Artikel getaggt mit Gussek-Haus

Bautagebuch


Michael baut in Duisburg mit Gussek Haus und schildert seine Erlebnisse in seinem persönlichen Baublog. Das mit dem Bauen ist im Rheinischen nicht ganz so einfach wie anderswo. Generationen von Bergleuten haben die Gegend – flapsig gesagt – durchlöchert wie einen Schweizer Käse. Nicht alle dieser Löcher sind den Behörden bekannt, denn im Mittelalter hatte man’s nicht so mit Papier.

Michael aber baut in der Neuzeit und braucht für sein Bauvorhaben daher ein Papier. Das hat ihm – gegen Geld natürlich (ich frage mich immer, wozu man Steuern zahlt, wenn die Behörden sich jede Dienstleistung extra vergüten lassen?) – die zuständige Behörde erstellt. Michaels

“… Baugrundstück liegt über dem auf Raseneisenstein verliehenen, inzwischen aber erloschenen Distriktsfeld “Constantin der Große”. …”

Raseneisenstein klingt für mich nach Hohlräumen direkt unter der Grasnarbe… nicht wirklich beruhigend. Freundlicherweise teilt die Behörde Michael dann auch noch mit, dass

“… bergbaulichen Einwirkungen auf das Baugrundstück […] danach nicht zu rechnen. …”

sei. Das klingt dann schon etwas beruhigender. Michael hat jetzt alle Genehmigungen in der Tasche und den Werkvertrag mit Gussek geschlossen. Für die Bodenplatte hat er die Firma Gussek&Wolts gebunden. Es kann also losgehen!

Michaels Blog ist hier gelistet.

Ach ja… witzigerweise benutzt Michael für sein Blog zur Zeit das gleiche WordPress-Theme wie ich, nämlich Iowa pro. Sieht schmuck aus 😉

Tags: ,

Melanie und Adam: Eingezogen.


Melanie und Adam haben in der Nacht von Freitag auf Samstag das erste Mal in ihrem neuen Gussek Haus geschlafen,

“… was ein sehr gutes Gefuehl war. …”

Herzlichen Glückwunsch! Eingezogen heisst aber noch lange nicht, dass es nun am und im Haus nichts mehr zu tun geben würde, oh nein: Melanie und Adam bewegen derzeit eine Menge Erde und beschäftigen sich mit dem Verfüllen der Abwassergräben. Auch beim Innenausbau ist noch einiges zu erledigen, im Moment verlegen die beiden mit Freunden und Bekannten das Laminat.

Am Samstag kam dann die neue Küche von Porta (Fotos gibt es im Blog). Vorher aber…

… war das erste Aufwachen im neuen Haus gleich mit einer Schrecksekunde verbunden. Es waren da nämlich

“… 3 dunkle Streifen an die Decke in der Kueche. …”

Des Rätsels wahrscheinliche Lösung:

“… Es scheint dass die Abwasserrohre in vom Badezimmer nicht ganz dicht sind, und Wasser von unsere Duschen gestern abend nicht ordnungsgemaess abgelaufen ist. …”

Gussek kann sich darum aber erst am Montag kümmern… derlei Dinge passieren bekanntlich immer am Wochenende, wenn niemand zu erreichen ist.

Tags:

Christina und Christian: Hornbach Preisgarantie?


Christina und Christian waren an einer Kappsäge interessiert und in diesem Zusammenhang kam ihnen die Hornbach Preisgarantie in den Sinn. Hornbach bewirbt die Preisgarantie wie folgt:

“… Klar kann es bei 120.000 Artikeln passieren, dass bei dem einen oder anderen Artikel ein Mitbewerber günstiger ist. Deshalb gibt es die Dauertiefpreisgarantie. Sollten Sie irgendwo einen identischen Artikel günstiger finden, machen wir diesen Preis und Sie erhalten 10 Prozent extra. …”

Das ist die Theorie. Oder das Werbeversprechen. Die Praxis sieht leider anders aus. Wie anders, steht bei Christina und Christian im Blog.

Eine Zusammenfassung sei aber gestattet: Die Dauertiefpreisgarantie ist das Papier nicht wert, auf das sie gedruckt ist. Man könnte meinen, die F.D.P. wäre für ihr Wahlprogramm bei Hornbach in die Lehre gegangen… 😉

Tags:

Noffy: Baugenehmigung erteilt


Noffy hat bereits am vergangenen Mittwoch berichtet, dass der Grundstückskauf abgeschlossen ist. Im gleichen Atemzug verlieh er seiner Hoffnung Ausdruck, dass es mit der Baugenehmigung nicht mehr allzu lange dauern möge:

“… Hoffentlich nicht allzu lang, damit wir mit der Planung der weiteren Schritte (Bodenplatte, Hauptbemusterung etc.) weiter machen können. …”

Seine Hoffnung wurde erfüllt. Der vergangene Freitag war zwar einer von der berüchtigten Dreizehner-Sorte, doch Noffy kann sich über diesen Freitag, den 13. nun gar nicht beklagen.

“… Bei uns ist heute aber eher was positives passiert, denn wir haben heute die Baugenehmigung von der Gemeinde Wachtberg bekommen. …”

Noffy vermeint auch zu wissen, warum es denn so schnell ging mit der Baugenehmigung:

“… Naja, kann auch daran liegen, dass wir uns genau an den Bebauungsplan halten. Haben halt keine großen Sonderwünsche bzw. der Bebauungsplan lässt einem wirklich viel Freiheit. …”

Sagen wir es so: Die Gemeinde verzichtet darauf, ihre steuerzahlenden Bürger bis ins Detail zu gängeln, wie es andernorts Brauch ist. Glückwunsch an die Gemeinde!

