Archiv der Kategorie FingerHaus

Familie Lubeley: FingerHaus Bautagebuch von Familie Lubeley


Familie Lubeley baut mit FingerHaus ein Fertighaus. Ihre Stadtvilla – der Typ des Hauses wird im Blog bislang nicht verraten – entsteht in Verl unweit von Gütersloh. Einen Keller bekommt das Haus nicht. Für die Heizung wird die bekannte Stiebel Eltron LWZ 303 zuständig sein.

Die Vorgeschichte: Sommer 2009 Grundstückssuche, Herbst 2009 Grundstücksfindung…

“… 623 qm groß und nach Südwesten ausgerichtet. …”

… und kurz vor Weihnachten 2009 die Unterzeichnung des Werkvertrages. Der Plan sah dann weiter so aus:

“… Stelltermin für unser Haus ist das dritte Quartal 2010 – wahrscheinlich wird es der August, evtl. September. …”

Wochen später dann blankes Entsetzen bei den Lubeleys:

“… Bei einem Telefonat mit unserem Berater erfuhren wir zufällig, dass wir zurzeit als Stelltermin für unser FingerHaus in der zweiten Oktoberwoche liegen. …”

Unabhängig vom ungewöhnlich langen Winter: Es hat den Eindruck, als hätte FingerHaus so viel Aufträge wie möglich angenommen. Informationen über verschobene Stelltermine finden sich seit dem ersten Quartal 2010 in so einigen Baublogs. Die Lubeleys sind verständlicherweise not amused… :

“… Als wir das hörten, sind wir fast vom Stuhl gekippt – hieß es doch in allen Gesprächen mit unserem Verkäufer, dass es August, und nur eventuell September, werden wird. Logisch, im Vertrag steht ja auch “3. Quartal 2010″….”

… lassen sich aber von FingerHaus vertrösten. Sie sollen, so erfahren sie,

“… nach der Bauantragsstellung “neu einsortiert” werden und dann “wahrscheinlich nach vorn rutschen” …”

Schaun mer mal.

Als grösster Brocken bei der Planung erwies sich der Hauswirtschaftsraum. Der Konflikt zwischen den technischen Anforderungen der Wärmepumpe und der Lage des Hauses auf dem Grundstück und in Relation zur Garage war nicht leicht zu lösen. Zwischen dem Zuluft- und dem Abluftstutzen der Wärmepumpe muss ein bestimmter Mindestabstand eingehalten werden, erfährt man im Blog der Lubeleys. Die Lösung brauchte eine Menge Hirnschmalz:

“… Die Öffnungen (Zuluft und Abluft) der Wärmepumpe dürfen auf bis zu 8 m verlängert werden. Das bedeutet, dass wir die Garage direkt ans Haus bauen und eine der Leitungen mit einem speziell gedämten Verlängerungsschlauch dann quer durch die Garage […] verlaufen lassen. …”

Unkonventionell. An derlei Details zeigt sich allerdings, dass FingerHaus sein Fach versteht.

Weiter im Text. März 2010 Vorabzüge, April 2010 Bauantrag, Mai 2010 Baugenehmigung. Die Verwaltung in Verl scheint effektiv zu funktionieren 😉 Die Baugenehmigung haben die Lubeleys postwendend an FingerHaus weitergeleitet:

“… und erinnern nochmal freundlich an das, was uns immer gesagt wurde: Der Stelltermin wird nach erteilter Baugenehmigung festgelegt. Je schneller die da ist, desto eher wird das Haus gestellt. Dann warten wir jetzt mal ab, wie weit wir nach vorne rutschen in der Stellterminliste. …”

Nun denn… die Farbe der Hoffnung ist grün 😉 Baublogs.info drückt dennoch die Daumen!

Über den weiteren Fortgang des Bauprojektes der Lubeleys informiert deren Blog: “FingerHaus Bautagebuch von Familie Lubeley”.

Dieses Blog und viele andere Blogs von FingerHaus-Bauherren findet ihr hier.

Tags: , , ,

Dies und das (4)


Julia und Rene haben ihr Fertighaus mit FingerHaus gebaut. Sie sind am 08. Mai 2010 eingezogen und geben nun in ihrem Blog einen kleinen Überblick über die ersten Tage im neuen Haus, illustriert mit einigen Fotos:

“… Am Anfang war alles noch relativ chaotisch – und provisorisch. …”

Irgendwie Baustelle eben. Aber:

“… Das Chaos lichtet sich langsam und es wird immer wohnlicher. …”

Na also! Viel Spass im neuen Haus!

Katrin und Frank, Rensch-Haus-Bauherren, sind ebenfalls stolz wie Bolle und liefern eine Entschuldigung in ihrem Blog gleich mit:

“… mittlerweile steht unser Haus, die letzten Tagen kamen wir vor lauter Faszination und Freude über unser neues Eigenheim nicht dazu, den Blog zu aktualisieren. …”

Unnötig zu erwähnen, dass es auch bei Katrin und Frank einige Fotos anzuschauen gibt.

