Archiv der Kategorie Allgemein

Danke heisst Merci


Nein, das hier ist nicht der Abschiedspost von baublogs.info… obwohl, das so ungefähr jedenfalls einjährige Jubiläum wäre ja schon ein Grund, sich künftig entspannt zurückzulehnen… 😉

Die Moenzels, FingerHaus-Bauherren bedanken sich bei den Besuchern ihres Baublogs.

“… Gestern wurde tatsächlich die 10.000er Grenze geknackt. Ist ja der Hammer, wie viele sich wirklich für so einen kleinen aber feinen Baublog interessieren. …”

Fairerweise muss ich zugeben, dass dieser Beitrag im Baublog der Moenzels schon ein paar Tage alt ist. Mittlerweile dürften sie also noch ein paar Leser mehr haben.

“… Wir hoffen hiermit euch viele nützliche Tipps und Hilfen zum Hausbau gegeben zu haben. …”

Genau das ist es, was die Lektüre von Baublogs so spannend macht. So ganz nebenbei bekommt man dann ja auch noch Kenntnis vom alltäglichen Wahnsinn während des Bauprojektes und wird gründlich vorgewarnt… die Moenzels machen aber Mut:

“… Bislang hat sich doch noch alles zum Guten gewendet! …”

In Kölner Mundart gibt es dafür auch einen speziellen Spruch… den geb ich mangels Fachwissen in Transskription besser hier nicht wieder 😉

Ein aktueller Beitrag zum Thema Besuchsstatistik findet sich im Baublog von Kathleen und Ringo. Die beiden bauen mit ProHaus und sagen ebenfalls Danke.

“… Also wir hatten 16.337 Besuche aus 43 Ländern in den letzten 512 Tagen seit bestehen des Blog. …”

Eine kleine Grafik zeigt die Herkunftsorte ihrer Besucher aus Deutschland, und ein paar Grunddaten gibt es auch zu lesen. Die sind so schlecht nicht: Der recht geringe Wert von 40,96 Prozent neuen Besuchern zeigt, dass die beiden sich über die Zeit einen treuen Leserstamm erarbeitet haben. Und das wird sicher Gründe haben 🙂

baublogs.info hatte übrigens am 23. Oktober 2009 seinen allerersten Besucher. Seither wurden 33.446 Besuche gezählt, die Schallmauer von 200 Besuchern hat baublogs.info erstmals am 24. Oktober 2010, also fast genau ein Jahr nach dem Launch, geknackt. So darf es gern weitergehen.

Ach ja… falls das jemanden interessiert: Ich kann von diesem Blog nicht leben 😉 – es gibt aber tatsächlich Monate, wo die Hostingkosten wieder reinkommen. Besser als nüscht 😉

Zum Schluss noch ein Zitat aus dem Baublog von Kathleen und Ringo:

“… Einige der Leser sind mittlerweile auch fleißige Bauherren, deren Tagebücher wir mir dem gleichen großen Interesse verfolgen. Viel Erfolg von unserer Seite an Euch. …”

Dem ist nichts hinzuzufügen. Danke!

Tags: ,

Versionsupdate


Wie der eine oder andere Leser weiss, gibt es eine neue Version von WordPress. Einige Versionen habe ich übersprungen, den neuen Versionssprung möchte ich hingegen mitmachen. Leider schlägt das automatische Update auf die neue Version bei meinem aktuellen Hoster fehl, so dass ich das Update manuell durchführen musste. Die Arbeit ist nunmehr vollbracht, alles scheint zu funktionieren 😉

Dennoch: Sollten Euch Fehlfunktionen auffallen, so zögert nicht, mich darüber zu informieren. Ein kurzer Kommentar reicht völlig aus. Thx a lot, and have a lot of fun 🙂

Tags:

Eine Woche Sommerpause


Wie sagt doch der Dichter?

Das Wetter ist geil, der Sommer fein,
da muss auch mal ‘ne Pause sein!

Im Klartext: baublogs.info macht eine Woche Sommerpause und ist voraussichtlich ab dem 03. Juli 2010 – das ist Samstag nächste Woche – wieder für Euch da.

Allen Baubloggern und Baubloglesern eine erfolgreiche Woche!

