Artikel getaggt mit Dammann-Haus

Thommy und Wonny: Irrer Albtraum… nächster Akt


Thommy und Wonny berichten von der Front. Konkret von der Front, an der momentan General Schlamm das Kommando führt.

Das Treffen mit dem Tiefbauer nahm leider den zu befürchtenden Ausgang: Jemand anders ist verantwortlich… aus Sicht des Tiefbauers ist das die Baufirma. Die müsse schliesslich prüfen, auf welchen Boden sie gründe. Auf die Situation vor Ort bezogen: Dammann hätte prüfen müssen, welchen Kies in welcher Qualität der Tiefbauer eingebaut hat. Eine aus Sicht des gesunden Menschenverstandes etwas krude Argumentation, wie ich finde.

Also nimmt alles seinen Lauf…

“… Supi. Wir spielen also das schöne Spiel: Ich war’s nicht, er war’s! …”

Ich drücke die Daumen!

Die Haltungsnoten des Tiefbauers haben Thommy und Wonny im übrigen nicht übermittelt. Unter Umständen holen sie das ja noch nach… 😉

Tags:

Thommy und Wonny: Irrer Albtraum… die Fortsetzung


Thommy und Wonny haben zwei Nachrichten für ihre Leser. Die gute zuerst: Sie leben noch, und auch die Hütte ist heil und wird es wohl auch bleiben.

Die schlechte Nachricht: Der Tiefbauer hat im Carport und in der Einfahrt falschen, nämlich zu schluffigen Kies und damit Murks eingebaut. Das Zeug muss nun ausgebaut und brauchbarer Kies eingebaut werden. Natürlich erst dann, wenn es wieder trocken ist… und das kann dauern in einem November, der hoch oben im Norden – Thommy und Wonny bauen am Kieler Stadtrand – ungefähr doppelt so feucht ist als im langjährigen klimatischen Mittel. Für morgen, Freitag, haben die beiden nun den Tiefbauer vor Ort zitiert, um ihn mit den Folgen seines Tuns zu konfrontieren. Und auch aus einem anderen Grund:

“… Morgen um acht kommt der Tiefbauer (um seinen Murks zu bestaunen) Ich muss also schnell nochmal raus und ein paar Zweige und Blätter über eins der Wasser-Schlamm-Löcher legen. Ratet mal, wer da reinplumpsen soll… “

Wir berichten hier dann gern über die Haltungsnoten…

Tags:

Thommy und Wonny: Irrer Albtraum… der Rest ist Nebensache.

Der weiter unten folgende Artikel war gerade fertiggestellt, da wurde mir ein neuer Artikel im Blog von Thommy und Wonny signalisiert. Ein Albtraum… weitere Kommentare spare ich mir. Drückt alle die Daumen!

Der eine oder andere Leser dieses Blogs wird sich möglicherweise an Thommy und Wonny und säckeweise Spezialsand erinnern. Der Spezialsand sollte – soweit wurden wir aufgeklärt – eine Bindung zwischen dem auf der Thermobodenplatte aufgebrachten Epoxidharz einerseits und dem zum Verlegen des Parketts andererseits benutzen Kleber herstellen.

Das alles scheint geklappt zu haben, denn in einem allerdings bereits zwei Wochen alten Beitrag (keinen Plan, warum mich das Newsfeed heute erst erreicht) berichten die beiden:

“… Die Knutzen Leute haben heute Parkett gelegt. Sieht total genial aus. …”

Da freut man sich gern mit. Das Epoxidharz hat allerdings so seine Tücken, wie man aus kundiger Feder lesen kann:

“… das Zeug geht nie wieder ab. Absolut strapazierfähig. Wenn das irgendwo drauf ist, ist das wie in Stein gemeißelt. Das ist für die Ewigkeit…!“

Das klingt beruhigend. Was ist in diesen unruhigen Zeiten denn schon von Dauer… dumm nur, wenn sich ein Fussabdruck vermittelt durch ebenjenes Epoxidharz in der Diele des in wenigen Stunden frisch zu beziehenden Hauses zeigt. Nach Einsatz von

“… verschiedenen Reinigern, Verdünnern, und anderen Mittelchen mit Totenköpfen auf der Verpackung …”

gelingt es dann aber zuguterletzt doch, die Harzspuren zu beseitigen. Gut für die Epoxidheinis, wie im Blog angemerkt wird, denn…

“… Ich hätte sie nämlich sonst geteert und gefedert durchs Hühnerland gejagt…! …”

Der Spruch ist allerdings geklaut. Und zwar hier. Ich liebe dieses Blog 😉

Tags:

Thommy und Wonny: säckeweise Spezialsand… die Auflösung


Der aufmerksame Leser dieses Blogs wird sich daran erinnern, dass bei Thommy und Wonny Parkett zu verlegen war. Dummerweise auf viel zu feuchten Beton. Auf den Beton kam deshalb Expoxidharz und auf dieses wiederum säckeweise Spezialsand. Warum, blieb offen. Bis heute. Doch heute klärt sich das Rätsel:

“… Einen Gruß von der Fliese samt Familie. Der Sand dient als Kontakt zum späteren Parkettkleber, ohne Sand würde kein Kontakt zwischen Parkettkleber und Epoxidharz entstehen! …”

Klingt logisch. Vielen Dank und beste Grüsse zurück an Fliese & Familie!

Tags:

Thommy und Wonny: Parkett… es geht los! (und weiter)

Thommy und Wonny freuen sich in ihrem Blog, dass nun endlich das Parkett geliefert wurde und offenbar auch tatsächlich bald eingebaut wird:

“… Damit es jetzt trotz der Feuchtigkeit im Boden gelegt werden kann, tragen die irgend so eine Grundierung auf (morgen um 13.00 Uhr) und Freitag wird verlegt. …”

Die beiden hatten (und haben) offenbar immer noch Probleme mit der Thermobodenplatte, deren Beton wohl nicht so schnell wie erwartet austrocknet. Allerdings, möglicherweise auch zurecht, sind sich die Fachleute selbst ihrer Sache nicht ganz sicher:

“… Der Messmeister heute redete nun auch davon, dass das doch Beton sei und man da gar nicht die Werte von Zementestrich annehmen könnte und überhaupt sei das Ding doch knochentrocken. …”

(Das Zitat stammt aus einem Blogeintrag vom 21. Oktober). Nun denn, die Fa. Knutzen, die das Parkett legen will, hat nun entschieden, dass ein Epoxidharz den – zu feuchten oder eben nicht zu feuchten – Beton versiegeln soll. Für Bedenken derart…

“… Oder fallen wir jetzt tot um wie die Fliegen sobald die Fußbodenheizung das Giftzeug erwärmt und wir die Dämpfe einatmen?!?? …”

blieb wohl nicht viel Zeit. Das Harz ist verbaut, und samt dem Epoxidharz auch noch säckeweise Spezialsand. Wozu der dienen soll, wissen Thommy und Wonny nicht… weiss jemand mehr? Der Bericht wird jedenfalls fortgesetzt, wenn wir mehr aus dem Blog erfahren.

Ansonsten ist der Umzug für das kommende Wochenende geplant. Klotzt ran am Samstag, am Sonntags soll’s stürmen in Norden…

Tags: