Archiv der Kategorie FingerHaus

Dinge kommen


Häuser zum Beispiel.
Die FingerHaus-Bauherren Conny und Michael berichten in ihrem Baublog:

“… Nur ganz kurz, es war ein langer, aufregender, kalter, beeindruckender Tag!!! …”

Gemeint ist natürlich der Stelltag 🙂 Für die nahe Zukunft versprechen sie mehr Bericht. Fotos gibt es jetzt schon zu sehen. Herzlichen Glückwunsch!

Auch andere Dinge als Häuser können kommen… Carports zum Beispiel.

“… Carport kommt! …”

titeln beispielsweise Claudia und Björn in ihrem Baublog. Die beiden bauen auch mit FingerHaus.

“… So, inzwischen haben wir uns für eine Zimmerei entschieden, die unseren Carport inkl. Geräteschuppen machen wird. …”

Die Preise der ins Auge gefassten Lieferanten gingen wohl um einiges auseinander, Preisdifferenzen von einem Drittel sind dann doch schon ganz beachtlich.Und so ganz nebenbei fühlen sie sich von ihrem Lieferanten auch noch prima beraten. Wenn das nichts ist…

“… Letzten Freitag war Hr. K. da und hat alles ausgemessen und mit uns letzte Details besprochen, z.B. haben wir uns dafür entschieden unseren Carport und Schuppen dunkel (fast schwarz) lasieren zu lassen, damit es nicht so schnell verwittert und unansehnlich aussieht. […] Diesen Freitag soll es losgehen …. wir freuen uns schon! …”

Und das Auto (oder die Autos?) freuen sich sicher auch 😉

Bei den FingerHaus-Bauherren Tamara und Matthias kommt auch was. Neue Heizkörper. Im Baublog schreiben sie:

“… Als wir heute Abend zu unserem Häusle gekommen sind, wurde uns mitgeteilt, dass die zwei zu hohen Heizkörper gegen niedrigere ausgetauscht werden und […] morgen geliefert werden. …”

Das alles auch noch kostenfrei für die Bauherrschaft, quasi aus Kulanz. Die beiden fühlen sich in ihrer Entscheidung für FingerHaus bestätigt:

“… In solchen Kleinigkeiten werden wir wieder bestätigt, dass wir uns für den richtigen Hausanbieter entschieden haben!! Daumen hoch! 🙂 …”

Die Vorgeschichte dazu gibt es übrigens hier zu lesen. baublogs.info hatte das irgendwie nicht mitbekommen, sorry 😉

Tags:

Finanzierungen


Die Bodenseehaus-Bauherren Karen und Jürgen freuen sich in ihrem Baublog:

“… Das erste Thema hat eine Haken – hurra! …”

Ganz konkret haben sie den Haken hinter das Thema Finanzierung gemacht, die Grundschuld wurde von Notar eingetragen.

“… Somit sind alle Voraussetzungen für die Baudarlehen erfüllt, das Geld ist abrufbereit. …”

Zwar ärgern sich die beiden etwas über ihre Bank, denn durch ein eher gemächliches Arbeitstempo dortselbst gingen die Finanzierungsunterlagen verspätet bei der KfW ein, was

“… damit zu etwas schlechteren Konditionen geführt hat- Ärgerlich …”

Die Nennung des Namens der Bank überlasse ich allerdings lieber den beiden 😉

Ach ja, noch eins:

“… Hiermit trete ich jetzt dem Lage der Befürworter einer gemäßigten Inflation bei …”

Willkommen im Club! Und… warum eigentlich nur *gemässigt* 😉 ?

Mit ganz anderen Problemen kämpfen derzeit die FingerHaus-Bauherren Christine und Lutz. In ihrem Baublog berichten sie von den Problemen mit dem Verkauf ihres “alten” Hauses:

“… jetzt schon wieder eine ganze Weile, da die Interessenten ein Darlehen beantragt haben, dessen Genehmigung mindestens vier Wochen dauert. …”

Und nun warten eben nicht nur die Kaufinteressenten, sondern auch Christine und Lutz. Den Verkauferlös haben sie für die Finanzierung des neuen Hauses eingeplant, insofern stehen auch bei ihnen die Ampeln eher auf “rot” als auf “grün”.