Tags:

Viel passiert bei FingerHaus-Bauherren


Ich sags ja immer wieder: FingerHaus-Baublogger sind am meisten… 😀

Michaela und Sven bauen ein Haus aus der Contur-Serien von FingerHaus. In ihrem Blog berichten sie über den aktuellen Stand ihres Bauprojektes:

“… Diese Woche ist unser Innenputz fertig geworden. Jetzt kann man sich das Haus schon besser vorstellen wie es einmal wird. […] Nur mit dem Außenputz kann es vielleicht noch dauern. Aufgrund des langen Winters konnten die Putzarbeiten nicht wie gewohnt bei anderen Bauherren beginnen. …”

Man staunt immer wieder, wie weit ins Jahr hinein so ein Winter reichen kann 😉

Für die kommende Woche haben die beiden ein straffes Programm. Unter anderem wird der Blower-Door-Test durchgeführt. Den Einzug planen Michaela und Sven für den 02. Juli 2010.

Christina und Christian machen es kurz: Das Haus ist da! In ihrem Fall ein Vio 211. Das Haus wurde, wie man im Blog der beiden lesen und auf vielen Fotos sehen kann, in der letzten Woche gestellt. Der Wettergott war zwar dagegen…

“… Natürlich hat es pünktlich angefangen zu regnen und kalt ist es auch geworden. …”

Püh… wen kümmert das denn?

“… Daran läßt sich aber keiner stören …”

und, folgerichtig, gab der Wettergott nach:

“… Nachdem das Erdgeschoss nach etwa 1,5 Stunden stand und die Decke geschlossen war, hat sich auch das Wetter gebessert. …”

Wie bereits erwähnt: Fotos und Texte in mehreren Beiträgen im Blog von Christine und Christian.

Henrike und Christoph freuen sich über die Hausübergabe und geben ihr ganz persönliches Statement zu ihrer Baufirma ab:

“… Bei der Abnahme mit dem Bauleiter haben wir nur noch ein ganz paar Kleinigkeiten entdeckt die in den nächsten Tagen noch erledigt werden. Ansonsten können wir sagen, dass wir mit der Arbeit von FingerHaus rundum zufrieden waren. …”

Umgezogen wird, so steht es im Blog, am 24. Juni 2010.

Tags:

Bauen in Eigenregie


Ein Fertighaus kann man auch alleine bauen. Nicht ganz alleine natürlich, es bedarf eines Architekten und natürlich der Fachfirmen für die einzelnen Gewerke. Dennoch: Es geht auch ganz ohne Fertighaus-Firma. Ob man hierdurch Kosten spart, vermag ich nicht zu beurteilen. Geht man dieses Projekt aber mit dem richtigen Architekten an, kann das Ergebnis ein absolut maßgeschneidertes Fertighaus sein.

Sven ist ein Bauherr, der sich auf diesen anspruchsvollen Weg gewagt hat. Sein Haus wurde bereits montiert, der Innenausbau ist im vollen Gange. Derzeit kommen gerade die Dachflächenfenster ins Dach:

“… Gut sehen sie aus und bringen unheimlich viel Licht ins OG. …”

Natürlich nicht nur Licht, sondern auch Wärme, so man sich nicht um eine effektive Beschattung kümmert. Doch es gibt noch mehr beim Einbau von Dachflächenfenstern zu bedenken:

“… Obwohl der Einbau gerade von Fenstern in der Dachhaut auch besondere Risiken bezüglich der Dichtheit der Gebäudehülle bedeutet. Die Einbindung und Abdichtung an die luftdichte Ebene ist aufwändig und muss gewissenhaft durchgeführt werden. …”

In dieser Hinsicht ist Sven mit der Holzbaufirma seines Vertrauens voll zufrieden:

“… Allen Anschein nach haben wir dabei auch mit unserem Holzbauer die richtige Entscheidung getroffen. …”

In den kommenden Tagen steht der Blower-Door-Test an: Die Stunde der Wahrheit auch für den Holzbauer. Ich gehe davon aus, dass Sven in seinem spannenden und interessanten und stets umfänglich bebilderten Blog darüber berichten wird.

Andreas ist anders als Sven nicht ganz freiwillig zum Bauherr ohne Fertighausfirma geworden. Er zählt zum Kollateralschaden der Kampa-Insolvenz. Auf seiner Baustelle entsteht derzeit der Keller, wie man in seinen Blog erfährt:

“… Am Donnerstag ist die Kellerdecke gegossen worden. Mit der Ausführung bin ich sehr zufrieden. …”

Vor das Werden des Kellers haben die Baugötter aber eine Menge Papierkram gestellt:

“… Die letzten sechs Wochen waren ich, noch mehr aber mein Architekt, vor allem mit Ausschreibungen, den darauf eingegangenen Angeboten und den Aufträgen beschäftigt. [..] Auch der mit Abstand größte Einzelauftrag, der Auftrag an den Zimmermann, ist bereits draußen. Dieser Auftrag umfasst neben der eigentlichen Zimmerarbeit, bei uns ist das der Aufbau der Wände und des Dachstuhls ab Oberkante Kellerdecke, auch die Dachdecker- und die Verputzarbeiten. …”

Genau diese Arbeit, die Koordination und Vergabe der einzelnen Gewerke, wird dem Bauherren von der Fertighausfirma – je nach gewünschtem Ausbauzustand des Hauses – abgenommen. Eine Menge Arbeit… einfach mal so nebenbei ist dieser Job nicht gemacht.