Carola und Michael haben diese Blogberichte noch vor sich. Sie rücken allerdings immer näher, berichten sie in ihrem Blog.

“… Heute haben wir von unserer Sachbearbeiterin Frau G erfahren, dass es am 31.05.2010 früh morgens los geht!!!!
UNSER HAUS KOMMT! …”

Bleibt nur, Kaiserwetter zu wünschen. Carola und Michael bauen übrigens mit FingerHaus.

Tags: ,

Chris: Fertighaus VIO 300


Chris baut in der Nähe von Frankfurt(Main) mit FingerHaus. Auf einem Stück früherem Ackerland baut er ein Haus vom Typ Vio 300 mit Keller. Chris hat sich entschieden, Keller und Haus vom gleichen Anbieter zu beziehen, insofern wird auch der Keller von FingerHaus erstellt.

Ursprünglich wollte Chris einfach nur eine neue Wohnung. Aus zwei Zimmer in Mainz sollten eine größere Wohnung in Frankfurt werden. Vier oder fünf Zimmer wären nett, dachte sich Chris, das alles noch in einer guten Gegend…

“… Nach einigen Recherchen ist mir jedoch bewusst geworden, dass die Preise dieser Wohnungen meine finanziellen Mittel weit überschreiten. Also musste eine andere Lösung her. …”

Das haben wir doch irgendwo schon mal gelesen/gehört/erzählt bekommen 😀 ? Und da wir die Geschichte ja schon kennen, überspringen wir sie ganz einfach und…

“… Nachem ich einige Fertighausanbieter verglichen hatte, habe ich zusammen mit meinem Dad (Schreiner) bei Fingerhaus in Frankenberg das Werk besichtigt. Danach war eigentlich die Entscheidung gefallen. …”

Keine schlechte Entscheidung, wenn man den FingerHaus-Baubloggern Glauben schenken darf.

Den Werkvertrag hat Chris im Oktober 2009 unterschrieben, das Planungsgespräch fand im Januar 2010 statt. Als Liefertermin wurde Chris der September 2010 genannt, allerdings könnte der heurige Winter die eine oder andere Verzögerung mit sich bringen, mein Chris. Winter hin, Verzögerung her: Weihnachten will Chris im seinem neuen Haus verbringen. Punkt.

Der Standardgrundriss vom Vio 300 wurde von Chris verändert. Im Obergeschoss wird es beispielsweise einen zusätzlichen Ankleideraum und eine große offene Galerie geben. Das blieb nicht ohne Auswirkungen auf die gefürchtete Mehr- und Minderkostenrechnung:

“… Nun ist mir klar geworden, dass ich den Rotstrich ansetzen muss. Werde erstmal versuchen einiges an z.B. Dämmung im Keller selbst zu machen damit es günstiger wird. …”

Hoffen wir, das Chris das gebacken bekommt: Chris ist beruflich sozusagen ständig in der Luft und hat daher sicher eher wenig Zeit. Den Bauantrag hat Chris jedenfalls Ende April gestellt.

Alle Details könnt Ihr im Blog “Fertighaus VIO 300” von Chris nachlesen.

Das Blog von Chris und andere Blogs von FingerHaus-Bauherren findet ihr hier.

Tags: ,

Die Post kommt…


Einer der Momente, die einem so richtig bewusst werden lassen, dass man irgendwann das Domizil – vermutlich und hoffentlich für längere Zeit, vielleicht auch für immer – wechseln wird, ist die erste Postzustellung in das neue Haus. Hierüber war in den letzten Tagen in gleich mehreren Blogs zu lesen. Bemerkenswert übrigens, dass es sich sämtlich um FingerHaus-Blogs handelt… man könnte glatt meinen, die Jungs hätten sich abgesprochen 😉

Claudia und Björn bauen ein Flair 200 und berichten in ihrem Blog:

“… Als ich am Montag unsere Haustür aufgeschlossen habe, musste ich erstmal staunen. Da lag in unserem neuen Heim doch direkt schon Post auf dem Fußboden. Ich weiß zwar nicht wie der Briefträger es geschafft hat, die ins Haus zu befördern […], aber ich hab mich gefreut. …”

Die Freude war nicht von langer Dauer, so viel sei an dieser Stelle vorweggenommen. Alle eifrigen Briefträger, die frei Rohbau zustellen, mögen sich allerdings – geht es nach Claudia und Björn – eines ins Gedächtnis rufen:

“… tja, nur Schade, dass unter der Adresse nur der Rohbau steht und natürlich noch kein Briefkasten da ist. Die Rechnung muss also verloren gegangen sein. …”

Für alle, die gerade keine Muße haben, die ganze Geschichte im Blog der beiden nachzulesen, sei an dieser Stelle noch angeführt, dass Claudia und Björn selbstredend zwei ehrliche Häute sind.

