Artikel getaggt mit Gussek-Haus

Die öffentliche Hand


… streut derzeit nicht nur Streusalz auf winterglatte Strassen, so sie denn noch genug von diesem Antirutschmittel gebunkert hat. Sie nimmt auch, und zwar das Geld der Bauherren.

Silke und Torsten, Meisterstück-Haus-Bauherren, berichten in ihrem Blog vor einigen Tagen über einen Brief vom Amt:

“… Inhalt 2 Genehmigungen, eine für den Wasseranschluß und eine die Entwässerung. Kostenpunkt: jeweils 15 EUR. …”

Einen Tag später noch ein Brief:

“… Schlappe 127,00 EUR Gebühren …”

Da war der Brief wohl nicht korrekt frankiert 😉 Den Rest des Eintrags lesen. »

Tags: , ,

Frank: Wir bauen ein Gussek-Haus


Frank und Familie bauen in Rheinland-Pfalz mit Gussek-Haus. Auf seinem Grundstück in Ortsrandlage und mit den ortsüblichen Weinbergen in Sichtweite entsteht Franks Doppelhaushälfte.

Bereits im März 2008 hatte Frank genau dieses Grundstück ins Auge gefasst. Nach einem halben Jahr Bedenkzeit – unter anderem, weil auf diesem Grundstück nicht freistehend gebaut werden darf – war der Kaufvertrag für das Grundstück im Oktober 2008 in trockenen Tüchern:

“… So, nun hatten wir ein Grundstück. Jetzt brauchten wir nur noch ein Haus….”

So weit, so gut. Aber welches? Den Rest des Eintrags lesen. »

Tags: ,

Winter auf den Baustellen V.


Christine und Lutz bauen mit FingerHaus. Für den Bau müssen – grün-bewegte dieses Blogs mögen die folgenden Zeilen bitte überspringen – allerdings einige Bäume weichen. Die Natur allerdings schlägt zurück, wie man bei Christine und Kurt im Blog lesen kann:

“… Unsere Bäume stehen noch – der Baumfäller ist nämlich im Dauereinsatz in Sachen Winterdienst unterwegs. …”

Andersherum: Schnee – Bäume 1:0 😉

Für ihr Fingerhaus möchte Familie Moenzel irgendwann mal die Bodenplatte bauen, wie man im Blog lesen kann: Den Rest des Eintrags lesen. »

Tags: ,

Bemusterung, Bemusterung


Natalie und Claudio bauen mit FingerHaus. In ihrem Blog berichten sie von der Bemusterung in Frankenberg. Die Bemusterung ist bei den Fertighausbauern üblicherweise keine Angelegenheit, die man mal eben so mit links erledigt. Üppig ausgestattete Bemusterungszentren verlocken schnell dazu, den einen oder anderen Euro zusätzlich auszugeben, und die als “Betreuer” fungierenden Angestellten der Fertighausfirma sind nichts anderes als bestens geschulte Verkäufer.

“… Drei Tage waren wir im ziemlich verschneiten  Frankenberg. …”

Wie gesagt, mal eben auf einer Pobacke sitzt man die Bemusterung nicht aus 😉 Ganz ohne Aufpreis sind auch Natalie und Claudio nicht nach Hause gefahren. Unter anderem haben sie sich für eine Außenzapfstelle entschieden und Den Rest des Eintrags lesen. »

Tags: , , , ,

Michael: Bemusterungs-Orgie


Okay, ich gebe zu… mit dem Begriff Orgie in der Headline will ich mehr Besucher über die Suchmaschinen locken 😉

Michael baut mit Gussek und berichtet in drei Blogeinträgen von seiner Bemusterung. Und das O-Wort lasse ich ab jetzt weg 😉  Sein Bericht beginnt mit dem Tag Null: An diesem Tag werden die Kinder bei den Großeltern geparkt und man macht sich auf den Weg nach Nordhorn.

Der Tag Eins startete dann pünktlich um neun Uhr morgens. Zuallererst kümmerte man sich um die wirklich wichtigen Dinge des Lebens, das Mittagessen, doch dann ging es Schlag auf Schlag. Allen aktuellen und künftigen Fertighaus-Bauherren empfehle ich die Lektüre, denn Michael gibt en passant einige wichtige Tips für Bauprojekte. Kostprobe gefällig? Den Rest des Eintrags lesen. »

Tags:

Winter auf den Baustellen III.


Tja, Daisy hielt uns ganz schön in Atem. Unser kleiner, aber feiner Wintersturm (aber mal ehrlich: der 79er war viel übler, oder?) findet sein Echo weiter in einigen Blogs.

Dorothee und Ulrich haben im Odenwald mit Gussek gebaut, und obwohl das Haus schon eine Weile steht, führen sie ihr Blog noch weiter (und ich schaue öfter mal vorbei…). Eine Dame namens Daisy war auch bei ihnen zu Besuch, und Dorothee fragt, warum …

“… habe ich vor gerade 5min noch fleissig Schnee geschippt?!?!? Immerhin das 4.Mal heute!!! Es schneit und schneit und schneit ohne Unterlass bei uns. …”

Tja, Dorothee, Daisy arbeitet nicht, die Dame lässt arbeiten 😉

Nicole und Carsten haben mit Danhaus gebaut und den Verdacht, dass Haustüre und Rahmen nicht so ganz zueinander passen. Jedenfalls liess die Türe sich nicht justieren und der Monteur ging unverrichteterdinge seiner Wege. Das alles steht im Blog der beiden. Daisy machte sich auch ganz ohne Schnee gut bemerkbar, denn

“… der Wintersturm Daisy war ganz gut durch die Tür zu hören. ….”

Der Wind, das himmlische Kind 😉

Neben derlei Kleinigkeiten – das ist nicht böse gemeint – drückt andere der Schuh weitaus stärker.

Karina und Andre werden mit Weber-Haus bauen, und in ihrem Blog schreiben sie kurz und knapp:

“… Wie zu erwarten, ist das Gießen der Bodenplatte verschoben, bis die Temperaturen wieder Plusgrade erreicht haben… “

Baublogs.info drückt die Daumen!

Tags: , ,

Michael: Fass ohne Boden


Michael baut in Duisburg mit Gussek-Haus. In seinem aktuellen Beitrag in seinem Blog gibt er einen umfangreichen und interessanten Überblick über die berühmt-berüchtigten Nebenkosten. Michaels Fass ohne Boden

“… ist […] die Grundstücksräumung und Erschließung. …”

Diesen Unterposten, den Michael aktuell auf beachtliche 25.000 Euro schätzt, gliedert Michael für seine Leser noch einmal detailliert auf:

  • Grundstücksräumung
  • Baustraße/Zuwegung
  • Entwässerung
    – Kanal
    – Regenwasser
  • Wasser
  • Strom

Michael gibt zu den einzelnen Posten weitere Erläuterungen. Teilweise stellen diese natürlich auf die konkreten Bedingungen der Stadt Duisburg ab, dennoch bietet Michaels heutiger Beitrag interessante und nützliche Informationen für alle die, die ein Gefühl für die ungefähre Größenordnung der zu erwartenden Kosten im Bereich Erschließung/Beräumung bekommen wollen.

Tags: