie Kathleen und Ringo:

“… Nun werde ich alle Temperaturen und Zustände mitloggen und daraus in Zukunft ggf. Optimierungen ableiten. …”

Leider stösst die Arbeit mit der ziemlich anspruchvollen Technik doch auf einige Probleme:

“… Leider hatte ich mich zu früh gefreut, als ich schrieb, dass alles geregelt sei. …”

Die Software, die sie zur Regelung der Heizungsanlage verwenden, scheint nicht ganz ausgereift zu sein. Zwar werden Fehler schnell per Update behoben, aber… Bananen-Software halt 😉

Zudem zeigt sich, seit sie nicht nur Brauchwasser erwärmen, sondern ab und an auch heizen müssen, ein weiteres Problem.

“… Momentan ist es nämlich so, dass die Wärmepumpe beim Aufheizen des unteren Bereiches (der für die Fußbodenheizung genutzt wird) gleichzeitig den oberen Bereich des Speichers (für Warmwasser) so deutlich abkühlt, dass es dann nicht mehr zum Duschen reicht. …”

Dieses Problem lässt sich nicht per Software-Update lösen. Hier muss wohl der Klempner ran. Kaltes Wasser ist nix für Warmduscher 😉 (Anmerkung: der Autor dieses Blogs zählt sich zu den bekennenden Warmduschern.)

Anmerkung (vgl. Kommentar zum Kommentar): Die Anmerkung ist überflüssig 😉

Tags: , , ,

Rückblicke


Renate und Marc haben mit FingerHaus gebaut. Vor genau einem Jahr war Stelltag, eingezogen sind die beiden im Januar 2010.

“… Nun, mit ein wenig Abstand, ist es an der Zeit alles nochmals Revue passieren zu lassen und auch eine Bewertung zu Fingerhaus abzugeben. …”

In ihrem Baublog, so kündigen sie an, werden sie in den nächsten Tagen und Wochen all ihre Partner, mit denen sie bei der Durchführung ihres Bauprojektes zu tun hatten, bewerten. Wird sicher interessant, ich empfehle, öfter mal im Baublog von Renate und Marc vorbeizuschauen.

Den Anfang machen sie mit ihrem Verkaufsberater. In einigen Baublogs wird ja der Vertrieb von FingerHaus teilweise harsch kritisiert, Renate und Marc allerdings haben keinen Grund zur Klage:

“… Wir hatten von Anfang an einen guten Draht zu ihm, sonst hätten wir auch kaum bei ihm den Vertrag unterschrieben. …”

Wichtig auch – das ist auch einer der Ansatzpunkte der vorstehend genannten Kritik am Vertrieb:

“… Im Nachhinein können wir auch sagen, dass er uns im Vorfeld keine falschen Versprechungen gemacht hat was die Leistungen Fingerhaus betrifft. …”

Klingt nach einem kompetenten und guten Mann.

Kathleen und Ringo, die mit ProHaus gebaut haben, sind noch nicht ganz so weit. Aber, so schreiben sie in ihrem Baublog, sie leben sich ein. Eingezogen sind die beiden im März 2010:

“… Zwar ist noch so einiges zu tun, aber wir leben uns in unserer neuen Wahlheimat so langsam ein. …”

Sie entdecken so ganz nebenbei das Dorfleben für sich, das so ruhig und ereignislos nun auch wieder nicht ist:

“… Hier gibt es trotz der dörflichen Atmosphäre so einiges zu erleben und ein haufen Firmen was wir am Anfang nicht so richtig glauben konnten. …”

Noch einige Fakten zum Haus:

“… Die wirtschaftlichen Zahlen des Hauses überzeugen uns den richtigen Weg gewählt zu haben, denn die Photovoltaikanlage hat so einiges gebracht auch wenn der Sommer nicht so prickeln war. …”

Auch sonst stimmen die energetischen Daten ihres Hauses. Der Gasverbrauch stellt sich sogar deutlich günstiger dar, als von ProHaus ursprünglich veranschlagt. Allerdings haben die beiden ihre Heizung etwas getunt und der Winter hat gerade erst angefangen. Eines klingt aber durch: Kathleen und Ringo sind zufrieden und fühlen sich wohl.

Tags: ,