Der Makler, den sie mit dem Verkauf ihrer alten Immobilie beauftragt haben, ist zwischenzeitlich – zum Glück – aber nicht untätig geblieben und spricht auch mit anderen Interessenten. Ein anderes Paar will sich vielleicht bald entscheiden…

“… Neue Hoffnung – und hoffentlich keine Enttäuschung. …”

Drücken wir Christine und Lutz die Daumen!

Tags: ,

FingerHaus: Neues Baublog


Franziska und Christian bauen mit FingerHaus. In Hessen, konkret im Odenwald, entsteht ein FingerHaus vom Typ Medley 200 mit Wintergarten für sie.

Warum FingerHaus?

“… Wir haben und einige Fertighäuser in verschiedenen Ausstellungen angeschaut und sind letztendlich, spätestens nach der Werksbesichtigung in Frankenberg, bei Fingerhaus hängen geblieben. …”

Das übliche… sicher wieder der berühmt-berüchtigte Bauherrentag 😉

“… Der Liefertermin für unser Fingerhaus ist für Oktober/November 2011 eingeplant. …”

Trotz der gegenwärtig kletternden Zinsen müssen sich die beiden keine Sorgen um die Finanzierung machen:

“… Seit letzter Woche ist nun auch die Finanzierung in trocknen Tüchern, puhhh Glück gehabt, die Konditionen sind nämlich seit Anfang Januar stetig am steigen. …”

Beheizt werden soll das Haus von Franziska und Christian mit Erdwärme. Das allerdings erweist sich als nicht umkompliziert.

“… Unser Grundstück liegt in einem Wasserschutzgebiet, vor Vertragsunterzeichnung hatte sich unser Verkaufsberater intern schlau gemacht und mitgeteilt, dass diesbezüglich Mehrkosten in Höhe von 560 € entstehen. …”

Was so “Verkaufsberater” – die an sich im Normalfall nur den Titel “Verkäufer” führen sollten, um nicht den Eindruck zu vermitteln, sie würden tatsächlich neutral beraten – mitteilen, wenn der Tag lang ist.

Die beiden trauten dem Braten nicht und gaben ein eigenes Gutachten in Auftrag.

“… aufgrund unseres Gutachtens hieß es Anfangs dass im Rahmen der Erdwärmebohrung Mehrkosten in Höhe von max. 5.000 € entstehen würden. …”

Eine Zahl, die schon von der Größenordnung her eher zum Problem zu passen schien. Und dann gab es noch ein “Gegengutachten” von FingerHaus mit ganz anderen Zahlen…

“… jetzt sind von bestenfalls 9.000€ und schlechtenfalls 22.000 € die Rede) …”

Hiess es beim “Verkaufsberater” nicht noch: 560 Euro? “Verkaufsberater” sind nun üblicherweise selbständige Handelsvertreter und mitnichten Mitarbeiter der Fertighausfirma, was keine für den Bauherren günstige Konstellation ist:

“… Fingerhaus übernimmt die Mehrkosten im Rahmen der Erdwärmebohrung nicht… “

Yeah. War klar. Äußerst passend ist auch die Begründung, warum FingerHaus die Mehrkosten nicht übernimmt:

“… Weierhin weißt die Geschäftsleitung darauf hin, dass Sie unseren Vertrag, wenn Ihnen der Schriftverkehr zwischen Verkaufsberater und uns vorher bekannt gewesen wären, so nicht Bestätigt hätten. …”

Nett. Streitlustige Zeitgenossen hätten jetzt einen Anwalt konsultiert und versucht, entweder den “Verkaufsberater” in Haftung zu nehmen oder aber den Werkvertrag zu kündigen. Seriös klingt das alles nämlich wirklich nicht. Nicht so Franziska und Christian. Sie bekamen von FingerHaus als Alernative zur Erdwärmeheizung eine  Eisspeicherheizung mit solarer Aufladung angeboten und haben sich letztlich dafür entschieden. Insofern wird das Bauprojekt der beiden etwas ganz besonderes, denn derlei Heizungen gibt es bislang nur sehr selten.