Ilona und Ralf, sie bauen ein Aveo 411,  bekamen in den letzten Tagen ebenfalls die erste Post:

“… Und auch noch von Fingerhaus – eine Glückwunschkarte zum Geburtstag 🙂 Diese steckte an der Tür, denn einen Briefkasten besitzen wir noch nicht. …”

Ob hier ein eifriger Briefträger frei Haustür zugestellt hat, wird im Blog nicht überliefert. Vielleicht war ja auch nur der FingerHaus-Bauleiter als Postillion tätig. [Nachtrag: Ilona hat extra nachgesehen, es WAR ein eifriger Briefträger 😀]

Das berühmte Vögelchen, was Kreativität bei der Postzustellung angeht, hat allerdings der Briefträger bei Christina und Christian abgeschossen. Die beiden bauen ein Vio 211 und schreiben in ihrem Blog:

“… Eben rief mich von der Baustelle noch einer der beiden Ingenieure an, die den Bau begleiten und sagte mir, der Postbote wollte einen Brief zustellen. Mangels eines Briefkastens […]  hat er ihn in den Baustromverteiler zugestellt 🙂 …”

Naja… eine gewisse Ähnlichkeit mit einem Briefkasten ist so einem Baustronmverteiler gewiss nicht abzusprechen… vielleicht zapfen die beiden ja Yellow Baustrom?

“… Bin mal gespannt, was es ist, ich gehe aber von einer Rechnung aus… “

Sollte der Brief von FingerHaus sein, ist das gut möglich. Glückwunschkarten lässt FingerHaus nämlich immer an die Haustür zustellen 😉

Tags:

Termine, Termine


Jasmin und Jan bauen ihr eigenes Fertighaus mit SchwörerHaus. In ihrem Blog berichten sie über ein erfreuliches Terminupdate seitens SchwörerHaus:

“… Heute (10.5.2010) haben wir gesagt bekommen, dass unser Haus voraussichtlich in der 26. (evtl. 27.) KW diesen Jahres gestellt wird! Juhu- das bedeutet noch etwa sechs Wochen warten – optimistisch gesehen! …”

Im August soll eingezogen werden… könnte knapp werden, meine ich. Üblicherweise rechnet man so etwa ein Vierteljahr zwischen Montage und Einzug, je nachdem, wieviel Eigenleistungen man beim Innenausbau selbst übernehmen möchte. Baublogs.info drückt dennoch die Daumen 🙂

Ein Fertighaus von Rensch-Haus entsteht demnächst für Katrin und Frank. Der Montagetermin ist für die kommende Woche festgesetzt, schreiben Katrin und Frank in ihrem Blog:

“… Unseren Montagetermin haben wir nun auch erhalten. Es wird der 18.05.2010 sein sofern das Wetter mit macht. Wir freuen uns schon riesig über unser Eigenheim. …”

Alles andere wär auch ungewöhnlich 😉 Vorab wurden die Hausanschlüsse komplett in den Keller geführt und die Erdwärmebohrung niedergebracht: Immerhin 120 m, so tief darf und/oder muss nicht jeder bohren.

Über einen Termin ganz anderer Art berichten die FingerHaus-Bauherren Ilona und Ralf. Am vergangenen Freitag wurde bei ihnen die Bauabnahme durchgeführt, schreiben sie in ihrem Blog.

“… Auf einen Sachverständiger hatten wir verzichtet. Nachdem wir durchs Haus gegangen sind und die einzelnen Punkte aufgenommen wurden, die noch zu erledigen sind, haben wir unsere Schlussrechnung bekommen. […] Ab heute läuft die Gewährleistungsfrist von 5 Jahren gem. BGB. …”

Die Liste, die bei der Hausbegehung zusammengekommen ist, liest sich recht unkritisch. Mit einem Punkt allerdings sind Ilona und Ralf überhaupt nicht zufrieden:

“… Waren wir bis dahin wirklich von der Arbeit von Fingerhaus überaus zufrieden, war die Verschliessung und Verspachtelung der Durchbrüche im Keller völlig indiskutabel. …”

Die Fotos im Blog lassen das auch gut erkennen. Qualitätsarbeit sieht anders aus.

“… Auch die Spachtelarbeiten der Gipser war teilweise nicht zufriedenstellend. […] Dies war nicht überall gegeben – das ganze Haus wird noch einmal nachgeschliffen. Nicht zur Strafe nur zur Übung, der der es verbrochen hat, muss Montag nochmal anrücken. …”

So kann man es auch sehen 😉 Wie gesagt, bei allen Mängeln der Liste gilt: Nichts, was man nicht noch passend machen könnte. In diesem Zusammenhang – die Schlussrechnung wurde erwähnt – ein wichtiger Punkt:

“… Für die Restarbeiten wurden natürlich noch ein Einbehalt abgezogen. …”

So sichert man sich ab… mindestens für die Dauer der Gewährleistungsfrist.