Tags:

Anja und Alex: Wir sind drin ;-)


Anja und Alex hatten am 28. Oktober, also vor zwei Wochen, ihre Hausübergabe und sind erst mal mit Sack und Pack in ihr noch nicht fertig ausgebautes Heim gezogen. Ging nicht anders, die Wohnung war gekündigt. Zweieinhalb Stunden Hausbegehung erbrachten vier Seiten Mängelliste, vor allem mit dem Estrich waren weder der Sachverständige noch Anja und Alex zufrieden.

Leider klemmt es genau beim Estrich immer noch. Den sollte eigentlich der Fliesenleger ausbessern, doch

“… an diese mündliche Zusage fühlt man sich in Nordhorn nicht mehr gebunden. Ob und an welchen Stellen der Estrich begradigt wird, wird das beauftragte Sub-Sub Unternehmen jetzt Ende der Woche selbst vor Ort definieren und nur die Stellen ausbessern, die außerhalb der geltenden DIN Normen liegen. Da die DIN jedoch sehr großzügige Toleranzen für Estrich zulässt, ist zu befürchten, das dies nicht wirklich viele Stellen sein werden. Den Rest werden wir dann wohl mal wieder selbst nachbessern dürfen. …”

Ansonsten der übliche Ärger. Die Telekom hat keine freien Leitungen, und die Küche ist noch nicht komplett. Nichts besonderes also.

Ach ja, auf der Schwäbischen Alb hats zum ersten Mal für diesen Winter geschneit:

“… Beim verlassen des hauses wurde ich daran erinnert, das wir noch ein Angebot für so genannte Schneestopphaken brauchen. Mich hätte nämlich fast eine Dachlawine erwischt. …”

Bei uns im Norden war schon am 04. November Land unter Schnee, das nur mal so am Rande. Denn man tau 😉

Tags:

Building a house

Melanie und Adam bauen in Neufahrland unweit von Potsdam. Sie bauen mit Gussek-Haus ein Haus vom Typ New Style M3: eine Stadtvilla mit Flachdach und großen Südfenstern. An die Fassade kommt Klinker, und beheizt wird das alles mittels Erdwärmepumpe. Hierfür mussten zwei je 80 Meter tiefe Bohrungen abgeteuft werden. Das Haus wurde im September 2009 gestellt, nun geht der Ausbau in Riesenschritten voran.

Voll des Lobes sind die beiden über ihre Wohnlage:

“… Es ist ein (Eck) Südgrundstückchen mit 535m². Gleich neben unserem Grundstück, getrennt durch einem kleinen Weg, ist der beliebte Kindergarten (Kita Kinderland Neu Fahrland) – das ist Leben auf dem Land. Dazu wird einige Meter weiter ein öffentlicher Sportplatz gebaut. Das Beste aber – der Weiße See ist nur 400! m und der Fahrländer See nur 600! m von uns entfernt! …”

Das nenne ich Begeisterung… Wer Potsdam aber wenigstens ein bisschen kennt, weiß, dass diese Begeisterung so weit hergeholt nicht ist.

Die Geschichten rund um das Haus findet ihr natürlich im Blog. Als besonderes Feature ist zu erwähnen, dass das Blog zweisprachig, nämlich in deutscher und in englischer Sprache geführt wird: Adam ist nämlich ein Schotte, wie er im Buche steht.

Tags: ,

Noffy’s Haus-Projekt

Noffy baut in Wachtberg unweit von Bonn. Er hat die Vertragsbestätigungen für Haus und Bodenplatte in der Tasche, die Finanzierung steht, alle Verträge sind unterschrieben. Auch die Erschliessung der Siedlung, in der er bauen wird, kommt voran.

In seinem Blog schildert er, warum er sich gegen die massive Bauweise entschieden hat:

“… Ganz anders sind hier Fertighaus-Hersteller aufgebaut. Die Frage nach alternativen Energieträgern war meist kein Problem, hat natürlich Mehrkosten, aber diese Investition sollte es uns jetzt Wert sein. …”

Noffy hat mit drei Fertighaus-Firmen geliebäugelt, sich am Ende aber für Gussek-Haus entschieden. Wichtig war wohl unter anderem die Postionierung zu dem Noffy wichtigen Thema Wärmepumpe:

“… Bei einem Hersteller war der Berater sehr bemüht und ist wirklich sehr zu empfehlen, aber leider hat uns das Konzept letztendlich nicht überzeugt. Bei einem anderen Hersteller hatten wir zwar zwei gute Gespräche und das Konzept klang auch wirklich gut, aber wir warten bis heute noch auf eine Antwort auf eine konkrete Anfrage hinsichtlich des endgültigen Preises (ein mehrfaches Nachfragen hat auch nichts gebracht), also war dieser Anbieter auch aus dem Rennen. Letzter im Rennen war dann noch Gussek Haus, der nun auch unser Hersteller der Wahl sein wird und dieses Konzept wird nun umgesetzt. …”

Bleibt nur, Noffy viel Glück für sein Bauvorhaben zu wünschen. Das Blog findet ihr hier.

Tags: ,