Wünschen wir dem Bauprojekt der beiden, dass es ohne zusätzliche Probleme wie gleich beim Start ablaufe möge.

Franziska und Christian führen ihr Baublog unter dem Titel “Medley 200 im Odenwald”.

Das Baublog der beiden und andere FingerHaus-Baublogs findet ihr hier.

Tags: ,

Es geht voran


Keine Atempause…
… Geschichte wird gemacht.
Naja. Manchmal tut’s statt Geschichte auch ein schlichtes Fertighaus.

Bei den Dammann-Haus-Bauherren Jo und Mo wat Großkkampftag, wie man in ihrem Baublog lesen kann.

“… 2 Elektriker, 2 Dachdecker, 3 Dammänner + 1 am Nachmittag. …”

Woran man erkennt, dass man sein Fertighaus nicht zu knapp planen sollte… irgendwo müssen all die Handwerker ja Platz und Entfaltungsmöglichkeiten finden 😉

Dammann-Haus dämmt im Standard anders als die meisten anderen Anbieter am Markt mit Zellulose, konkret mit Isofloc. Dieses Bröselzeug kam heute in die Wände.

“… Was für’n Dreck! …”

Was sich nicht auf die Dämmeigenschaften des Materials bezieht – die sind nicht ohne – sondern auf die Verarbeitung desselben:

“… Und der Dammensch, der das Blasrohr bediente, sah aus wie frisch aus der Maskenbildnerei vom “Herr-der-Ringe” entsprungen. …”

Ansonsten suchen die beiden immer noch nach einer vernünftigen Lösung für die friedliche Koexistenz von Duschkabine und Fenster (baublogs.info berichtete).

Auch bei den ProHaus-Bauherren Jenny und Marcel geht es voran. In ihrem Baublog berichten sie von ihren Aktivitäten auf der Baustelle.

“… Gestern haben Jenny und ich nach der Arbeit die letzten Außenwände […]  mit Dampfbremsfolie versehen. …”

Und heute?

“… Heute stand […] ausschließlich die Lattung auf unserem Plan. …”

Naja, eigentlich. Daneben gab es noch eine andere Kleinigkeit zu erledigen, aber… wie gesagt, eine Kleinigkeit. Was steht eigentlich für morgen auf dem Zettel?

“… Plan für Morgen ist es, den Flur, das Gäste-WC und den Abstellraum fertig zu “verlatten”. …”

ProHaus baut Ausbauhäuser, und entsprechend legen Jenny und Marcel selbst mit Hand an. Das ist durchaus anspruchsvoll und verdient ganzen Respekt.

“… Wir schätzen mal, dass das dann mal später wird, als die gewöhnlichen 22:00 Uhr sonst. …”

So ganz nebenbei sind die beiden nämlich noch berufstätig. Wie gesagt: Respekt vor allen Ausbauhausbauherren!

Namensgebend für den heutigen Beitrag bei baublogs.info ist übrigens das Baublog der FingerHaus-Bauherren Tamara und Matthias. Die beiden titeln nämlich heute: “Es geht voran”:

“… Die Elektriker sowie der Bautrupp sind heute fertig geworden. Sieht schon richtig toll aus 🙂 …”

Auch wenn man kein Ausbauhaus baut, packt man selbst mit an. Nicht, dass sich da irgendwelche Bauherren in spe Illusionen hingeben 😉

“…  Auch werden wir morgen, wenn alles funktioniert, die Schüssel auf dem Dach ausrichten, denn solange das Gerüst noch steht ist das sicherer 🙂 Am Samstag werden wir evtl. den Technikraum weiss streichen, denn wenn am Montag die Heizung gestellt wird kommt man wahrscheinlich nicht mehr gut dahinter. …”

Man sieht: Jedes Bauprojekt fordert den ganzen Mann… und die ganze Frau selbstredend auch 😉