Tags: , ,

Die Stars unter den Häusern


Anne und Olli bauen mit Kanada-Haus. Hinter ihnen liegen die aufregenden und spannenden Tage der Hausmontage (baublogs.info berichtete), offen war einzig noch der Bericht vom Richtfest, den sie nun in ihrem Blog nachliefern:

“… Ach ja, wir wollen ja Richtfest feiern. Was benötigt man dafür außer Bauherrin, Bauherr und ein Haus? Genau, einen Baum! …”

Darüber, wie denn die Gäste ins Haus kommen sollen,  hatten sich Anne und Olli rechtzeitig Gedanken gemacht:

“… Also wurde der Bereich unmittelbar vor der Tür mit etwas Mineralgemisch aus der Bauzufahrt aufgefüllt, zwei Bohlen hingelegt und die Planken drauf, die die Gerüstbauer dagelassen hatten. Sollte reichen, hoffentlich bricht sich keiner die Knochen bei erhöhtem Spaßpegel …”

Passiert ist wohl zum Glück nichts, obschon das Richtfest ein gelungenes gewesen sein muss:

“… Die Feier hat sehr viel Spaß gemacht. …”

Erhöhter Spasspegel also, tatsächlich 😀 Für das Wochenende stand dann eine erste Hausbegehung an, Bauherrin und Bauherrin wollten sich erste Gedanken über die Position der Steckdosen machen. Ich hoffe, der Spasspegel war unterdessen abgeklungen 😉

Gut möglich, dass das Kanada-Haus der beiden einmal der Star unter den Kanada-Häusern wird. Im Moment nimmt diese Position das Haus von Nio und Kilian ein. Ihr Haus findet sich – vor zwei Jahren sind sie eingezogen – immer noch als Foto in der Werbung von Kanada-Haus wieder. Das soll auch so bleiben, berichten die beiden in ihrem Blog:

“… merker: aktuelle bilder an kanadahaus schicken! …”

Macht mal. Ihr habt Konkurrenz bekommen 😉

Gute Chancen, ganz gross herauszukommen hat auch das FingerHaus von Victoria und Dirk. Die Chancen stehen deshalb gut, weil…

“… Am Mittwoch hatten wir Besuch von einem Fotografen, der Fotos von unserem Haus für eine Reportage über FingerHaus gemacht hat. …”

Und dazu wurde das halbe Haus auf den Kopf gestellt, sinnbildlich. Zu sehr private Dinge möchte man als Besitzer und Bewohner ja ebensowenig auf den Fotos finden wie die alltägliche Möhl, die sich in einem bewohnten Haus nun mal einstellt. Merke: Auch als Star unter den Häusern lebt es sich etwas anders als der Durchschnitt 😉

Alle Details – und sicher zu gegebener Zeit auch den Link zu der angesprochenen Reprtage – finden sich im Blog.

Tags: ,

Dies und das


Frank baut sein Fertighaus mit Gussek-Haus… das heisst, im Moment baut er nicht. Tatsächlich hat ihm das Sturmtief Ulrike einen bösen Strich durch die Rechung gemacht, wie er in seinem Blog berichtet:

“… Böhen bis zu 65 km/h, ab heute Abend sind bis zu 40 Liter Regen gemeldet. Durch den starken Wind ist es zu gefährlich, die Hauselemente mit dem Kran zu montieren. Der viele Regen ist ebenfalls nicht förderlich, da die Wände sonst zu nass werden. …”

Das Haus wird also vorerst nicht gestellt. Krass… baublogs.info drückt die Daumen für besseres Wetter 🙂

Das Fertighaus von Nicole und Thomas hingegen ist bereits montiert. Wer immer schon mal ganz genau wissen wollte, was Baublogger denn nun wirklich bauen, ist bei den beiden an der richtigen Adresse… jedenfalls am kommenden Sonntag:

“… So, da ist sie, die offizielle Ankündigung auf der WeberHaus-Homepage für unsere Hausbesichtigung. […] Ich bin mal gespannt, wie viele Leute am Sonntag kommen werden. …”

Viele 🙂 Wenn jetzt sogar baublogs.info Werbung dafür macht… Im Blog der beiden sind Anschrift und Termin im Detail nachzulesen.

Damit auch die FingerHaus-Bauherren zu ihrem Recht kommen: Sandra und Heiko freuen sich in ihrem Blog über die Baugenehmigung:

“… Halleluja. …”

So kann man’s auch sagen. Preiset das Bauamt 😛

Tags: , ,