Tiefbau, Keller, Dämmung


Sandra und Heiko bauen ein FingerHaus-Fertighaus. Im Moment beschäftigt sie der Tiefbau, wie man in ihrem Blog erfährt. Okay, richtig tief muss man für eine Gründung auf Platte nicht in die Erde, aber immerhin. Aber so ganz ohne Bagger?

“… Falls der seit gestern defekte Bagger schnell repariert werden kann, beginnen also heute die Arbeiten an der Bodenplatte! …”

So der Stand vor genau einer Woche, Dienstag also. Bagger kaputt 🙁 Am Freitag dann:

“… Nach dem geplatzten Hydraulikschlauch hatte vorgestern das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht. …”

Ächz… Bagger heil, aber Wetter kaputt. So ein Wetter wird aber schneller wieder heil als ein Bagger 🙂

“… Am Freitag hat es dann noch geklappt und die Gräben für die Fundamente der Bodenplatte wurden ausgehoben. Nicht wirklich spektakulär, aber somit können die Fundamente am Dienstag gegossen werden und die Aufmauerung kann beginnen. …”

Heute also. Ich gehe davon aus, dass Sandra und Heiko weiter berichten.

Christina und Christian bauen ebenfalls mit FingerHaus und sind in Sachen Tiefbau schon einen Schritt weiter als Sandra und Heiko. Im Blog berichten sie, wie sie den Keller in Eigenleistung gedämmt haben:

“… Am Freitag und am Samstag hatten wir unseren ersten größeren Einsatz auf der Baustelle, wir haben den Keller gedämmt und die Lichtschächte angebracht. …”

Unter erschwerten Bedingungen, hochsommerliches Wetter und Sonnenbrand inklusive. Ihr Fazit, sicher interessant für alle Eigenleister in spe:

“… Abschließend kann man sagen, daß die Kellerdämmung als Eigenleistung kein großes Problem darstellt. Wer nicht grade zwei Linke Hände hat, kommt in 1,5-2 Tagen gut damit durch. Wir waren zu viert, danke an Armin und Heinz für die tatkräftige Unterstützung! …”

Und Armin samt Heinz seien bei der Gelegenheit auch gleich ganz herzlich gegrüsst unbekannterweise 😉

Abschliessend noch ein Blick in das Blog der FingerHaus-Bauherren Natalie und Claudio. Die beiden machen es kurz:

“… Gestern sind wir mit der Kellerdämmung fertig geworden, heute wurde der Estrich im Keller verlegt und morgen wird die Photovoltaik installiert. …”

Gut so!

Tags:

Sven: Besichtigungstermin


Sven baut sein Fertighaus ganz ohne klassische Fertighausfirma, statt dessen mit Unterstützung eines Architekten. Immer wieder ist sein Blog einen Blick wert. Irgendwie ist es allerdings auch langweilig… alles läuft nach Plan ;-):

“… Bei dem Tempo sollte die Arbeit schnell erledigt sein. Die Wände wären dann alle vorbereitet, um Wasser-, Strom-, Lüftungs- und Heizungsleitungen aufzunehmen. …”

Das alles wie immer illustriert mit Fotos und dem Blick auf das Detail. Für alle, die in der Gegend von Münster wohnen und sich für ein frei geplantes und frei realisiertes Fertighaus interessieren, kündigt Sven eine interessante Gelegenheit an:

“… Auf Vorschlag unseres Architekten wird nun voraussichtltich am 30.05. ein Informationstag stattfinden. Gemeinsam mit einigen am Bau beteiligten Firmen möchte er dort Konzept und Haus vorstellen. Wer also Interesse hat an Haus oder Bauunternehmen oder einfach mal reinschauen möchte, kann sich den Tag schon mal reservieren. …”

Sollte man tun. Nähere Informationen dazu, so verspricht Sven, gibt es rechtzeitig in seinem Blog.