Tags: , ,

Staub


Silke und Andreas sind sauer. Sie sind sauer, weil ihr Bauantrag klemmt. Im Baublog schreiben sie:

“… Vor etwas über 2 Wochen fragte ich bereits auf dem Bauamt nach, wieso der Bauantrag (Einreichung Ende Dez. 2010) noch nicht durch ist. …”

Das Amt meinte, dass da noch Unterlagen von FingerHaus fehlen würden. Kein Problem, meinte FingerHaus, die fehlenden Papiere würden einsfixdrei nachgereicht. Das Nachreichen muss in Frankenberg aber irgendwie durchgerutscht sein…

“… Wir waren heute wieder auf dem Bauamt […] was sagte uns der Chef…nein FingerHaus hat immer noch nichts geschickt! …”

Ich möchte nicht derjenige gewesen sein, der bei FingerHaus den zwangsläufig folgenden Anruf von Silke und Andreaa angenommen hat… 😉

Während der Bauantrag also Staub ansetzt, entwickeln sich andere Dinge allerdings weiter. Die ersten Mögel für das neue Haus werden geliefert, die beiden planen fleissig am Wintergarten und – wichtig! – dessen Beschattung und einen Bemusterungstermin gibt es auch schon.

Hoffentlich keinen Staub sollte der Bericht des Bombensuchdienstes vom Grundstück der FingerHaus-Bauherren Constanze und Torsten ansetzen:

“… Es wurde bei der Bombensuche nichts gefunden – puh, da fällt ein ganzer Felsblock von unseren Herzen…”

Hoffentlich nicht auf die Füße 😉 In ihrem Baublog verleihen die beiden jedenfalls der Hoffnung Ausdruck, dass es nun auch mit dem Bauantrag vorangehen möge.

Keinen Staub setzen die Ausführungspläne der FingerHaus-Bauherren Katja und Stephan an. Warum?

“… Heute haben wir einen Anruf von Fingerhaus bekommen, dass beim Zeichnen der Ausführungspläne aufgefallen ist, dass sich die Wanddurchführung für den Kaminofen zu nah an der Gäste-WC-Wand befindet. …”

Also umplanen: Wand verschieben oder Wand brandschutztechnisch nachrüsten. Ich würde mich allein aus Kostengründen für das Verschieben der Wand entscheiden… aber die Entscheidung müssen die beiden allein treffen. In ihrem Baublog schreiben die beiden weiter:

“… Wir haben uns jetzt erst einmal für das Verschieben entschieden, sind aber mal gespannt auf die veränderte Außenansicht unseres Hauses. …”

Als ob sie Gedanken lesen könnten 😉

Tags:

Es steht!


“… Mein Lieblingsposting 🙂 Unser Häusle steht!!…”

Nicht nur das Lieblingsposting der FingerHaus-Bauherren Tamara und Matthias, sondern auch eines meiner liebsten 🙂 In ihrem Baublog berichten die beiden von der Hausmontage:

“… Es hat einfach alles […] wunderbar funktioniert, der Bautrupp war echt superklasse und hat total tolle Arbeit geleistet. […] Und das Wetter hat auch toll mitgespielt. …”

Herzlichen Glückwunsch!

Wie am Montagetag üblich war frühes Aufstehen angesagt:

“… Wir waren natürlich um halb sechs schon dort 🙂 …”

Als es richtig hell wurde, vermutlich gegen acht Uhr morgens, war das Erdgeschoss fertig montiert. Gegen Mittag war auch das Dachgeschoss komplettiert. Auch bei Tamara und Matthias zeigte sich übrigens das Phänomen des Baustellentourismus:

“… Was auch der Hammer ist, wieviele Leute da vorbeikommen. So eine Hausstellung ist wohl ein wahrer Anziehungspunkt. …”

Auch die Baublogger Melanie und Steffen kamen vorbei. Könnte es sich um diese, auch bei baublogs.info bekannten Bauherren handeln?

Im Baublog von Tamara und Matthias gibt es natürlich einige Fotos zu bewundern… und die Frage, ob denn die Ziegel noch pünktlich geliefert würden (baublogs.info berichtete), wird selbstredend von ihnen auch beantwortet.

Mittlerweile müsste auch das Haus von Alexandra, die mit Gussek-Haus baut, schon gestellt sein. In ihrem Baublog hatte sie jedenfalls schon mal von einer Entdeckung berichtet…

“… Durch Zufall haben wir heute unser Haus entdeckt! …”

Fein säuberlich auf einem Tieflader verpackt und verstaut. Die beiden haben sofort reagiert und…

“… noch schnell beim Bauamt die Meldung “Rohbau fertiggestellt!” eingeworfen (muss man eine Woche vorher machen – ist beim Fertighaus natürlich schwierig zu sagen…) …”

Okay, okay, eigentlich war es andersherum: Alexandra hat erst die Meldung abgegeben und dann den Laster entdeckt… aber rein dramaturgisch passte das so besser 😉

Tags: ,

Planungsfehler


Planungsfehler. Genau so titeln die Dammann-Haus-Bauherren Jo und Mo in ihrem Baublog. Um es kurz zu machen: Sie berichten von gleich zwei Planungsfehlern, die ihnen unterlaufen sind.

“… Wir werden die Küchenzeile an der Fensterseite um 20 cm verbreitern, um mit der Spüle weiter nach rechts zu rücken… ratet mal warum 😉 …”

Muss man nicht. Planungsfehler 😉 Ich schätze mal, da waren sich Wasserhahn und Fenster im Weg. Ähnliche Konflikte bestehen offenbar zwischen Duschkabine und Fenster. Tipp des Bauherren (obwohl ich Stein und Bein schwören würde, dass der Tipp von der Bauherrin kommt…)

“… Liegen die Grundrisse vor, sollte man und vor allem Frau nicht nur mit rosaroter Brille […] durch die neue Hütte lustwandeln, sondern mal versuchen, beim Duschen oder Abwaschen das Fenster zu öffnen. …”

Oder auf gut deutsch: Die Praktikabilität des Grundrisses prüfen. Auch wir hätten zum Beispiel genau da gern Steckdosen, wo wir keine vorgesehen haben… 😉

Bei der Lektüre des Baublogs von Tamara und Michael – FingerHaus-Bauherren – könnte man glatt glauben, dass da auch ein Planungsfehler vorliegt. Ihr Haus soll am Montag – also morgen – gestellt werden, und sie stellen sich die Frage:

“… Allerdings fragen wir uns wo unsere Ziegeln sind? …”

Die nämlich hätten, so die Auskunft von FingerHaus, schon vor ein paar Tagen geliefert werden sollen.

“… Sollte uns das beunruhigen? …”

Ich sage: Nein. Setzt Euch, trinkt eine Tasse Tee und sagt Euch, dass es viel schlimmer kommen könnte…

“… Wir sagen uns jetzt einfach mal nein und hoffen das diese morgen kommen….”

Oder so. Auf gutes Montagewetter… und möglichst keine Planungsfehler 😉

Das Grundstück von Constanze und Torsten, die auch mit FingerHaus bauen, gleicht im Moment einer überdimensionalen Ansammlung von Maulwurfshügeln. So jedenfalls steht es im Baublog.

“… So sieht es aus, […] (wie der Hügel eines übergewichtigen Maulwurfs) …”

Planungsfehler? Nein, die ganze Wühlerei geschieht ganz planmässig. Auf dem Grundstück der beiden in Oranienburg nördlich von Berlin wird nach Munition gesucht. Die Behörden wollen das so.

“… Die Suche ist fast abgeschlossen, von den 235 geplanten Löchern sind bereits etwa 200 gebohrt, kontrolliert und wieder verfüllt …”

Klingt also geplant und mitnichten nach Planungsfehler. Drücken wir für die restlichen 35 Bohrlöcher die Daumen, dass nicht doch noch irgendwelche unliebsamen Überraschungen zu Tage treten.

Tags: ,